Die 12V Batterie im Elektroauto muss im Gegensatz zum Verbrenner aber keine starken Anlassströme liefern, somit denke ich, dass die potenziellen Gefahren wie häufige Kurzstrecke hier nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Beiträge von smartT
-
-
Ich habe aufgrund der der Berichte hier im Forum darauf bestanden die Batterie vor Auslieferung bei mir zu prüfen. Sie war in Ordnung und voll. Und es soll ein 12V Batterie Symbol im Display geben wenn sie schwach ist.
-
-
-
-
Ja es dauert schon einige Sekunden bis das Display an ist.
Zu den Griffen: Beim ersten Entriegeln geht erstmal nur die Fahrertür auf, erst beim zweiten Druck auf den Schlüssel alle. Dieses Verhalten kann man aber wohl abschalten.
Keine Ahnung was da bei mir war, schien jetzt nicht schlimm aber ich behalte es im Auge.
-
-
Hier können Fehlermeldungen besprochen werden.
Heute hatte ich, nachdem auf der Beifahrerseite die Tür geöffnet und geschlossen wurde im Fahrerdisplay die Meldung: "Anomalie versenkbarer Griff Bitte Händler kontaktieren".
Am Griff war aber nichts erkennbar, war beim verriegeln des Fahrzeugs wieder drin. Hatte das schonmal jemand?
-
Ich habe hier zwei Dashcams liegen (Nextbase und Vantrue) und wollte eine an die Heckscheibe machen. Bin aber unsicher ob ich an dieser wegen der Heizdrähte eine Klebefolie anbringen kann. Das schmort doch bestimmt wenn man dann die Heck Entfrostung aktiviert? Wäre ein Saugnapf besser?
-
Werde aber fragen, ob ich Schilder und Papiere hier abholen kann, bevor die dann nochmal quer durch die Republik zum Händler geschickt werden.
Meiner Erfahrung nach ist DAD zwar super freundlich, aber leider an die Abläufe die von Smart vorgegebenen werden gebunden. Bei mir ging die Zulassung ja ne Weile und ich habe auch versucht den Prozess zu beschleunigen und unnötige Postwege zu vermeiden. Die Aussage von DAD war immer "Möglich, aber das ok dafür muss von Smart kommen."