Beiträge von Skub-#
-
-
Für die Eingangstür meines Hauses habe ich ein Android Widget mit Popup p. Das Widget zeigt den Status an. Klicke ich drauf, erscheint ein Popup mit "zu" "Auf" und "Öffnen". Das "zu" ist im Gegensatz zu den anderen Auswahlmöglichkeiten tatsächlich klein geschrieben, was mir eben nach ca. 2 Jahren erstmals auffiel. Klicke ich "Öffnen" erscheint in einem weiteren Popup die Frage, ob ich wirklich sicher bin. Aber auch damit kann man vielleicht noch versehentlich die Tür öffnen. Da ich dazu aber im lokalen Netzwerk sein muss, ist das Risiko relativ gering.
Bei einer anderen App für das Türschloss besteht (glaube ich) die Möglichkeit, die Aktion mit einem Pin abzusichern.
-
Ich habe am vergangenen Samstag an zwei verschiedenen Tesla Superchargern (an der A2 Irxleben nördlich und südlich der Autobahn) den Smart erst angesteckt und wollte den Ladevorgang starten. Mir wurde beide Male angezeigt, dass die Säule besetzt sei. Nach dem Umparken an die dritte Säule habe ich erst in der App gestartet und dann angesteckt.
2 Stunden zuvor hat es In Lauenau auch mit erst anstecken und dann starten geklappt.
-
Mit hat einer der Assistenten am vergangenen Samstag den Allerwertesten gerettet. Auf einer dreispurigen Autobahn wechselte ich von rechts auf die Mittelspur, weil ich ein Fahrzeug überholen wollte. Da dieses jedoch schneller wurde, wollte ich zurück auf die rechte Spur. Ich war mir ziemlich sicher, dass sich dort kein anderes Fahrzeug befindet und auch im Head Up nahm ich keinen Hinweis war. Beim Versuch des Spurwechsels gab es einen Alarm und der Smart hinderte mich daran, rüber zu fahren.
Vermutlich ging es dem anderen Verkehrsteilnehmer nicht schnell genug und er wollte rechts überholen oder ich war einfach nur nicht aufmerksam genug. Zumindest habe ich keinen Schulterblick gemacht. Zum Glück ist alles gut gegangen.
Schade, dass man nicht auf die Kamerabilder zugreifen kann. Ich hätte mir die Situation gern angeschaut. Entweder zur Selbstbestätigung oder wahrscheinlicher, um aus Fehlern zu lernen.
-
Damit sollte das Einschlafen beim Laden umgangen werden können. Durch kurzes Aufwecken kurz bevor nach einer Stunde die Blindleistung gezogen wird, kann vielleicht auch diese vermieden werden. Wobei das nur die Symptome und nicht die Ursache behandelt. Aber besser als nix.
Sobald ich Zeit finde, schau ich, was ich mit meinen etwas eingeschlafenen iobroker Kenntnissen hinbekomme.
-
Das meine Keba nach einer Stunde laut evcc 6-8 Watt zieht, hatte ich ja bereits berichtet. Letzte Nacht habe ich mit einem Ladeziegel an einer 11 kW CEE Dose geladen. Heute morgen stand auf dem Display 1,2 kW bzw. 1,5 A.
-
-
Ich bin den ganzen Sommer über mit eingestellten 23 °C gefahren. Und wie von crazyblack geschrieben musste ich AC teilweise deaktivieren, da es zu kalt wurde. An den paar kühleren Tagen, an denen ich gefahren bin, haben die 23 auch gepasst. Mal abwarten, was ich einstellen muss, wenn es richtig kalt wird.
Ein Offset irgendwo im Menü angeben oder zumindest vom 😁 setzen zu lassen würde sicher die aufkeimenden Diskussionen und unzufriedenen Kunden beruhigen.
-
Ich habe die Reifen seit heute auf den Originalfelgen. Bei dem Angebot hätte ich sicher auch zugeschlagen. Ich hatte nur Angebote mit Felgen um die 1.900 Euro.
Mal sehen, wie die Reifen sich beim Verbrauch bemerkbar machen. Da es jedoch pünktlich zum Reifenwechsel auch kälter geworden ist, wird der Vergleich nicht wirklich passen.
-
Ich hatte ja mal über die Moovility App berichtet. Jetzt ist auch Allego mit dabei. Das heißt ebenfalls 35 Cent die kWh. Ich habe Glück, 500 Meter von mir sind 150kW Ladesäulen von Allego.
Danke für den Hinweis. Damit sind die Tesla Supercharger nur noch zweite Wahl auf meiner kommenden Tour. Und zum Glück sind die allego und SUC meist dicht beieinander, so dass ich notfalls noch umschwenken kann.