Beiträge von GCG

    Ich fahre bisher meist mit der Rekuperation "Hoch" und "s-Pedal" ein.Jetzt mit 1.4 muss ich mich nach jedem Start durchs Menü klicken, die Rekuperation wieder auf "Hoch" stellen, dann "s-Pedal" suchen und anwählen,

    dann 10 Gedenksekunden abwarten und dann noch mal auf aktivieren klicken.

    Abgesehen davon, das es die ersten Urteile gibt, das es nicht zulässig ist während der Fahrt in den Untermenüs zu wühlen

    ist das total lästig. Hat sich das einfach mal so zufällig ergeben wenn man Programmierer machen lässt oder gibt es da einen
    plausiblen Grund?

    Der Anhänger Modus ist unverändert verkorkst, sobald ich den Anhänger Stecker einstecke, sind die Assistenten deaktiviert.

    Ich empfinde es als völlig unsinnig bei einem Fahrrad Träger z.B. ACC zu deaktivieren.
    Warum wird das so gemacht, gesetzliche Regelungen dafür kenne ich nicht, andere Hersteller machen das auch nicht?

    Bleibt also nur den Stecker nicht einzustecken oder hat da jemand eine kreative Lösung?

    Bei mir sind keine virtuellen Motor Sounds zu finden. Auf dem englischen Video zu den neuen Funktionen

    müssten sie wenn ich das richtig verstehe da auftauchen wo bei mir wie unter 1.3.2 "Geschwindigkeitsabhängige

    Lautstärkeanpassung steht".

    Aufgefallen ist mir noch, das der neue? Schalter "Soundeffekte Fahrmodus" nach dem Update auf aus stand.

    Es ist jedoch egal was ich da einstelle, es ändert nichts. Neu gestartet hab ich die DHU auch schon erneut.

    Funktionieren die Sounds bei Anderen mit dem #1 Premium und wie habt ihr das dann geschafft?


    PXL_20240709_120835805.jpgPXL_20240709_120915558.jpg

    In dem Video zum Update auf 1.4 wird auf eine Änderung im Anhänger Mode erwähnt (03 Upgraded trailer hitch module).
    Hat das schon jemand probiert, ist das der Fahrrad Träger Mode mit Assistenz Systemen?


    Mich nervt sehr, das bei 1.3.2 selbst die Geschwindigkeitsreglung deaktiviert ist sobald man den Anhängerstecker rein steckt.

    pasted-from-clipboard.png

    Dann frage ich mich, warum der iCar Pro offiziell bei eAutos nicht aufwachen soll, beim Smart von Coolio2004 wacht er jedoch bisher als einziger auf? :/

    Ich glaube ich muss es doch in Kürze am

    eigenen Fahrzeug ausprobieren, bevor ich den iCar Pro ungetestet zurück schicke.


    Nicht abschaltbare Dongle, mit denen man nichts auf dem CAN Bus schreiben kann, stellen für mich kein Sicherheitsproblem dar.

    Die aktuelle Version des Dongle geht jedenfalls nicht, es gab jedoch ältere Version (hatte ein etwas anderes Gehäuse). Vielleicht gingen ja die Dinger vor 4 Jahren.

    Gibt es denn einen Dongel der sich automatisch wieder verbindet?

    Der Vgate vLinker FS Bluetooth kann es. Einfach bei Idealo nach "VGate vLinker FS Bluetooth" suchen.
    Der hat dann auch den Vorteil, das man ihn nur nach drücken einer Taste verbinden kann. Die ganz billigen kann Jeder in BT-Reichweite
    verbinden und dann Unsinn mit dem Auto anstellen.


    Nicht mit der Pro Serie verwechseln: "Vgate iCar Pro Support Automatic Start/Sleep(Electric vehicles are not supported this function)"
    steht hier => https://www.vgatemall.com/products-detail/i-9/

    Der allseits beliebte Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (wird auch von ABRP unterstützt) kostet aktuell im Angebot gerade lediglich 22,76€ :love:

    bei mir ging der auch, aber wenn man das Auto abstellt geht der in den Schlafmode und das war's dann. Steht auch so bei denen in den FAQ. Power Save oder Schlafmode geht nur für Diesel und Benziner. Wenn man das hinnimmt tut's auch ein 2,49€ Ding von Ali Express.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.