Beiträge von Traparda
-
-
Leider habe ich deutliche Verluste meines Hochvoltladestandes festgestellt
- und zwar nur stehend in der Garage und keine Wallbox connected !Innerhalb von 38h sind das ca. 2,48kWh bzw. 4% Ladestandverlust.
Es scheint nach dem Schließen des Autos noch irgend ein Gerät am Laufen, da ein leiser Summton zu hören ist.Ich hoffe für uns nicht, dass dies ein Feature ist, sondern ein technischer Fehler.
Gibt es da Infos?
63% am 15.04 17:27
61% am 16.04 11:57
59% am 17.04 08:01
ladestand63.jpgladestand61.jpgladestand59-2023-04-17 0801.jpg
-
Ich hatte mich schon gefreut auf eine weitere Förderung mit 1000Eur in Baden-Württemberg über
BW-e-Solar-Gutschein (meine PV-Anlagenleistung hätte den Anforderungen genügt)
ABER leider hat der SMART#1 mehr als 160KW Peak-Leistung,
daher kam die sehr einfach zu beantragende Förderung leider nicht zum tragenAuszug aus KFZ-Schein - auf der Rechnung ebenso 200kW:
-
Traparda: Hast Du die Batterie vor dem Laden abgeklemmt oder das Ladegerät direkt angeschlossen?
Ich habe das Ladegerät direkt angeklemmt, da das abklemmen jede Menge Probleme bereiten würden (Datenverlust usw.)
-
Mhmm, jetzt könnte man ja wieder eine eigene Umfrage machen....,
von den bisher Ü40 ausgelieferten #1 - wer hat ein Problem mit seiner (12V-)Batterie ?
Ja, habe deine Anregung verwendet.
-
Schock - heute wollte ich in den #1 einsteigen und hatte schon das Gefühl da stimmt was nicht.
Bei der Annäherung wurden keine Türgriffe aufgefahren. Naja was solls, Türgriff manuell betätigt, hat funktioniert.Leider bleibt das Display schwarz, das Fahrerdisplay auch, zeigt nur zwei Symbole (Parkbremse und Bremsanlage
- Nein KEIN Batteriesymbol, weder das für 12V noch das für die Hochvoltbatterie werden angezeigt)Weder schließen und öffnen mit dem Schlüssel funktioniert, die Griffe bleiben ausgefahren, Scheinwerferanimation und Licht funktioniert, Kofferraumklappe lässt sich nicht öffnen!
Sitz bleibt in easy-entry Position egal was ich mache.
....Leichte Panik....
Nach einer Weile, alles nochmal versucht - Hurra, das Display geht an und nach 20s doch wieder komplett schwarz....... DIY ...
Nach dem öffnen der Fronthaube und entfernen der 12V Abdeckung, ergibt sich eine Spannung der '12V-Batterie' von nur 8,2!!
Ich habe dann ein Ladegerät angeschlossen und nach ca. 1h 12,8V erreicht und dann abgesteckt.
Danach hat alles wieder funktioniert.
Ich vermute das monatelange herumstehen vor der Verladung in China, dann auf dem Schiff, dann ewig in Belgien,
hat die 12V Batterie 'erledigt' und ist somit eventuell ein Garantiefall.Hattet ihr so etwas auch schon?
-
Beim Autohaus BurgerSchloz in Schorndorf waren bei meiner Auslieferung
Fußmatten dabei,
sowie zusätzliche Abschleppösen (warum auch immer, hoffentlich brauch ich die dann nicht)
-
An alle die sich bisher gefragt haben,
ob das mitgelieferte Ladekabel in den kleinen Frunk passt:Frunk_Kabel.jpg JA es passt!
Und ja, die Klappe geht ohne Druck auch tatsächlich zu. -
-
Vielen Dank für den Hinweis mit der Anleitung, lesen hilft halt doch manchmal/immer
- ABER ich habe im 'Werkzeugset' im Frunk eine grosse 'Abschleppstange'
UND im Kofferaum eine weitere sowie eine kleinere gefunden!
Deswegen hatte ich dir Frage gestellt.