Ist auch nur meine Vermutung. Evtl ist auch das Problem, dass man für die App eigentlich weiterhin angemeldet war (bei mir funktionierten alle Sachen wie App, Fernsteuerung, Push Nachrichten etc weiterhin), das Fahrzeug aber nur im Profibereich als abgemeldet dargestellt wurde. Das könnte dann zu dem Fehler geführt haben, weil der QR Code als bereits angemeldet hinterlegt war. Erst beim Zurücksetzen erfolgte dann die „richtige“ Abmeldung, woraufhin ein neuer QR-Code generiert wird und man sich problemlos wieder anmelden konnte. Aber alles nur Vermutung von mir.
Beiträge von Dyorkaef
-
-
So ähnlich klang das, was man mir versucht hat zu erklären: Der Fehler ist wohl nicht von der Server Seite zu lösen, sondern hat was mit dem im bzw. vom Fahrzeug generierten QR Code zu tun. Kann sein, dass die das aus Datenschutzgründen oder ähnlichem durch das Fahrzeug selber erzeugen lassen und somit von außen auf das Generieren des QR Codes keinen Einfluss nehmen können. Erst beim Reset wird ein neuer QR generiert, welcher dann wieder mir der App korrespondiert?
-
Haha ja kenne ich auch. Aber die haben sich tatsächlich 2x gemeldet, allerdings um beide Male die selben Workaround Versuche mit mir erfolglos durchzugehen. Beim letzten Mal sogar (angeblich) einer aus dem technical Support. Habe dann gestern zurück gesetzt wie beschrieben. Ist zwar nervig alles neu anzulegen, aber am Ende kostete das weniger Zeit, als erfolglos die anderen Sachen auszuprobieren.
-
Hat irgend jemand das Problem mit Hilfe vom Smart-Support (oder auch ohne 😉) ohne Zurücksetzung auf Werkseinstellungen schon lösen können.
Leider nein. Hatte seit Samstag das Ticket auf. Alle Dinge, die ich vor dem Werksrest versuchen sollte, haben nicht funktioniert. Laut Support bleibt dann nur der Werksreset.
-
Anschließend wieder angemeldet, Profile geladen und alles was darin gespeichert wird war auch wieder da.
Wie bzw. woher hast du die Profile geladen? Musste gestern die Profile neu anlegen und einrichten, was jetzt kein Problem war, aber würde mich interessieren woher man die laden kann bzw. wo diese gespeichert sind.
-
Systemupdates und Karten blieben nach dem Werksreset auf dem letzten (also in meinem Fall- aktuellen) Stand. Rest war aber -wie weiter oben beschrieben- so wie bei der Auslieferung eingestellt bzw zurück gesetzt. Öfter muss ich das nicht haben.
-
Also bei mir war alles weg. Profile weg, Bluetooth und CarPlay neu koppeln. Alle persönlichen Fahrzeugfunktionen (Verschließen, Ton beim entsperren, Licht etc) waren zurück gesetzt. Ebenso alle Sound Einstellungen (Equalizer) und alle alten Ziele im Navi weg. Und alle Radiosender Favoriten weg, was mich am meisten nervt. Musste also eigentlich alles wieder neu einstellen. Schon ziemlich ätzend für einen so viele Fahrzeuge betreffenden Fehler den ja Smart verbockt hat. Naja. Ist und bleibt halt ein von der Hardware schönes/spassiges und von der Software nerviges Fahrzeug.
-
Hallo,
Hab heute genau nach Anweisung wie auf dem Bild beschrieben ein Werksreset gemacht funktioniert alles wie vorher, Dauer ungefähr 10 Minuten, hoffe die Einstellungen bleiben auch so.
Gruß Gerald
Danke für das Feedback. Blieben die Profile nach dem Reset erhalten mit allen gespeicherten Einstellungen? Was war nach dem Reset gelöscht? Nur die Navi Favoriten?
-
IOS gab es gestern auch ein Update der App, hat aber wie gesagt nichts an der Problematik mit der Anmeldung geändert.
-
Update der App unter IOS bringt nichts hinsichtlich der Anmeldeproblematik. Warte aber auch noch ab. Will mir nicht durch den Kompletten Reset andere Probleme schaffen. Hatte bisher keinerlei Probleme was bspw die OTA Updates angeht etc. Kann ja auch nicht die Lösung sein, dass unzählige Fahrzeuge zurück gesetzt werden müssen und ihre Einstellungen verlieren.