Aber besser mal zurück zur THG Quote...
Beiträge von RR500
-
-
Derzeit gibt es gerade bei Mähdreschern oder Feldhäckslern, aber auch bei vielen Arbeiten mit dem Traktor eben keine sinnvolle Alternative zum Verbrennungsmotor. Der Energiebedarf ist da einfach so hoch, als dass es absehbar ist, dass die Energiedichte und Preis der Akkus nicht zeitnah dort sein werden, wo man sie benötigt.
Stell dir einfach mal Pflügen vor. Das ist wie Autofahren bergauf mit angezogener Handbremse.
Einige Traktorenhersteller haben auch E-Traktoren im Programm. Diese sind aber zum großen Teil für den Kommunalbereich oder für andere Spezialanwendungen, aber nicht für den Ackerbau.
Wenn die Energiedichte von Akkus mal so hoch oder höher ist als bei Diesel und dazu bezahlbar ist, dann macht rein elektrisch auch in der Landtechnik Sinn. Da sind wir aber nicht.
-
Das ist eine andere Diskussion. Dass die Effizienz von Verbrennungskraftmaschinen nie an einen E-Antrieb herankommt ist klar. Aber ich sehe auch für Biokraftstoffe sinnvolle Snwendungen. Z.B. im Bereich von Landmaschinen, bei Verkehrsflugzeugen oder Raketen fürs Weltall und nicht zu vergessen zum frittieren von Pommes.
Für den normalen Straßenverkehr sehe ich, bis auf den Pedalantrieb, kaum Alternativen zum BEV.
-
Nur mit dem Unterschied, dass fossile Brennstoffe zur Entstehung viele Jahtausende benötigt haben und regenerative Brennstoffe nur Monate oder wenige Jahre.
-
Mein Tipp: Benutze eine Garage.
Jetzt bitte keine faulen Eier wrefen
Im Ernst: als Laternenparker würde ich bei entsprechender Wettervorhersage einfach eine Halbgarage überziehen.
Wenn ich meine Garagen nicht hätte, wäre das und die Vorklimatisierung das Mittel meiner Wahl.
-
Naja, wenn es echter Biosprit ist, wurde der Atmosphäre ja entsprechend viel CO2 durch die Pflanzen entzogen. Das ändert nicht viel an den Stickoxiden, hilft aber bei der CO2 Bilanz.
Und ich habe auch keinen Brabus gekauft, um ein vorbildlicher Umweltschützer zu sein. Aber wenn mam so Umwelt schützen kann...warum nicht?
-
da bin ich ja mal gespannt wie schnell die THG Quote steigen wird... oder auch nicht.
-
Das Thema kommt mir hier im Forum sehr bekannt vor.
-
Beim Verlassen des Fahrzeugs automatisch Fenster verschließen aber Sonnenrollo offen lassen. Das sollte voneinander entkoppelt sein.
-
Richtig. Das Handling ist sehr ausbaufähig. Es werden einfach alle MP3 Titel auf dem Stick gesucht und bei jeden Neustart von vorne abgespielt. Wenn er sich wenigstens den letzten Titel merken würde...
Wo ist eigentlich die Öffnung für Audiokasetten und CDs?