Beiträge von Dyorkaef

    Hier kann man in einigen Stadtteilzentren mit dem E-Auto umsonst parken. Wenn man kein E-Kennzeichen hat, bekommt man immer ein Ticket. Hatte die Jungs vom Ordnungsamt mal direkt angesprochen, weil ich dachte man muss trotzdem ein Ticket ziehen (E-Auto Taste so wie Brötchentaste oder Ähnliches). Das wird aber rein über das Kennzeichen kontrolliert. Ob man dann im Nachhinein Beschwerde einreichen kann ist ein anderes Thema. Aber lästig ist es in jedem Fall.

    Hatte es hier schon ein paar mal gelesen, aber es war mir bisher nicht negativ aufgefallen. Jetzt an den verregneten, trüben Sommertagen ist es mir aber auch negativ aufgefallen: Der Sensor des automatischen Lichts erkennt die Dämmerung wirklich nur, wenn es stockdunkel ist.


    An den verregneten Tagen zuletzt kamen mir nahezu alle Fahrzeuge mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Auch unser BMW schaltet bei den Verhältnissen immer das volle Licht vorne und hinten automatisch an. Der Smart schaltete das Licht bei Tageslicht quasi nie ein, auch wenn die Sicht- und Lichtverhältnisse wirklich schlecht sind. An dunkelbewölkten Sommertagen und nassen Straßen ist das schon ein gewisses Sicherheitsrisiko. Hier sollte Smart (wenn technisch nachträglich überhaupt möglich) nochmal nachbessern.

    Und wieder was gefunden: Der APA funktioniert auch nicht und wirft eine Fehlermeldung. =O

    Wenn der Wagen aus April 2023, muss als Maßnahme vom Händler vermutlich noch der Lenwinkelsensor getauscht werden. Bei der Story und der nicht erfolgten Aufbereitung würde mich nicht wundern, wenn die das vergessen haben. Zeigt der Wagen im großen Display bei Rückwärtsfahren den Lenkradeinschlag richtig an (Rückfahrkamera), wenn du das Lenkrad drehst?

    Aktiviere ich die Carplay-Oberfläche, trennt sich die Bluetooth-Verbindung und ich bekomme keine eingehenden Gespräche mehr.

    Ist das normal oder stelle ich mich nur doof an.

    Danke

    Eigentlich nutzt der Smart nach dem Umstellen auf CarPlay statt der Bluetoothverbindung dann die WLAN Verbindung der CarPlay Ebene. Bei mir kann ich dann sowohl in CarPlay die Apple Telefonfunktion nutzen, als auch den Telefon shortcut in der Smart Benutzeroberfläche anwählen und hierüber telefonieren bzw. alle entgangenen Anrufe etc sehen. Hast du eventuell hei der ersten CarPlay Verbindung nicht erlaubt die Telefondaten zu importieren? Evtl liegt es daran. Dann am besten nochmal entkoppeln und CarPlay neu verbinden.

    Naja es wird ja offensichtlich aus der Ferne automatisiert von Smart Seite in gewissen Abständen eine Abmeldung initiiert. Bei mir war das in den knapp 12 Monaten ca 3-4x der Fall. Evtl gibt es hierbei sporadisch Probleme, so dass sich das System verschluckt wie oben geschildert und die App oder das Auto „denkt“, man sei noch angemeldet und somit keinen neuen QR generiert. Das scheint diesmal bei vielen so passiert zu sein. Vielleicht durch einen Verbindungsabbruch bei der von Smart initiierten Abmeldung der Fahrzeuge. Oder weil diesmal so viele bzw. alle gleichzeitig abgemeldet wurden fällt dieser sporadisch auftretende Fehler jetzt häufiger auf.