Hi, also ein Auto ohne funktionierenden Scheibenwischer ist für mich verkehrsunsicher, ob es nun gerade regnet oder nicht.
Fehler am Wischerhebel wäre möglich.
Aber wenn er den Regensensor meldet, sollte man sich erstmal daran halten.
Wenn du nicht mit einem Wassereimer Wischwasser nachgefüllt hast, ist ein Verkleckern unproblematisch.
Sensor befindet sich oben mittig an, bzw. in der Frontscheibe.
Ich würde:
1. Batterie abklemmen und abwarten, ob er sich erholt.
2. Am nächstmöglichen Werktag eine Werkstatt von Mercedes oder Bosch aufsuchen und nachfragen, ob sie den Sensor zumindest überbrücken können, damit manuell eingeschaltet werden kann.
2a. Hierzu hätte ich die Verkleidung unter der sich die Anschlüsse für den Sensor befinden zuhause in Ruhe abgenommen, ( siehe hierzu im Forum - Einbau der vorderen Dashcam ) damit die Mechaniker das Rad nicht nochmals erfinden müssen. Wer das noch nie gemacht hat und es sich nicht zutraut, sollte es lassen, weil es ist alles geclipt, und bei niedrigen Temperaturen bricht es leichter.
3. Unbedingt ein Ticket aufmachen und darauf verweisen, dass das Fahrzeug nur bedingt verkehrstauglich ist. ( Fehlerbild vom Display mit senden )
Viel Erfolg