Beiträge von Mahoe#1

    Es geht ja auch, meiner Meinung nach, nicht zentral darum wie alt der Bericht ist. Es wurde ja klar gesagt das viele Automobilhersteller aus der Abhängigkeit von Google und Apple raus wollen und ihre Kunden direkt an sich binden wollen. Wenn das Entertainmentsystem von Smart eine An-/Einbindung meine Daten aus dem Apple-/Google-Universum bieten würde wäre das für mich ok. Es sollte aber zeitnah kommen, funktionieren und auch bezahlbar sein!

    Leider ist meine persönliche Erfahrung diese dass deutsche OE ´s bei der Gestaltung Ihrer Abo-Preise für Zusatzdienste den Bogen meistens deutlich überspannen. Mal sehen wie Smart nach dem ersten Jahr mit dieser Aufgabenstellung umgehen wird. Kundenfreundlich bzw. mit Fokus auf Kundenbindung oder mit Fokus auf Profitabilität.

    Da haben wir wohl den gleichen Zusteller von DHL. 😜Genau diesen Text hat unser freundlicher Zusteller auch auf die Karte gepinselt und dann ein Paket mit einer € 300,- Uhr in der blauen Papiertonne abgelegt. Zu Glück war die Leerung erst ein Tag später fällig. Die Jungs sind schon dreist unterwegs wenn Sie Zustellware in Mülltonnen platzieren nur um nicht nochmals anliefern zu müssen oder das Paket in einer DHL Paketstation zu deponieren welche Luftlinie gerade mal 500m entfernt liegt. 😤

    Habe leider Probleme beim Download im Display angekündigten Updates auf V 1.1.1. obwohl G4 aktiviert und gute Verbindung , selbst wenn WLAN aktiviert ist.

    Vor seit 5 Tagen wird mir mitgeteilt, dass ein Update auf 1.1.1. möglich ist. Wenn ich dann auf Download drücke, seigt er mir den Fortschrittsbalken an und nichts passiert, nur einmal kurz hat er die Software während der Fahrt zu 10% geladen ist dann aber seit 2 Tagen r bei 10 % stehen geblieben.

    Ich hatte ein ähnliches Verhalten und habe dann den #1 mit meinem Smartphone als Hotspot verbunden. Dann war der Download möglich und der Fortschrittsbalken hat sich recht zügig verändert. So konnte ich beim meinem #1 das Update installieren. Ich vermute die interne SIM schafft große Datenvolumen über 1 GB nicht im Download oder ist seitens Smart eingeschränkt. Ist zwar sinnfrei aber ich könnte mir durchaus vorstellen das Smart ggf. davon ausgeht dass solche Datenvolumen über eine WLAN-Verbindung vom User aktualisiert werden. Dies klappte z.B. bei mir aber nicht da ich an meinem Parkplatz nur ein sehr schlechtes WLAN-Signal aus meinem Haus habe.

    Ich hatte heute auch eine, für mich unbekannte, Ansage vom Smart-Fuchs. Der Akkustand erreichte 25% und sie fragte mich ob ich in den ECO-Modus wechseln möchte. Hatte das schon jemand von euch?

    Ja das hatte ich vor ein paar Tagen auf der Autobahn auch das erste mal kurz vor einem geplanten Ladestopp. 👍

    Versuche doch wie hier schon beschrieben mal den Download über den Hotspot mit einem Handy. Das hat bei mir tadellos und sehr schnell geklappt. Ich hatte über die eingebaute SIM-Karte auch keinen Fortschritt und mit meinem Mobiltelefon hat es dann einwandfrei funktioniert.

    Eine neue Funktion hab ich noch gefunden, man kann jetzt die Speicherbelegung abfragen. Das System scheint 128 GB Speicher zu haben. Was die obere Meldung mit den 12 GB betrifft, kann ich damit nicht so richtig was anfangen.

    Hallo, wie bist Du denn auf diesen Bildschirm gekommen um die Speicherbelegung anzuzeigen ?

    Ich kenne da leider keine Gerüchte. Seltsam ist das bei mir Spotify und Tuneln jetzt als eigener Button bei den anderen Menüpunkten erscheinen. Das war vorher nicht so. Mal sehen was sich da sonst noch ändert. Ich brauche aktuell Apps daher kann ich auf dieses Feature derzeit verzichten.