Moin
Bei mir das gleiche seit Freitag
Kein öffnen oder Klimatisieren mehr via App.(Android Version)
Habe Smart angeschrieben aber noch keine Antwort bekommen.
Moin
Bei mir das gleiche seit Freitag
Kein öffnen oder Klimatisieren mehr via App.(Android Version)
Habe Smart angeschrieben aber noch keine Antwort bekommen.
Hm...Schade...bei diesem Wetter war die Heizung von der App aus zu starten immer das beste....
Naja warten wir mal ab ......
Mal wieder......
Hallo in die Runde
Kann es sein das die App seit gestern nicht mehr richtig läuft?
Evt Serverproblem?
Kann die Heizung nicht mehr via App starten
Fehler 8070 wird gemeldet.
Evt bin ich ja nicht der einzige mit diesem Problem.
Grüße
Meinst Du wirklich die Abblendautomatik oder das Matrix-Licht? Die Abblendautomatik funktioniert bei meinem Pulse (Ausstattungslinie hat kein Matrix-Licht) sehr gut - auf dem Niveau meiner alten E-Klasse. Falls die Abblendautomatik bei Deinem # nicht funktioniert, stimmt bei Deinem Fahrzeug was nicht.
Das Matrix Licht reagiert einfach zu langsam denke ich.Keine Ahnung...Werde bei dem nächsten Besuch in der Werkstatt nochmal nachfragen.
Und zu dem Punkt:Da stimmt was an deinem Fahrzeug nicht....
Da stimmt so einiges nicht
Das ist dann aber ein individuelles Problem bei deinem. Du solltest mal die Einstellung der Lichter kontrollieren lassen.
Ich fahre seitdem ich das Fahrzeug habe dauerhaft mit Matrixlicht und habe auf 26000km erst eine Lichthupe bekommen.
Habe ich beim letzten Termin machen lassen.Ist aber leider nicht wirklich besser geworden.Ist aber auch kein Einzelfall,da der Techniker direkt bescheid wußte....
Die Verkehrszeichenerkennung ist die schlechteste die ich je erlebt habe seit es dieses Feature in Autos gibt. Gestern hat meine Frau auch in einer 50er Zone 100 angezeigt bekommen…auf der Stadtautobahn wechselt die Anzeige zwischen 30, 60, 130 und 100. Nur die meistens erlaubten 80 zeigt er nur ganz ganz selten an
Und die Abblendautomatik ist auch der LACHER!Ich bekomme eine Lichthupe nach der anderen wenn ich zur Arbeit fahre.....
Setz mal alle Verbräuche im Smart zurück, ob es dann noch immer so ist. (Lenkradtaste)
Alles schon gemacht.Das bleibt immer gleich.....
Dann scheint das bei dem Wagen der nächste Punkt auf der Fehlerliste zu sein.
Da ändert sich nichts.Egal ob ich im Brabus oder Eco Modus unterwegs bin
Bei 100%Ladung sagt er im Dynamischen Modus immer 300km und bei 90% 251km...
Ja dynamisch berechnet deine Reichweite dynamisch nach dem aktuellen Verbrauch der letzten km und passt nach meiner Erfahrung sehr gut, so dass ich auch bei dynamischer Reichweite mit 10km die Ladesäule ohne Probleme ansteuere.
Standard berechnet die Reichweite immer nach dem WLTP-Verbrauch. Meiner Meinung nach bringt diese Angabe nichts.
Also bei dem #1 Brabus wird einmal die Reichweite bei der normalen Einstellung immer mit 400 km angezeigt und bei der dynamische Einstellung IMMER mit 300 km angezeigt.Da wird nichts berechnet.Das macht er fix egal wie du unterwegs bist.
Dann habe ich wohl nen Montags Smart
Mal schauen wie es weitergeht....