Du kannst auch stattdessen die Sitzheizung aktivieren. Das mache ich zumindest über die App, wenn die Ladung nicht starten will. Ich meine, dass dies auch mit den iobroker Objekten möglich wäre.
Beiträge von Skub-#
-
-
Ich habe den Dacia meiner Frau gezeigt. Sie möchte lieber einen gebrauchten Mini SE, die es ab knapp 20k gibt. Der Mehrpreis ist verkraftbar. Die laufenden Kosten für Wartungen und ggfs. nötige Reparaturen des Minis werden sicher höher ausfallen.
Mal sehen, welche wie sich die Preise der neuen und gebrauchten E-Autos in den kommenden Monaten entwickeln.
-
Bei mir funktioniert in den letzten Tagen das automatische Verschließen beim Entfernen nur noch selten. Kann das an einer fast leeren Batterie liegen?
Da ich mich so daran gewöhnt habe, ist es mir passiert, dass ich den Smart an der Ladesäule unverschlossen mit vollem Reisegepäck, voller Beleuchtung und laufender Heizung stehen ließ. Erst ca. 15 Minuten später, als ich den Ladefortschritt in der App checken wollte, sah ich, dass er nicht verschlossen war. Zum Glück war noch alles da.
-
-
Die Kabel an den SC, die ich angefahren habe, waren so kurz, dass man sich korrekt hinstellen muss, um den Stecker in die Buchse zu bekommen. Aufgrund der Begrenzung auf dem Boden (keine Ahnung, wie die richtige Bezeichnung ist), kann man nicht zu dicht an die Ladesäule fahren. Der Abstand ist sicher für die Teslas optimiert und für jene, ohne Ultraschallsensoren, wichtig.
-
das die Audiowiedergabe stoppt wenn nach dem Parken die Fahrertür geöffnet wird und nicht erst dann wenn sich das Auto verriegelt
Als dies mit 1.0.3 (meine ich) so war, wurde regelmäßig von meinem 3 Jährigen da gemeckert, weil er noch weiterhören wollte. Jetzt, wo mit 1.3.0 seine Geschichten weiterlaufen und er schon 4 Jahre alt ist, ruft er mich nach dem Öffnen der Tür regelmäßig zurück, damit ich die Wiedergabe pausiere.
Man kann es der jüngsten Generation auch nicht recht machen.
-
Blöd fand ich das kurze Kabel von Tesla, ich musste mich quer hinstellen, damit ich mit dem Kabel an die Ladedose kam.
Bei den von mir abgefahrenen Superchargern half recht weit links in der Parkbucht bis an den Begrenzer am Boden zu fahren oder notfalls mit den Hinterrädern darauf zu stehen. Nur zuviel Schwung sollte man dazu nicht nehmen.
-
Sorry, aber ich kann dieses Gelaber einfach nicht mehr ertragen. Hat eigentlich irgendjemand mal geschrieben das dieses Auto ein tolles ist?!
Das wurde schon vielfach geschrieben und sogar mit einer Umfrage dokumentiert. Hier geht es um Smart OS 1.3.0. Dieses hat mit Android Auto und Apple Car Play viel Segen aber in Teilen auch Fluch mit sich gebracht. Die deaktivierten Onlinedienste nerven offensichtlich nicht nur mich, sonst wäre der thread sicher kürzer.
Unabhängig davon handelt es sich zumindest bei mir um Jammern auf hohem Niveau und ich würde den #1 jederzeit wieder kaufen. Ich spielte schon mit dem Gedanken, eine pro als Ersatz für unseren Zweitwagen zu leasen, da ich ihn preislich sehr interessant finde. Aber zweimal das fast identische Auto ist auch langweilig. Mal sehen, was im April von Smart vorgestellt wird.
Und nun hoffe ich auf einen baldigen Hotfix 1.3.1.
-
-
Ich habe gestern erfolglos versucht, Bluetooth im Auto zu deaktivieren. Jedes Mal hat sich Bluetooth nach wenigen Sekunden wieder selbst aktiviert, AA wurde gestartet und mein Handy hat sich mit dem Auto verbunden. Am Ende habe ich genervt das Bluetooth am Handy abgestellt. Leider habe ich die Onlinedienste danach nicht aktiviert. Da mir AA über Bluetooth unter den aktuellen Bedingungen auf die Nerven geht, werde ich es nur noch wired nutzen. Mal sehen, ob es bezüglich der Onlinedienste klappt.