Beiträge von Pulcherima

    Nö, beim Vorführer konnte ich nur zwichen ACC, smart Pilot und Limiter umschalten. Das behaupte ich nicht nur sondern habe es in rund 7 Stunden reiner Fahrtezeit ausgiebig getestet - und Du so ?


    Im Handbuch steht dazu:

    So wie ich das sehe ist der reine Tempomat nur vorhanden wenn kein ACC vorhanden ist. Ist unter anderem bei MB, aber nicht bei alle Herstellern/Modellen, auch so.

    Ich denke auch, dass ich in der Lage bin ein Auto richtig und mit all seinen Möglichkeiten zu bedienen. Es ist halt schlicht nicht möglich. Habe gerade in Mercedes-Forum gelesen, dass die Distronic dort auch nur im vollen Umfang zu nutzen ist und nicht auf einfachen Tempomat gewechselt werden kann. Anscheinend ist das aktuell nur bei BMW möglich. Dann werde ich mich im Smart wohl mit dem Limiter arrangieren müssen...

    Nö, es gab in meinem Vorführer keinen reinen Tempomat Modus sondern nur entweder den Assistenten (Name fällt mir gerade nicht ein) der Spurassi und Abstandstempomat in kombiniert, reinen ACC oder den Limiter.


    Das wage ich zu bezweifeln... es gibt auch Pkw welche sowohl ACC als auch reinen Tempomat bieten. Ich kenne auch keinen Pkw welcher nur Tempomat hat und diesen bei winterlichen Verhältnissen dauerhaft abschaltet... abschalten tun die normalerweise dann wenn das ESP regeln muss.

    Ich glaube das Ding heißt Smart Assist Drive. Weiß denn jemand wie das Mercedes geregelt? Bin leider selbst noch nie einen Mercedes mit ACC gefahren. Bei BMW muss man nur die Taste zur Abstandsverringerung gedrückt halten und er wechselt in den normalen Tempomat ohne Abstand. Ich hab auch sämtliche Tastenkombination versucht, um das zu deaktivieren. Die Verkäuferin meinte auch ich wäre der Erste der überhaupt noch so einer Funktion gefragt hat.😀

    So ich hatte heute auch eine spontane Probefahrt mit dem Brabus. Immerhin wollte ich ihn wenigstens Mal fahren bevor ich die Finanzierung unterschrieben habe... :P

    Mein aktuelles Auto ist ein BMW 118D F20 von 2019 in Vollausstattung. Ich werde einige Vergleiche ziehen, da das Fahrzeug damals eine fast identische UVP hatte.

    Der Brabus hat noch den alten Softwarestand und die Computersprache war eine Mischung aus deutsch, englisch und holländisch....

    Vom ersten Eindruck solide Verarbeitung, kein Knarzen, alles soweit sauber verarbeitet. Innenraum ist aufgeräumt und übersichtlich. Ich habe mich ziemlich schnell zurechtgefunden. Ein paar mehr Bedienknöpfe wären wünschenswert, aber da hat man sich wohl ziemlich an Tesla orientiert.

    Mit Hilfe der elektronischen Sitzverstellung habe ich (1,86m) auch ziemlich schnell eine ordentliche Sitzposition gefunden. Bei einigen Autos ein Ding der unmöglich.

    Ich hatte ausreichend Beinfreiheit und habe mich keineswegs eingeengt gefühlt.

    Sitze sind bequem und bieten ausreichend Seitenhalt. Auch gleich die Sitzheizung ausprobiert, da diese ja schon des Öfteren bemängelt wurde. Nach ca. 5 min ausreichend warm, sodass sie runter reguliert wurde. Es kann im Menü, aber auch eine Dauer eingestellt werden und dann geht sie automatisch aus.

    Zum Thema Klimatisierung ist mir noch aufgefallen, dass ich in der AUTO Einstellung in der knapp 2,5h Probefahrt kalte Füße bekommen habe. Bekommen viele andere Hersteller aber auch nicht hin. Bin ich von BMW aber besser gewohnt.

    Auf der Landstraße habe ich ebenfalls das Brummen bei ca. 80-85 vernommen, kann aber auch nicht sagen wo es her kommt. Von den Reifen aber definitiv nicht. Hört sich eher wie der hintere Motor oder der Subwoofer an.

    Kofferraumklappe öffnet hoch genug, dass ich mir dabei nicht den Kopf Stoße :thumbup:

    Beats-Sound-System ist für mich durchwachsen...Habe im BMW das Harman-Kardon, welches um Welten besser klingt und feiner Einzustellen ist. Und selbst von dem war ich vor 3,5 Jahren enttäuscht, als ich von meiner vorherigen Anlage gekommen bin.

    Irgendwas beim Hochtöner in der A-Säule auf Fahrerseite hat bei mittleren Pegel schon vibriert und lies sich auch nicht beheben. Fader und Balance können nur auf fünf festen Plätzen abgewählt werden (Mitte Auto und alle äußeren Sitzplätze)

    Ansonsten obenrum nicht mehr Pegelfest und fängt das Clipping an.

    Zum Thema Lenkradheizung habe ich die Verkäuferin gefragt. Sie weiß auch noch nichts genaueres und vermutet auch, dass es auf ein Abonnement hinausläuft.

    Was ich ebenfalls vermisse ist die Deaktivierung des Abstandstempomaten und und nur mit einem normalen Tempomaten zu fahren. Nutze die Funktion gerne auf der Autobahn, weil der Abstandstempomat meistens zu früh eingreift und so ein flüssigeres fahren möglich ist.


    Ich hoffe ich konnte noch ein paar ungeklärte Fragen beantworten oder neue Anstöße zur Diskussion geben ;)


    P.S. meine Bestellung wurde während der Probefahrt bestätigt :saint:

    Moin, gibbet schon was Neues. :)


    Wir sollten aber - glaube ich - in das passende Thema wechseln.
    Hello Smart App für Android - Smart #1 Assistenzsysteme, OTA Over The Air Updates und Apps - Smart #1 Forum (smart-1-forum.de)

    Ja ich habe gestern noch ein wenig rum probiert. Unter anderem die Cachedaten und Daten gelöscht und mit verschiedenen APK Extraktionstools versucht. Immer das gleiche Ergebnis. App wird installiert, aber stürzt nach dem Start sofort ab.