Ich habe da nichts angestoßen, hatte aber vergessen den Haken bei automatische Updates rauszunehmen. 
Da ich der Meinung war das es nicht auf 1.1.0 in der Werkstatt aufgespielt worden war.
Die Anzeige hatte ich dann gestern Nachmittag als ich nach der Arbeit wieder ins Auto stieg.
Mal schauen wie es gleich aus sieht wenn ich wieder zur Arbeit fahre.
Stand wie gestern Nachmittag, aber es sind noch andere Dinge seit vorgestern total verstellt.
Muss mich am Wochenende mal wieder mit den ganzen Einstellung auseinander setzten. 
Langsam verliere ich die Lust an den sonst guten Smartkonzept, aber diese Softwareprobleme vermiesen einen die Freude an dem Fahrzeug. 
Alles anzeigen
Bei mir war das genauso. Weder die Werkstatt noch der Support hatten Rat, ich hab dann trotzdem ein Ticket aufgemacht.
Nachdem eine Woche nichts passiert ist und ich bei jedem Starten mit der Aufforderung zum Downgrade genervt wurde hab ich auf Werkseinstellungen
zurück gesetzt. Danach Auto wieder mit der App gekoppelt, Einstellung wieder eingegeben und das wars.
Angezeigt bekomme ich jetzt wieder 1.0.3EU aber die Funktionen sind jetzt wie für 1.1.0 beschrieben, incl. der nicht behobenen Fehler z.B. beim Kartendownload.
Damit kann ich mit leben. Ich glaube Mercedes/Smart frickelt selber an der SW und das ist ja bei deutschen Hersteller ja ein bekanntes Problem.
Volvo macht es anscheinend besser mit Carplay und Android Auto, da hat man dann direkt vernünftige Navis, Apps usw.
Ob die bei Smart jemals den eigenen Appstore ans laufen bekommen bezweifle ich.
Die beiden Apps (Wetter und Kalender) haben die unter 1.1.0 noch nie getestet, die laufen nämlich überhaupt nicht.