Mit den ersten Erfahrungen kann ich vielleicht den vom üblen Smart Management Genervten in der Warteschleife Trost spenden:
(Nach Lehrgängen auf der Nordschleife und mit Walter Röhr auf der schneebedeckten Strecke am Söldener Gletscher sind bei uns die Fahrhilfen ausgeschaltet. Dazu kann ich nichts berichten.)
Aber dieses Auto liegt gleichwohl wie ein Brett auf der Straße und auch Kurvenfahrten mit 170° Serpentinen bei bis zu 16-20% Gefälle/Steigung im benachbarten Sauerland sind auf oder ab ein Vergnügen.
Der Premium ist erstklassig verarbeitet. Auf den vielen schlechten Straßenbeläge rollt er zügig und dabei klappert und rappelt nichts!
Die beiden Sitze hinten außen und der Beifahrersitz sind mit Isofix-Befestigungen ausgerüstet. Wer jetzt sagt, das haben z.B. manche Audis auch hat unsere 3 Jährige vorne rechts noch nicht gesehen. Die quietscht vor Vergnügen, weil sie nun nach draussen sehen kann und die Strecken erkennt.
Für sein Navi hat er sich das NRW Update wohl über Nacht reingezogen. Wir gönnen ihm den Spaß und lassen ihn nacheinander die Bundesländer nachts nachladen.
Inzwischen glauben wir, dass auf der Grundlage dieses erstklassigen Fahrzeugs die von anderen gefundenen technischen Unzulänglichkeiten noch beseitigt werden können und werden.
Dieses weiß war nicht unsere Wahl aber es hat einen leichten Champagner Ton. Nach den Sauerlandfahrten war dieses Auto augenscheinlich sauberer als andere Farbgebungen. Durch das schwarze Rollo des Panoramafensters - das sich beim Parken immer schließt - hat er dann doch ein scheinbar schwarzes Dach.
Warten wird belohnt!