Beiträge von kirchstefan
-
-
OK. Fester Druck auf die Stelle von außen ändert noch nix an der Schwingung? Klingt echt nach was losem. Während der Fahrt über schlechte Straßen etc klappert da vorne aber nix?
keine Ahnung.
Müsste mich bei der Fahrt mal in den Frunk setzen, dafür ist er aber zu klein 😅
-
Hmm. Das wäre aber krass, wenn man das draußen so stark hören könnte wie in Kichstefans Video. Vielleicht 2 verschiedenen Quellen, die da in schwingen/vibrieren kommen? Bei Kirchstefan klingt das auch eher nach einem außerhalb der schallisolierten Fahrgastzelle liegenden Teil, oder?
ja, kommt definitiv von außerhalb.
Klingt nach einem losen Blech…
Konnte es auch schon näher eingrenzen.
Da kommt es her:
Jetzt müsste ich nur noch Zeit haben mal diese komplette Plasteabdeckung in der Front abzufummeln, ob man da was sieht…
-
Wo müsste man denn hinfahren, um dieses Angebot wahrzunehmen?
Und gibt es dort auch zufällig einen guten Folierer?
Nach Kitzingen zu Garage86 und n schönen Gruß vom Stefan bestellen.
-
Kan. leider nur „nachher“ Bilder anbieten, ich mache nämlich keine Bilder von dreckigen Autos 😅
IMG_8246.jpgIMG_8247.jpgIMG_8257.jpgIMG_8256.jpgIMG_8259.jpgIMG_8249.jpg
-
Hab ich ja jetzt am WE gemacht/ machen lassen.
Kostenpunkt, da ja Auto direkt von Mercedes dort hin gebracht 1000€, allerdings gibts für alle aus dem Forum bei meinem Aufbereiter 10% Rabatt, also nur 900€.
Lackzustand war OK, bevor wir angefangen haben, aber halt auch nur OK, nicht mehr.
Im fertigen Zustand 🥰🥰.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Mit einem Wachs geht glanztechnisch zwar noch deutlich mehr, allerdings hält es halt auch nicht so lange.
Was Steinschläge angeht, gibt es keinen wirklichen Unterschied, es sei denn, man macht mehrere Schichten, der Aufwand steht aber in keiner Relation zum vermeintlich besseren Ergebnis, von den Kosten mal ganz zj schweigen.
-
Je nach Lautstärke wird es natürlich weniger.
Ne, im Innenraum hört man es „nicht“, kann natürlich sein, dass das wahrgenommene Kratzen im Innenraum genau dieses Geräusch ist….
-
Deckel vom Frunk ?
Bei offener Haube mal weiter nachgeforscht ?
hab ich probiert, ist es nicht.
Kommt von unter der kompletten Plastikabdeckung
-
-
Dreht mal euren Radio auf, macht die Türen zu und stellt euch neben das Auto.
Da scheppert bei meinem irgend ein Teil im Vorderwagen dermaßen, wie bei meinem Ford Escort vor über 20 Jahren das hintere Kennzeichen, allerdings bei 2x 2000W RMS aus dem Woofer…..