Beiträge von Skub-#

    Mir geht es mit Android Auto manchmal ähnlich. Wenn ich einsteige wird zwar das AA Symbol am oberen Bildschirmrand angezeigt, es startet sich jedoch nicht. Wenn ich drauf klicke, wird das Bluetooth Menü angezeigt. Ich deaktiviere kurz Bluetooth. Nach dem Aktivieren verbindet sich das Handy neu und AA startet.


    Zurück zu den Wünschen. Ich meine, es schon irgendwo geschrieben zu haben und an Smart habe ich es auch schon geschrieben. Mich stört es sehr, dass der Smart beim oft nicht nachvollziehbaren Aufwecken das Entertainmentsystem hochfährt und sich mein Handy dann mit dem Auto verbindet, wenn ich in der Nähe bin. Beim Laden an der heimischen Wallbox oder Vorheizen muss ich (vorher) Bluetooth im Auto ausschalten, da Android Auto zu laufen scheint, obwohl das Fahrzeug verriegelt und zumindest der Hauptbildschirm schwarz ist. AA sollte nur starten, wenn es auch gebraucht wird bzw. genutzt werden kann. Von mir aus klicke ich hierzu gern nach dem Einsteigen einen Button.

    Schade, dass der Pro nicht bestellbar ist.


    Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem kleinen Fahrzeug für meine bessere Hälfte. Dabei kam ich gerade auf die spontane Idee, den Pro mal durchzurechnen. Im Konfigurator wird er mit ab 201,34 Euro monatlich angezeigt. Scheinbar ist bei dem Preis die 3.000 Prämie bzw. der Nachlass bereits berücksichtigt.


    Wenn man bedenkt, dass zumindest eine Wartung inkludiert ist und keine extra Bereitstellungskosten anfallen, müsste der #1 pro sehr gefragt sein. Die oft nur 12 Monate kurzen Leasingangebote sind insbesondere durch die Bereitstellungskosten selbst für einen Dacia Spring nicht weit entfernt von 200 Euro.


    Ergänzung vom carwow:


    Garantierter Umweltbonus bei Bestellung bis 31.12.2023 von smart

    * smart #1 Pro bis 31.12.2023 nicht bestellbar

    Im iobroker bekomme ich zwar die Spannung der 12 Volt Batterie aber nicht den SoC der Hochvoltbatterie geliefert, wenn die Onlinedienstefreigabe nicht aktiviert ist. Daher gehe ich davon aus, dass evcc ohne die Aktivierung auch nicht an die Daten kommt.

    Um wieder auf einen anderen Teilaspekt dieses Threads zurück zu kommen, mein aktueller Langstreckenverbrauch.


    Am Mittwoch startete ich bei 8 °C und kam bei 5 °C an Zielort an. Geladen habe ich nach ca. 270 km und 18% SoC bei ionity . Da es zuvor durch einen Stau recht langsam voran ging war die Ladeleistung bescheiden. Nach einer Stunde war der SoC jedoch wieder bei 95%. Beim zweiten Ladestopp (Shell) nach erneut ca. 270 km und 14% SoC ging es deutlich flotter.


    Ankunft am Zielort mit 16% SoC.


    IMG20231220195002.jpgIMG20231220195010.jpg

    Bei mir funktioniert Spotify über AA nicht. Ich kann Songs auswählen und starten. Sie spielen jedoch nur maximal 3 Sekunden und stoppen dann wieder. Wenn ich Spotify hören möchte, muss ich dies direkt über das Smart OS starten. Anschließend kann ich auch die Titel über AA skippen. Aber irgendwann ist dann wieder der Wurm drin und es geht nicht weiter. Mir graut es schon vor der nächsten langen Tour.


    Und noch eine Frage zu Amazon Music. Ich habe nicht unlimited gebucht. Dennoch kann ich am Handy diverse Hörspiele für meinen Sohn finden und abspielen. Wenn sie einmal gestartet sind, laufen Sie auch in AA. Versuche ich sie jedoch über AA selbst zu finden bietet sich mir gar keine Suchmöglichkeit. Mit der Sprachsuche wird nur Murks gefunden.

    Geht das nur mir so oder ist das so gewollt?

    Hatte heute morgen das erste mal die Tot Winkel Kamera auf dem Bildschirm, obwohl Google Maps im Vordergrund war :huh:. Evtl. ein Update von AA selber?

    Hast du während des Blinkens die Sprachsteuerung des Smart benutzt? Dann schaltet er bei mir kurz zurück aus das Smart OS und die Totwinkelkamera wird eingeblendet und bleibt auch, wenn wieder AA angezeigt wird.