Im Auto?
Ja, über die Einstellungen 😩
Im Auto?
Ja, über die Einstellungen 😩
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem dass ich meinen #1 zwar über mein Handy/App öffnen und schließen kann aber starten kann ich das Fahrzeug nicht. Immer wenn ich versuche den Digitalen Schlüssel zu aktivieren bekomme ich eine Bluetooth Fehlermeldung (siehe Screenshot). Der #1 ist aber mit meinem Fahrzeug per Bluetooth verbunden.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem ggf. lösen kann ?
P.S. Ich habe meinen Account bereits sowohl im Auto ab-/angemeldet als auch auf meinem Handy.
Welche Einstellungen verschwinden ? Ich vermute mal Du meinst eher "bleiben nach Neustart des Fahrzeugs nicht erhalten" - das widerum ist ist teilweise Gesetzen/Verordnungen geschuldet.
Also was mir bei meinem #1 aufgefallen ist das ich bei jeder Fahrt den Drivemode neu setzen muss. Mein Fahrzeug startet immer im Comfort Mode auch wenn ich Ihn im Eco Mode geparkt habe. Ich wüsste nicht welche gesetzliche Vorgabe es hierfür gäbe. Habe bisher nicht rausgefunden wie ich das ändern kann.😩
Wegen dem ständigen Induktiven laden. Einfach ein kleines Metallplätchen dazwischen legen. Mache ich schon seit fast 2 Jahren.
Wieso das denn man kann doch die Ladefunktion ausschalten. Dann ist das mit dem Metall nicht notwendig und kann auch keine Probleme machen.
Wird das Wort „Schüler“ unter meinem Avatar von Forum oder von Euch gesetzt? Falls ja wie verändert sich das ?
Hallo zusammen, auch meine erste Autobahnfahrt gestern von Potsdam nach Schweinfurt hat einwandfrei geklappt. Hatte einen Ladestopp in Eisenberg bei ENBW und dann habe ich meinen #1 nochmals 20 km vor Schweinfurt bei ENBW befüllt, obwohl ich bis zu meiner Arbeitswohnung gekommen wäre. Aber dort habe man ich leider keine Lademöglichkeit daher die 2.Ladung. Auf der Fahrt lief alles besten. Bin meistens so 100-120 km/h auf der AB gefahren und natürlich habe ich zwischendurch auch mal den #1 Richtung Limit 160-170 km/h gebracht.
Insgesamt war das eine sehr entspannte Fahrt mit meinem ersten Stromer. 😉 Die Ladeleistung an den ENBW-Säulen lag zum Start fast immer zwischen 130-145 KW. 😁
Hier mal meine Erfahrungen nach 2 Tagen mit meinem #1
Ich bin ca 500 km gefahren und bin wirklich sehr zufrieden, Fahrgefühl, Verarbeitung richtig gut, vom Verbrauch positiv überrascht, im Schnitt 18,2 wobei ca 30% Autobahn mit über 150 km/h dabei waren;
Es gibt aber trotzdem noch einige Sachen die verbessert
- WLAN-Einbindung daheim muss ebenfalls immer inklusive Passwort neu eingegeben
Das WLAN wird bei meinem #1 erkannt und ich muss es nur anwählen. Danach bucht sich der #1 selbstständig ein.
Hallo zusammen,
weiß einer von Euch, welche Ihr Fahrzeug schon haben, ob ich einen Ladezeitraum im Auto oder der Hello Smart App vorprogrammieren kann? Also das die Ladung an der Wallbox z.B. um 23:00 Uhr startet und das Auto um ca. 06:00 Uhr voll ist. Ich habe das leider weder in der Anleitung/App meiner EON EBox Smart Wallbox gefunden noch im #1.
Hallo zusammen,
ich hatte auch eine kleine Odyssee mit meinem iPhone X und einem vor 2 Tagen gekauften iPhone 14 hinter mir. Bei beiden Geräten war die Helle Smart App immer sofort nach Anwählen des ersten Anmeldefeldes eingefroren. Seltsam fand ich das bei mir bei keinem dieser beiden Geräte jemals eine Screen-Tastatur angezeigt wurde wenn ich Eingaben in der Helle Smart App machen wollte.
Ich hatte das neue iPhone 14 natürlich mit der Funktion "Übertragen der Daten von einem anderen iPhone (mein iPhone X) eingerichtet. Das war wohl - rückwirkend betrachtet - mein Fehler !
Ich habe das neue iPhone 14 komplett zurückgesetzt und dann als "neues iPhone" eingerichtet. Also keine Daten oder Apps vom alten Telefon übertragen !
Anschließend als erstes die Helle Smart App installiert und siehe da alles bestens. Ich kann mich anmelden und auch die Screen-Tastatur kommt um die Smart ID Eingaben in den entsprechenden Feldern zu machen.
Dieser Vorgang war zwar aufwendig hat aber auf beiden Geräten (iPhone X & iPhone 14) bei mir zur erfolgreichen Installation und Inbetriebnahme der App geführt .
Ich hoffe dieser Tipp hilft dem ein oder anderen von Euch ebenfalls.