Beiträge von Friedhelm

    Die Polizei war vor Ort, auf dem Parkplatz. Im Polizeibericht steht: es war für Frau ...... unvermeidbar gegen den Baum zu fahren!

    Wir haben nichts gegen eine Überprüfung, im Gegenteil.

    Nun stellt euch doch mal vor, euer Wagen steht euch 13 Wochen lang nicht zur Verfügung und es ist noch kein Ende abzusehen!

    Danke smartiger, den Hinweis mit bild.de werde ich aufnehmen. Hatte ohnehin vor, jetzt Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Eine Schlichtungsstelle soll es auch geben.

    Richtig, es ist alles gesagt.

    Ich wünsche allen eine freudige, gute Fahrt ( er wird immer bremsen ) mit eurem smart.

    Danke für die Beiträge, nicht alles ist fair. Das die Geschichte nur schwer nachvollziehbar ist kann ich verstehen. Aber mit 50 km von der Hauptstraße auf den Parkplatz 90 grad rechts Kurve ist schon nicht möglich, nach ca. 8 m muß man dann eine 90 grad rechts Kurve machen und dann nach 2 Autos eine 90 grad Links-Kurve, dann nach 2 Autos eine 90 grad rechts Kurve um in die Parklücke einzubiegen. Das alles mit mehr als Schrittgeschwindigkeit ist unmöglich! Letztlich bleibt der letzte halbe Meter am Ende der Parkfläche, wo jetzt das Bremspedal betätig wurde. Beim Tritt auf das Gaspedal müßte der smart innerhalb eines halben m auf 50 km beschleunigt haben!!! Er hat schon eine gute Beschleunigung, aber das ist utopisch. Thema lange Wartezeit:

    Wir sind nur Leasingnehmer bei der ALD. Hier liegt die Entscheidungsgewalt. Eine Freigabe zur Reparatur (nach unserem Wissensstand) ist noch nicht erfolgt. Also weiter warten??

    Also am 20. Nov. 2024 habe ich 19 Minuten mit der Fa. smart telefoniert (Herr Osmann) den Vorfall geschildert und um Hilfe gebeten. Ergebnis: unser Fehler, wir hätten uns als erstes bei smart melden müssen, er könne jetzt nichts mehr für uns tun! Wir sollen uns an ALD wenden.

    Unser Verkäufer, die smart Niederlassung Lüneburg, ALD wurde am Unfalltag, neben Polizei und Versicherung informiert.

    Bis heute steht das Fahrzeug unangerührt bei der Vertragswerkstatt von ALD.

    Seit einem viertel Jahr.

    Wir sind in dieser Zeit ohne Auto, haben keinen Zweitwagen.

    Ich möchte nur wissen, ob so ein Bremsversagen schon einmal vorgekommen ist.

    Interessant ist auch, ist die lange Wartezeit zumutbar?

    Lassen wir mal die "Schuldfrage" außen vor. Das Fahrzeug ist Vollkasko einschl. GAP versichert.

    Also, die Windschutzscheibe ist nicht defekt. Der smart hat da vorne nur Plastik. Direkt nach dem Unfall habe ich als erstes mit der smart - Werkstatt telefoniert und gefragt was ich jetzt tun sollte? Es wurde mit die Telefonnummer der Versicherung gegeben. Und es wurde ALD (Leasing-Fahrzeug) benachrichtigt. Der Eigentümer ALD Leasing hat dann letztlich die Abschleppung in ihre Vertragswerkstatt beauftragt.

    Zu meiner Frau: wenn sie die Pedale vertauscht hätte, würde sie es sagen.

    Wie komme ich jetzt aus dem Leasingvertrag? Auch möchte ich das irgendwann reparierte Auto nicht mehr fahren, wenn mir keiner sagen kann warum es nicht gebremst hat.

    Max. Schritt-Tempo. Mehr geht beim einparken auf dem Parkplatz nicht. Der Gutachter hat nicht den Auftrag, das "Warum" zu prüfen. Er hat nur die Reparaturkosten ermittelt. Die Partnerwerkstatt von ALD hat nicht die Möglichkeit das zu prüfen. Vorschlag von smart (jetzt nach 3 Monaten) wir sollten bei einer smart-Werkstatt den Speicher auslesen lassen. Die nächste smart - Werkstatt ist 50 km entfernt! Das Auto ist in einem nicht fahrbereiten Zustand (siehe Foto)

    Wir sind jetzt seit 3 Monaten ohne Auto!!

    Jetzt seit 9 Monaten ein smart#1pro. Der smart ist geleast bei ALD.

    Folgendes ist vor 3 Monaten passiert: Meine Frau wollte auf dem ALDI - Parkplatz das Auto in eine Parklücke einparken, rechts und links ein Fahrzeug, am Ende eine Rasenkante und ca. einen halben Meter Rasen.

    Meine Frau trat auf die Bremse und nichts tat sich.

    Der Wagen fuhr gegen einen Baum.

    Ein Bremsenversagen

    Es folgte der übliche Ablauf, Polizei, Versicherung und Abschleppen. Ein Gutachter hat das Auto schon 2 x besichtigt. Schaden liegt bei 50%. Eine Reparatur ist bis heute nicht erfolgt.

    Hat jemand so ein Bremsenversagen auch schon gehabt?