Beiträge von Skub-#

    Ich dachte gerade, ich wäre im Wallbox-Thread und wollte auch meinen Senf dazu geben. Das mache ich dann auch dort. Hier nur soviel zum Verbrauch, dass er bei meiner Fahrweise, den aktuellen Temperaturen und dem hohen Anteil an Stadtverkehr so gering ist, dass ich ich das Laden nur mal kurz von 81% auf 84% getestet habe. Ich bekomme den Akku einfach nicht leer. :D


    Am Wochenende werden die Strecken sicher länger und der im Display angegebene Verbrauch besser einzuordnen.

    Ich glaube, wenn die Diskussion hier nicht aufgekommen wäre, hätten mich die Fußmatten auch weniger interessiert. Mit Sicherheit habe ich in den letzten Wochen zu viel Zeit hier im Forum verbracht und bin immer hibbeliger geworden. Schließlich ist es mein erster Neuwagen seit ziemlich genau 20 Jahren. Eine Stunde vor der Übergabe war ich fast so nervös wie vor einem ersten Date. Eigentlich total bescheuert! Ein Kollege meinte vor nicht allzu langer Zeit, dass man beim Neuwagenkauf nochmal Schmetterlinge im Bauch haben darf, auch wenn man glücklich verheiratet ist.


    Da hier sicher einige Verkäufer mitlesen, wissen sie auch, wie sie den gemeinen #1-Fahrer glücklich machen können. Und wenn die Fußmatten die eine oder andere Woge, die aufgrund verschiedener Verzögerungen aufgekommen ist, glätten können, dann ist das sicher auch nicht verkehrt.

    Ich habe meinen Premium heute in Empfang nehmen können. Die Übergabe war ohne viel Tamtam und Lametta. Dafür habe ich keine dramatischen Mängel festgestellt. Eine Kleinigkeit ist mir dennoch aufgefallen. Es sind Folienreste, die wie schwarze Krümel aussehen, im Bereich der Lüftungsdüsen vorhanden. Morgen versuche ich sie mit einem Handstaubsauger mit Bürstenaufsatz zu entfernen. Meiner besseren Hälfte fielen noch die grauen Gummiteile im Bereich der Türen auf. Ich werde da mit Kunststoffpflegemittel nacharbeiten.

    Der Deckel der Mittelarmlehbe schleift leider am Fahrersitz.

    Die Anmeldung im Fahrzeug hat im Gebäude nicht vollständig funktioniert. Später vor der Haustür mit Heim-WLAN lief es dann problemlos. Die Softwareversion ist 1.0.1. Mal sehen, wann es das Update gibt.


    Auf dem 11 km Heimweg lag der Verbrauch bei 10,6 kWh. Später, nachdem ich alles eingestellt hatte, drehte ich nich eine Runde. Nach 42,9 km mit 32 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit liegt der Verbrauch bei guten 14,1 kWh.


    Und das allerwichtigste zum Schluß: Fußmatten waren dabei. ^^

    Am vergangenen Montag habe ich den Betrag für den Smart überwiesen und seit Dienstag wird mir im Portal der Status "bezahlt" angezeigt. Da ich keine Rechnung erhalten habe, kontaktierte ich den Support und siehe da, im internen System steht der Status noch nicht auf bezahlt, was auch dazu führt, dass der Vertriebspartner mir das Fahrzeug nicht herausgeben darf.

    Hoffentlich wird das Ticket, das der Support erstellt hat, schnell bearbeitet, damit ich meinen Smart bald in Empfang nehmen kann.

    Auch wenn sich die Prozesse schon etwas gebessert zu haben scheinen, muss wohl noch so einiges optimiert werden.

    Ich habe gestern früh um 8 Uhr eine normale Überweisung getätigt. Als Verwendungszweck habe ich die komplette Nummer mit Nullen, meinen Namen und die Bestellnummer angegeben. Heute Nacht um 0:12 Uhr wurde die json Datei aktualisiert und steht nun auf bezahlt. Eine Rechnung habe ich noch nicht. Falls die bis morgen nicht ankommt, hake ich mal nach.


    Morgen soll dann auch die Zulassung abgeschlossen sein und ich hoffe dann zeitnah auf einen Übergabetermin.

    In meinem 98er Octavia hatte ich einen großen Subwoofer, den ich einfach abstecken konnte, wenn ich von dem ohnehin großen Kofferraum doch mal mehr brauchte. Der fest verbaute Subwoofer im Smart hat sicher seine Berechtigung. Auf manchen Strecken, wenn mir der Platz lieber ist, als der Sound, hätte ich aber gern diese Option auch im Smart.


    In meinem Mazda 3 mit Bose Soundsystem war der Subwoofer unter dem Beifahrersitz. Das hat Platz im Kofferraum gespart. Dafür war der Beifahrersitz relativ hoch und ließ sich im Gegensatz zum Fahrersitz nicht in der Höhe verstellen.

    Eine Kofferraummatte in verschiedenen Farben habe ich ebenfalls entdeckt.


    AIYING Auto Kofferraum Schutzmatte, rutschfeste Gummi Kofferraumauskleidung, Wasserdichter, Verschleißfester Bodenteppich, Innendekorationszubehör, Für Smart #1,red2 https://amzn.eu/d/2yuRVBH


    Da diese jedoch meine Lasche zum Anheben zu haben scheint, frage ich mich, ob es dadurch deutlich erschwert wird, an das Fach im Unterboden zu kommen.