Ich drücke Dir die Daumen dass Du bald wieder ein funktionierendes Fahrzeug hast und dieses wieder mit Freude bewegen kannst.
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist die katastrophale Informations- bzw. Kommunikationspolitik seitens Smart.
Warum schafft es Smart nicht seine Kunden zeitnah zu den Fehlern, und geplanten Reparaturzeiten an einem defekten Fahrzeug zu informieren ?
So funktioniert doch weder Kundenbindung noch Vertrauensaufbau zu einer Marke oder einem neuen Fahrzeugmodell.
Bei vielen hier im Forum geschilderten Fällen ist dies immer wieder auffällig wie schlecht Smart seine Kunden informiert. Immer wieder sind Kunden viele Tage ohne jegliche Information zu Fehlern oder Reparaturzeiten. Das ist doch heute mit modernen Diagnosetools nicht so schwer - zumindest grob - eine fehlerhafte Baugruppe zu lokalisieren und dann zeitnah seinem Kunden eine entsprechende Information zukommen zu lassen. So sollte kein Fahrzeughersteller arbeiten wenn er wirklich Interesse an seinen Kunden hat und diese langfristig für die Marke begeistern möchte !