Immer schön Feuer unterm Akku machen! Dann gehts ab wie Rakete...Auch im Winter
Beiträge von Marco
-
-
Hallo, es sind die W5W Lampen verbaut. Diese kann man im Netz als LED Variante beziehen. (Kennzeichen LED)
Hm.Müßen da LED's mit canbus adapter rein? Oder meckert der Wagen nicht wenn LED Lampen verbaut werden?
-
-
Bei mir klappt es auch wieder.
-
Hier läuft noch nix.....
-
Tach.
Hat denn schon irgendjemand hier eine Info bekommen wann der Fehler behoben wird?
-
Egal woran es liegen sollte.....Wir können da nichts machen und es liegt an den Smarties ob etwas in absehbarer Zeit passiert.Aber so wie ich das sehe und leider schon öfter am eigenen Wagen feststellen mußte wird das seine Zeit brauchen. Der Service von Smart kotzt mich einfach nur noch an! Es werden nur standard Mails rausgeschickt um die Leute zu beruhigen....Und dann passiert nichts mehr.
-
Wir warten schon seit Wochen auf Lösungen für andere Softwareprobleme im Wagen.Unser MB Händler bekommt einfach keine Infos um die Probleme zu beheben.Mal schauen ob wenigstens dieses Problem mir der App gelöst wird..
Ich glaube allmählich das ich mal besser bei BMW geblieben wäre....
-
Das habe ich grade als Antwort bekommen:
vielen Dank, dass du dich an smart gewandt hast.
Aktuell ist uns das Problem bekannt, und unser Team arbeitet bereits an einer Lösung. Es tut uns leid, dass du die App seit gestern nicht mehr richtig nutzen kannst, insbesondere für die Vorklimatisierung und das Öffnen des Fahrzeugs.
Um dein Anliegen gezielt weiterzuleiten und bestmöglich zu unterstützen, benötigen wir noch einige zusätzliche Informationen:
- Welches Smartphone verwendest du?
- Welche Softwareversion haben dein Smartphone und dein Fahrzeug?
- Welche Version der Hello smart App hast du installiert?
- Wann wurde die letzte Aktivierung durchgeführt?
- Mit welcher E-Mail-Adresse ist die App gekoppelt?
- Wann genau hast du das Problem bemerkt?
- VIN (Fahrzeug-Identifikationsnummer)
- OTA-Version (Over-the-Air-Version)
- Zeitpunkt des Vorfalls
- Falls möglich, sende uns bitte auch Screenshots des Fehlers.
Sobald wir diese Informationen haben, können wir dein Anliegen gezielt weitergeben. Vielen Dank für deine Mithilfe!
Wir hoffen, dass das Problem bald behoben ist, und wünschen dir einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen,
Dein smart Customer Agent
Firuzan
-
Ich habe bereits Antwort von Smart erhalten. Klingt aber nach 0815 "wir versuchen mal alles". Habe aber erst später Zeit zu probieren. Habe alles bis zum Reset schon versucht.
vielen Dank für Deine Kontaktaufnahme.
Es tut uns leid, dass die App auf die Vorkonditionierung nicht reagiert.
Folgende Fehlerbehebungsschritte können helfen das beschriebene Problem zu beheben:
- Logge dich aus der App aus
- Lösche die App und lade sie neu herunter
- Logge dich wieder in die App ein
- Logge dich auf dem zentralen Bildschirm in deinem Fahrzeug aus.
- Melde dich aus dem Zentralbildschirm-Profil ab, um persönliche Daten zu löschen.
- Melde dich erneut bei Zentralbildschirm an.
- Aktiviere die Online-Service-Einstellung sowie andere relevante Optionen wie Positionierung und Sprachbefehle.
- Speichere die vorgenommenen Einstellungen im Zentralbildschirm-Profil (beispielsweise neben der Fahrersitz-Einstellung).
- Schließe das Fahrzeug für mindestens 15 Minuten und bewege dich mindestens 15 Meter vom Fahrzeug entfernt, um zu überprüfen, ob die Einstellungen gespeichert wurden.
- Bitte prüfe die Einstellungen des Displays des smart. In diesem Bereich solltest Du die Optionen für Datenschutz und Privatsphäre vorfinden.
- Bitte aktiviere die ersten beiden Optionen durch Umschalten des Schalters. Nach diesem Vorgang sollten sich die Daten innerhalb weniger Sekunden aktualisieren und die App-Fernedienung funktionieren.
Führe bitte danach folgende Schritte aus wenn das Problem nicht behoben worden ist:
Eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen des Zentralbildschirmes sollte das beschriebene Problem beheben.
Das Boardcomputer wird sozusagen neugestartet und die Einstellungen werden aktualisiert. Bitte bedenke, dass bei diesem Prozess gespeicherte Daten (wie WLAN Password) verloren gehen können.
Bitte setze den Zentralbildschirm zurück wie in folgendem Bild erläutert:
- Gehe zu „Einstellungen“ und wähle in der Seitenleiste der Systemsteuerung „System“ aus.
- Klicke auf der Registerkarte „OTA-Update“ auf „Zurücksetzen“.
- Das Zurücksetzen des DHU ist nicht dasselbe wie ein Neustart des Zentralbildschirmes (DHU). Durch Klicken auf „Zurücksetzen“ kehrst Du wieder zum Begrüßungsbildschirm zurück und hier kannst Du die Kopplungs-/Anmeldevorgang erneut starte
Sollten diese Schritte das Problem nicht beheben, bitten wir dich uns über Deine hinterlegte E-Mailadresse (smart-ID) erneut zu kontaktieren. Aus Sicherheitsgründen können wir nur dann Deinen Fall an die Fachabteiung weiterleiten und bearbeiten.
Teile bitte dabei folgende Informationen mit. Füge bitte dazu, dass Du bereits alle möglichen Fehlerbehebungsschritte ausprobiert hast.
- Welches Smartphone wird verwendet?
- Welche Softwareversion hat das Smartphone und das Fahrzeug?
- Welche Version der Hello smart App hast Du heruntergeladen?
- Wann wurde die letzte Aktivierung durchgeführt?
- Wie lautet der Name der E-Mail, mit der es gekoppelt ist?
- Fahrgestellnummer:
- Datum des Vorfalls:
- Uhrzeit des Vorfalls:
Falls noch zusätzliche Fragen bestehen sollten, würden wir uns natürlich weiterhin auf diese freuen.
Was soll man zu dieser Antwort sagen?
Vielen Dank für garnichts??