Also ich hatte letztes Wochenende bei Minusgraden auch das Problem, dass die Türgriffe erst mit einem leichtem "Knall" ausfuhren, weil sie eben festgefroren waren. Und das wird man ja wohl auch mit neuen Bowdenzügen nicht verhindern können, wenn das zwischen Griff und Tür befindliche Wasser oder Schnee gefriert. Das Öffnen der Tür durch Ziehen am Griff ging dann, wobei auch hier die Scheiben erst mit einem Ruck aufgingen. Die Gummidichtungen hatte ich zuvor mit einem Stiff behandelt gehabt. Mein Eindruck war aber, dass die Scheibe am unteren Rand am Gummi zur Tür festgefroren war und nicht rund um die Scheibe, wo ich mit dem Stift drankam.
Die fast 30 Minuten vorheizen hatte zwar die Frontscheibe von Eis befreit aber ansonsten keinerlei Wirkung, festfrieren der Griffe/Bowdenzüge/Seitenscheiben zu beheben.
Auch die Ladeklappe ging nach einer 45 Minuten Fahrt nur ruckartig auf, obwohl rundum behandelt. Man stelle sich vor, man kommt an der Ladesäule an mit 10 % und die blöde Klappe entriegelt nicht.
Meines Erachtens eine absolute Fehlkonstruktion und für mich bald Grund genug, nach den 12 Monaten FINN Miete auf eine andere Marke mit vernünftigen Griffen umzusteigen. Obwohl ich sonst mit vielem am #1 zufrieden bin.
Wegen FINN Miete habe ich auch keinerlei Info, ob KDM durchgeführt wurden (Auslieferung 09/24) oder nicht. Aber so wie das Fahrzeug aufbereitet war, Plastikrahmen noch am Spiegel, an allen Befestigungen der Türen/Sitze "Fadenkreuze" mit buntem Stift gemalt, bezweifle ich das sehr.