Beiträge von Mahoe#1

    Schon mal auf den Pfeil nach unten (siehe Bild im o.g. Thread) getippt ? Mir wurden da diverse andere im Vorführer zum Download angeboten.

    Ja, hatte ich in meinem Beitrag zu dem Thema geschrieben. Da war zuerst kein Pfeil vorhanden, nach dem Download von Tuneln war er dann da ,allerdings nur für Spotify und Tuneln. Mehr Apps gibt es weder unter dem Pfeil noch im App-Store meines #1. Seltsam ist auch das bei mir links im Menü bei den Medien das Wort „Apps“ nicht unter FM/DAB auftaucht wie im Bild des ersten Beitrags. X(

    Habt Ihr denn bei offener Musik-App oben rechts den Pfeil (im Bild markiert) nach unten neben dem Symbol der aktiven Streaming App angetippt ?


    IMG_6729.jpeg


    Nach dem antippen klappte bei mir die Liste auf und bei den noch nicht installierten Apps (alle außer Spotify) wurde ich gefragt ob ich die App installieren möchte.

    Also bei mir war zu Anfang (ohne App-Download) kein Pfeil vorhanden.

    Ich habe dann mal die Tuneln App - welche die einzige Medien App bei mir im Smart Store ist - runtergeladen und installiert. Erst danach war der Pfeil vorhanden und es sieht dann so aus wie auf dem beigefügten Bild zu sehen ist . Zwei Quellen (Apps) Spotify und Tuneln jedoch keine weiteren. Und auch das „Apps“ welches bei Dir links unter FM/DAB in der Medienliste angezeigt wird ist bei mir nicht vorhanden!

    Ich hatte bei der 2ten und 3ten Probefahrt ja auch schon 1.0.1 und da war Amazon Music auch dabei.

    Und wo finde ich das ? Ich kann doch nur Apps Downloaden welche in Appstore von Smart sind. Da gibt es bei Medien bei mir aktuell nur dieses Tuneln aber nichts in Richtung Amazon Music.

    Ja, so sollte das gehen.


    IMG_6729.jpg

    Also dieses Menü - wie in Deinem Bild gezeigt finde ich bei mir mit der aktuellen Software nicht. Im Bereich Medien/Musik gibt es bei mir keinen Menüpunkt „ Apps“. Ist das aus einem Vorführfahrzeug mit anderer Software ? Wie komme ich z.B. an Amazon Music im Infotainment vom #1 ?

    Ja, das hatte ich auch schon. Ohne physischen Schlüssel würde ich mich auch nicht trauen, wegzufahren.

    Kann man den physischen Schlüssel irgendwie mitführen ohne das dieser vom Auto erkannt wird. Wie schirmt man einen solchen Schlüssel vernünftig ab dass er vom Fahrzeug nicht erkannt wird ? Ich frage das um sicher ausprobieren zu können das ich den #1 wirklich mit den Mobiltelefon fahre und nicht mit dem physischen Schlüssel.

    Als „stolzer Besitzer“ kann ich es so berichten:

    Die App muss geöffnet sein. Sie lässt sich nur öffnen, wenn man Internet hat. Daran muss man denken, bevor man z. B. in die TG geht. Auch wenn man sie immer im Hintergrund geöffnet hat, fordert sie von Zeit zu Zeit eine Neuanmeldungen. Wenn man das erst in der TG merkt, muss man zurück zu einem Ort mit Internetempfang.


    Kurz vor dem Auto muss man dann den digitalen Schlüssel jedes Mal neu aktivieren (das geht über Bluetooth, hier braucht man keinen Internetempfang). Dann öffnet sich die Tür automatisch (dafür muss man also nicht erneut klicken) und man kann fahren. Solange man in der Nähe des Autos bleibt, bleibt der digitale Schlüssel aktiv. Entfernt man sich, wird er deaktiviert und man muss ihm bei nächster Annäherung in der App neu aktivieren.

    Ist also deutlich umständlicher als mit dem physischen Schlüssel.

    Hast Du immer eine Bluetooth Verbindung mit deinem Smart. Ich habe es bereits öfters gehabt dass ich in die nähe des Autos komme und mein iPhone 14 hatte keine Bluethoothverbindung zum Smart. Wenn ich dann auch verbinden in den den Bluethoot Einstellungen des iPhone gehe hatte das Telefon Probleme sich mit den Auto zu verbinden. Ich habe da aktuell wirklich bedenken dass ich komplett ohne physikalischen Schlüssel da wohl manchmal vor meinem Auto stehe und er mich nicht rein läßt. Habt Ihr diesen Fehler oder das Verbindungsproblem auch schon gehabt ? :rolleyes:

    Man darf wohl auch nicht zu nah am Kofferraum stehen, laut Bedienungsanleitung Mindestabstand 30 cm.

    Danke, das habe ich auch gelesen und auch darauf geachtet. Aber wir ich geschrieben hatte klappt es jetzt besser wenn man etwas schneller der Fuß unterm Fahrzeug bewegt. Ich hatte Anfangs nur den Fuß mittig unter das Auto bewegt und damit hat es sehr selten geklappt. 8o