Die bei Smart sind doch kreativ, kann man dann sicher als Abo auch für Handy ohne NFC buchen 😃
Beiträge von GCG
-
-
Ich vermute, Smart will irgendwann Mal in die App die Authentisierung an den Ladesäulen integrieren, und dann bräuchte man halt NFC.
-
Ist NFC eingeschaltet?
-
Hat jemand schon mal Autocharge versucht (also Ladestecker stecken, Auto wird erkannt und ohne Fummeln mit App oder Ladekarte geladen).
Hier ist ein Bericht dazu: https://www.heise.de/hintergru…hkeit-sticht-8965970.html
In der Fastnet App wird mir Autocharge für dem #1 angeboten, die Aktivierung funktioniert jedoch nicht, zumindest nicht im Ladepark in Hilden
Screenshot_20230425-184203.png Screenshot_20230425-184147.png
-
Komisch, ist das bei dir noch die Version 1.0.1 vom 28.3. ,etwas neueres bekomme ich im Google Store nicht angeboten oder wo hast du die App herunter geladen?Screenshot_20230425-114227.png
-
Bei mir kam das Update auf 1.0.3 zwei mal. Liefen beide ohne Fehlermeldung durch, dauerte ca. 3 min, der Download dauerte ca. 45min.
Änderungen sehe ich bisher nicht, auch das Entertainment System funktioniert wie vorher.Bin mal gespannt ob es nochmal kommt, beruhigend ist das nicht.
-
Hoffentlich, der momentane Softwarestand ist teilweise echt unbrauchbar da er manche Einstellungen nicht übernimmt.
Weiß dem jemand was der Button „TCAM zurücksetzen“ genau macht? Der „Zurücksetzen“ löscht soweit mir bekannt nur den User und setzt das System auf Auslieferungszustand zurück
Ich hatte mal die Funktion "Hotspot" im Menu versucht zu starten, danach funktionierte weder LTE noch WLAN.
Ich hab dann „TCAM zurücksetzen“ ausgeführt und nach ein paar Minuten ging LTE wieder, WLAN musst ich neu verbinden.
Scheint also ein Rücksetzen des Netzwerks zu sein. -
Na Online-Karte sind das nicht. Die aktuellen sind schon auch installiert. Aus meiner Sicht ist die Beschriftung der beiden Tabs falsch.
Statt „Örtliche Karte“ müsste da eigentlich „Alphabetisch“ stehen. Und statt „Online-Karte“ „Gruppiert nach Ländern“ oder so. Denn inhaltlich ist das das gleiche.
Bei mir hat die Aktualisierung bei allen Karten funktioniert, bis auf „Ile de France“. Da kommt bei mir auch immer „Update misslungen“.
Ein Tipp noch, damit es einfacher geht: Einfach vor einer längeren Fahrt mehrere updatefähige Karten antippen. Die werden dann in eine Warteschlange eingefügt und im Hintergrund nacheinander heruntergeladen und aktualisiert.
Die Anwendung findet immer erst nach dem Neustart des Fahrzeuges statt. Erst dann wird auch die bisherige Karte gelöscht und wieder Speicher freigegeben. Ich habe jetzt nach allen Updates noch etwas über 5 GB frei.
Bist du sicher das z.B. die "Berlin,Brandenburg" Karte aktualisiert wurde.
Ich hab es auf einem zweiten #1 beim Händler auch versucht mit dem gleichen Fehler.Eventuell liegts an der Version der Navi SW?
Hier meine Version:
-
Ne, hab das gleiche. Wird sicher gefixt werden und momentan haben wir ja eh die online Karten also nichts wo ich mir den Kopf zerbreche.
Na hier im Land der Funklöcher wäre mir mit lokalen Karten doch wohler
-
Das Navi hält "örtliche Karten" vor, die man auch aktualisieren können soll.
Leider funktioniert das bei vielen nicht. Beispiel "Berlin,Brandenburg" , "Bayern", "Bretangne", "Lombardei" usw.
Das Problem ist immer gleich, die Karte wird herunter geladen (Egal ob über LTE oder WLAN), dann kopiert, dann ausgepackt und dann tritt der Fehler auf.Funktioniert das bei Jemanden?
PXL_20230418_105718192.jpgPXL_20230418_105732097.jpgPXL_20230418_105746697.jpg