Meine Schilderkennung ist DEUTLICH besser geworden. Auf meiner Stammstrecke (Landstrasse / Stadt) werden alle Geschwindkeitsschilder erkannt. Nur mit Aufhebungen hat er teilweise noch Probleme. Bin echt happy, es geht voran.
Beiträge von Haleo
-
-
Man sieht auch offene Türen im HUD eingeblendet. War das vorher schon da? OTA ist super schnell und sauber durchgelaufen. Das ist ermutigend und gibt ein gutes Gefühl.
VW bekommt das bis heute (grossteils) nicht hin..
-
Das spricht ja wieder für die Reifen, oder evtl. Motorlager.
Da Smart eh garnichts tut ist das meine Hoffnung. In zwei Wochen gibt’s bei mir Winterreifen. Werde berichten.
-
Wahrscheinlich, weil es ja nicht relevant für das Fahren ist und keinerlei Einschränkungen mit sich bringt, außer natürlich die Komponente Nervig und störend fürs Gehör. Gerade beim E-Auto auffallend
Ich spüre tatsächlich beim tieffrequenten Brummen eine Vibration bei einer gewissen Geschwindigkeit. Kommt mir vor wie eine Eigenresonanz. Das nervt mich mehr als das Geräusch…
-
Habe ich alles intensiv gelesen und der Werkstatt vorgelegt. Sie stehen in Kontakt zu smart, der sich aber schwierig gestaltet.
Genau das Gleiche bei mir. Laut meiner Werkstatt weiß Smart Bescheid, aber so wollen nichts tun bzw. keine Maßnahmen freigeben. Deprimierend…
-
Ha, voll vertan. Vielen Dank. Hab den Satz rausgenommen. Ich würde mich freuen, wenn es der neue Lader ist. Aber so ganz wohl wäre es mir am Tesla AC Lader der dritten Generation trotzdem nicht. Ich habe auch an der GoE Wallbox beim Überschussladen nach einer Stunde zuverlässig 80 Watt Blindleistung anliegen. Produktionsdatum meines OBC ist April und nicht Mai. Ab Mai sollen ja erst die "neuen" ohne Fehler verbaut worden sein. Daher bin ich mir unsicher. Eventuell habe ich eine "Zwischenversion" erwischt?
-
wo finde ich die Versionsnummer des OBC?
Haube vorne aufmachen, Wassernachfülleinlass "freilegen". Frunk öffnen und dann in der Mitte die Plasikverkleidung herausnehmen (geht ganz einfach). Dann kannst Du mit einer Taschenlampe relativ weit unten im Wagen ein Label erkennen. Das ist der OBC. Dort steht eine Artikelnummer drauf und um die geht es. Beim Premium sitzt das Ding relativ weit unten. Beim Brabus super zu sehen weiter oben.
Ich scheine nicht die erste Generation zu haben? Kann es nicht einschätzen, eventuell kann da jemand was dazu sagen. So sieht das bei mir aus:
[Blockierte Grafik: https://www.smart-emotion.de/attachment/1826-img-0693-jpg/]
-
Kommt dann als In-App Kauf mit Lenkradheizung?
-
Der Valet Modus war auch seit dem letzten App Update unter 1.1.1 schon da..
-
Ich lasse mir auf die Premium Felge die Goodyear Winter aufziehen, für den Sommer hab ich mir die Smart Brabus gegönnt, auf die dann meine jetzigen Sommer kommen.
Komischerweise waren die Brabus günstiger als die Aero des Premium.
Auch bei mir Goodyear Ultragrip Performance + auf Premium-Felge. Für den Sommer schaffe ich mir dann die 32er CMS Aero in 19 Zoll an.