Die 22kw Pro+ sind jetzt bestellbar!
😊
Hab gedacht das es dann zwei Pro+ Versionen gibt, aber dem ist wohl nicht so. Es gibt jetzt wohl nur die 22kW Version.
Doof für alle die den Pro+ schon bestellt haben.
Die 22kw Pro+ sind jetzt bestellbar!
😊
Hab gedacht das es dann zwei Pro+ Versionen gibt, aber dem ist wohl nicht so. Es gibt jetzt wohl nur die 22kW Version.
Doof für alle die den Pro+ schon bestellt haben.
Wundert ich aber (zumindest bei Maingau Stromkunden) ein Stück weit, denn die haben ja in dem Sinne nichts von der Strompreisbremse da der Hausstrom bei Maingau ohnehin unter 40 Cent/kWh kostet.
Wobei das nur für Neukunden gilt. Bestandskunden haben bestimmt einen höheren Preis, der jetzt gedeckelt wird.
Bin auch kürzlich zu Maingau mit dem Haushaltsstrom gewechselt. Leider sieht's wohl so aus, als ob wir nicht dauerhaft von den Vorteilstarifen profitieren: Wenn ich richtig interpretiere, was auf der Website steht, nachdem man auf das Sternchen klickt, dann endet das Ganze für uns Neukunden, sobald die "Ersparnis" 50 EUR beträgt - ich bin gespannt ...
Dasnke für den Hinweis. Hatte auch vor wegen des AC Ladetarifs zu Maingau zu wechseln, aber so macht das ja keinen Sinn.
Wollte gerade mal den Betrag kontrollieren Anhand der BAFA Liste, diese ist fehlerhaft, lässt sich sowohl mit Firefox als auch Edge nach download nicht öffnen. Noch jemand das Problem?
Auf meinem Android Phone geht's.
Alles anzeigenMal als Vergleich:
Die Stadtwerke in meiner Heimatstadt (Ladeverbund+) haben vor einigen Monaten die Preise saftig, nahezu unverschämt angehoben.
Für 1 kWh zahlt man an den AC Ladesäulen jetzt 62 Cent (früher 39 Cent)!
Dank meines Maingau Vorteilstarifs zahle ich jedoch weiterhin nur 39 Cent an der gleichen Säule. Keine Grundgebühr. Lediglich ein anderer Vertrag bei Maingau nötig (Strom, Gas, DSL etc.).
Einfach mal 23 Cent Preisunterschied pro kWh!
Man fragt sich schon manchmal wie die Anbieter die Preise bilden.
Aber so Wucherpreise sind mit nichts zu rechtfertigen. Hier bei den SWM das gleiche. 59ct/kWh.....mit der Maingaukarte und Vorteilstraif auch 39ct....
Es gibt schon einige Fahrzeuge die dies können.
Aber beim Smart geht's noch mit keinem Anbieter.
Plug and Charge funktioniert wohl noch mit keinem Anbieter.
da brummt doch eine Batterie-Konditionierung, die sich hier eben überproportional auf die wenigen km niederschlägt.
Wärmt das Auto nicht immer bei kalten Temperaturen die Batterie? Egal ob man das irgendwo noch an oder ausschalten kann?
Die Differenz ist ganz schön mickrig zum Premium. Da lohnt der Pro+ doch nicht.
Auch wenn ich viel lieber den dunklen Innenraum vom Pro+ gehabt hätte. Dafür ist der Pro+ dann zu teuer.