Interesse in jedem Fall! Würde aber auch erst schauen, wie der Markt so reagiert in den nächsten Monaten, sobald ein paar von den Monstern auf deutschen Straßen rollen. Vielleicht kommt ja sogar doch noch irgendwas von Brabus selbst.
Beiträge von Dyorkaef
-
-
Haben heute mit der (kalibrierten) Racebox Mini Messungen mit dem #1 Brabus gemacht:
80-120 Km/h - 2,48 Sek.
60-100 Km/h - 1,90 Sek.
80-120 ist sogar exakt die Zeit, wie bei dem spanischen Test im Video oben. Und das mit der hohen Zuladung echt ein sehr guter Wert.
Hatte das Fahrzeug schon Sommerreifen?
-
PS: Damit könnte man theoretisch einem Porsche Panamera 4S beim beim Beschleunigen auf die Autobahn lichthupend an der Stoßstange kleben. Also rein theoretisch, wenn es erlaubt und nicht so gefährlich wäre. Ab 120 dürfte sich der Porsche Fahrer dann langsam verabschieden und ab 150km/h nach ein paar weiteren Sekunden seine Reise mit fast doppelter Geschwindigkeit fortsetzen. Aber dafür hat er auch als Neupreis >130K bezahlt, um 5 Jahre später von einem Smart auf die Autobahn gejagt zu werden
-
Hatten wir zwar schon hier irgendwann das Video, aber evtl in Vergessenheit geraten:
Brabus getestet 0-100 km/h in 4,12 Sekunden und
Elastizitätsmessung 80-120 km/h in 2,48 Sekunden
Video startet an der richtigen Stelle (Timestamp):
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
ach komm, die Alk-Steuer ist es
sind schon ein völkchen für sich: Finnland: Brauerei bringt "Nato-Bier" auf den Markt | STERN.de
Besser Nato-Bier als Nahtod-Bier (Kölsch).
-
Bei Insta wird mir seit ner guten Woche auch dieser Spot immer mal wieder angezeigt.
-
Das bestätigt meine geplante Vorgehensweise, ohne das das Fahrzeug beim Händler steht, werde ich den nicht bezahlen und anmelden lassen.
Wenn er dann vor Ort ist, möchte eine schriftliche Bestätigung für das Übergabedatum, selbst bei einigen Premium, die schon vor Ort sind zieht sich das hin.
Technische Probleme/Korrekturen, SW-Updates und/oder auch fehlende Ressourcen für die Aufbereitung sind die gängen Gründe.
Ich kann nur jedem empfehlen nicht schon das Geld vorher Smart in den Rachen zu werfen, dann fehlt ein Druckmittel.
Genauso hat mir der Händler das auch mitgeteilt bzw geraten für den bestellten Brabus. Obwohl ich schon die Mail von DAD habe, soll ich abwarten, bis er genau weiß, dass das Fahrzeug auf dem Weg zu ihm ist. Er meldet sich dann sofort. Die 10-14 Tage, die es für die Anmeldung in der Regel braucht, braucht das Auto dann eh noch bis es dort ankommt und fertig aufbereitet ist. Auch die Bezahlung kann/soll ich erst dann anstoßen.
-
Ist alles immer Geschmackssache. Bin da ganz ehrlich. Abgesehen davon, dass ich mir niemals ein buntes Auto kaufen würde, gefiel mir der Smart eigentlich nur in ganz schwarz bzw in einheitlicher Farbe für Dach und Rest.
Habe zuerst auch etwas zwischen Silber/schwarz und ganz schwarz/schwarz geschwankt. Das Dach ist vom Design ja etwas wie eine aufgesetzte Haube angelegt. Das dann noch mit einer Kontrastfarbe hervor zu heben, war mir etwas zu viel und hat die Entscheidung relativ leicht gemacht. Alternativ hätte ich noch auf den Uni Mattlack gewartet. Hier kommen die ersten Fahrzeuge aber wohl erst im Mai und sind vermutlich schnell vergriffen. Außerdem die Pflege nicht so leicht.
Ansonsten muss man einfach mal auf die Wiederverkaufswerte von Autos in D schauen. Ich glaube von jedem Gebrauchtwagenverkäufer, den Du fragst, ob man besser ein rotes,gelbes,grünes=buntes Auto verkauft bekommt oder ein unbuntes schwarzes, silbernes oder weisses Auto verkauft bekommt, wird es wohl nur eine Antwort geben.
-
Leider gar keiner, direkt nach der Rechnungsadresse, springt er ja einen Schritt weiter und dann kommt.
Wie ist denn der Status in der ersten Seite des Warenkorbs? Steht der dort als „lieferbar in x Wochen“ oder als „in Kürze wieder verfügbar“?