Wie stabil ist denn das WLAN des Go-e Gemini V4? Meine Keba p30 X ist eine WLAN-Zicke und hat keine Phasenumschaltung. Ab und Abstöpseln per Simulation geht ebenfalls (noch) nicht. Ein Austausch der Wallbox kostet sicher 600 Euro+. Daher habe ich mich entschieden zumindest vorerst statt mit einer Phase Überschuss mit 3 Phasen und dann nur teilweise aus der PV-Anlage zu laden.
Beiträge von Skub-#
-
-
Ist da aber auch alles Einfamilienhausbebauung, die sich dann eben problemlos eigene Wallboxen installieren können.
Da ich einer der ersten mit Wallbox aber ohne E-Auto in meiner Nachbarschaft war, habe ich einige Male Besucher meiner Nachbarn laden lassen. Mittlerweile gibt es viele Nachbarn mit eigenen Wallboxen, so dass es nur noch selten nötig ist.
Gerade in ländlichen Regionen wäre aus meiner Sicht ein Wallbox Sharing als Ergänzung zur öffentlichen Ladeinfrastruktur sinnvoll. Leider braucht man dazu wieder mindests eine weitere App und muss noch aufpassen, dass das Finanzamt nicht ins Spiel kommt.
-
Ich habe den Smart direkt über den neuen experimentelle modalen Dialog in der Oberfläche eingegeben. Klappt gut. Leider ist das Fahrzeug in der yaml-Datei bei jedem anstecken als Standard hinterlegt. Also werde ich die Konfiguration doch nochmal ändern müssen.
-
Das Vorheizen bei Temperaturen im 0 Grad kann ich mit meinem #1 nutzen, um meine Nachbarn zu verärgern. Es ist meiner Meinung nach extrem laut. Zum Glück steht er relativ frei und nicht direkt zwischen zwei Häusern.
Klar machen die Verbrenner, die morgens gestartet werden und deren Scheiben bei laufendem Motor freigekratzt werden, auch Lärm. Die stehen aber in der Regel nicht 15 Minuten oder länger, bevor sie losfahren.
Leider habe ich bisher keinen Vergleich mir einem anderen Smart machen können.
-
-
Ich hatte das gestern Morgen bei aktivieren Matrixlicht auch zweimal. Es gab ein kurzen "Zirpen", oder wie man auch immer den Ton beschreiben soll, und das Matrixlicht blitze ganz kurz auf. Ich habe die Automatik ausgeschaltet. Danach trat es nicht mehr auf.
-
Ich parkte heute um 8 Uhr in einem Parkhaus im Bochum Linden neben einem silbernen #1 Brabus. Als ich wenige Minuten später zum Auto zurück kam, war er schon wieder weg.
Edit: Es kann auch ein Pulse gewesen sein. Da noch viel Schnee auf dem Fahrzeug war, habe ich aufgrund der auf dem Kfz-Kennzeichen angegebenen Maximalleistung auf einen Brabus geschlossen.
-
Ich finde, dass die Fernlichtautomatik bei meinem #1 seit 1.3.0 etwas schlechter geworden ist. Im die Weihnachtszeit war ich viel unterwegs und wurde recht oft angeblinkt. Ein entgegenkommendes Fahrzeug hatte einen defekten Hauptscheinwerfer auf der Fahrerseite, so dass man auch ein Moped vermuten könnte. Der Fahrer hat auch aufgeblendet. Da dachte ich mir aber "selber Schuld".
-
Ich habe eben einen 100 Euro Gutschein, den ich vom Support erhalten habe, eingelöst.
Charging Credit
Gültig 15.01.24 - 13.01.25
-
Auf meinem rudimentären Grafana Dashboard kann ich das morgendliche Aufwachen gegen 5:30 Uhr und die späteren Fahrten von heute nachvollziehen, obwohl die Onlinedienste seit gestern inaktiv sind.