Beiträge von Abraxas

    ob er die Musik runterregelt oder nicht spielt am Ende doch eh keine Rolle wenn das System so gut wie keine Befehle umsetzen kann.

    Musiktitel in Sporify -> geht nicht.

    Akkukonditionierung anschalten -> Geht nicht

    Sitzheizung anschalten -> macht den Beifahrersitz an 😂

    ja gleiches bei mir. Habe 2 Jahre Tesla Model 3 gefahren, jetzt habe ich mit dem Smart#3 Brabus knapp 3.000 Kilometer runter und weiß jetzt schon, dass die Sch***-Karre in einem jahr (Abbo) wieder vom Hof geht. Die Liste an störenden Punktenist sehr lang, aber ganz oben klar die herbe Leistungsreduzierung bei <80% SoC und ein völlig unbrauchbares Matrix-LED-Licht

    Und was gibts zum Thema MatrixLED zu berichten, hat sich da irgendwas verbessert? Oder meintest Du das Steuergerät für die Matrix-LED welches jetzt getauscht wird?

    Hallo, sorry für die verzögerte Antwort.

    Weder die frühe Drosselung noch die Fehler im Matrix-LED-Licht wurden durch das Löschen des Fehlerspeichers beseitigt.

    Die Probleme mit der Leistung und mit dem Licht führen auf 1 zentrales Steuergerät zurück. Das Auto hat wohl nur eins. Mitte Januar wird es nochmal geprüft und dann getauscht. Ich werde berichten, habe mit dem Abboanbieter aber bereits eine Rückabwicklung beauftragt, falls es nicht behoben wird. Ich habe die Hoffnung verloren.

    jope, ich hab Morgen einen Termin beim Service (ursprünglich wegen völlig verrückt gewordenem Matrix-LED). Ich werde da mal fragen, ob es da irgendetwas Offizielles gibt, wann wie viel Leistung abrufbar ist und wenn ja, ob sich meine Wahrnehmung damit deckt oder ich einen Fehler habe (vielleicht Kennfeld, oder Ähnliches, ich kenn mich nicht gut aus).


    Ich werde berichten. Danke euch schonmal an dieser Stelle für die Rückmeldungen. 😊👍

    sodele hier das Update. Die Werkstatt hat Fehler ausgelesen. Der Fehlerspeicher war voll (433 Einträge) was bei einer Laufleistung von unter 3.000 km definitiv untüpisch ist.

    Ich habe ebenfalls die Aussage bekommen, dass eine Leistungsreduzierung bis zu einem SoC von unter 30% nicht vorgesehen ist. Es soll hierzu wohl bald ein Update kommen, dass die Reduzierung, wenn sie aktiv wird mit einem Schildkrötensymbol angezeigt werden soll.


    Bei mir ist es durch die Löschung der Fehler allerdings nicht besser geworden, daher wird das Steuergerät jetzt getauscht und dann sehen wir weiter. Ich werde berichten.

    Mhmmm, "nebenan" beim EX30 gab es den Hinweis auf diesen youtuber:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...der hatte den Volvo zu allerlei SOC-Werte um seiner 0-100 km/h-werte durchdekliniert. Evtl. auch mit einem smart (#1, #3)?

    Spannend, die Autos sind sich ja recht ähnlich :/

    jope, ich hab Morgen einen Termin beim Service (ursprünglich wegen völlig verrückt gewordenem Matrix-LED). Ich werde da mal fragen, ob es da irgendetwas Offizielles gibt, wann wie viel Leistung abrufbar ist und wenn ja, ob sich meine Wahrnehmung damit deckt oder ich einen Fehler habe (vielleicht Kennfeld, oder Ähnliches, ich kenn mich nicht gut aus).


    Ich werde berichten. Danke euch schonmal an dieser Stelle für die Rückmeldungen. 😊👍

    Denke zwar, dass sich #1 und #3 diesbezüglich völlig identisch verhalten.

    Allerdings fahre ich einen #1, hatte nicht geschnitten, dass es hier um den #3 geht. ;)

    also wenn deiner bis SoC 20 ungebremst geht, dann unterscheiden sich #1 und #3 wohl sehr stark. 😁 Der #3 ist ab einem SoC von 60-70% % leistungsmäßig nur noch ein Premium.

    -das Scheibenwischwasser spritzt nicht auf die Scheibe sondern scheint am Scheibenwischer auf das Glas zu laufen, als wäre da kein Druck dahinter. Wie das im Winter funktioniert kann ich noch nicht sagen


    jope, und es ist (zumindest bei meinem) nur der Rechte aus dem Wasser kommt. Eeine Scheibe voller Salz braucht da schon ein paar Wischungen, aber es funktioniert. Vermutlichg auch sehr Spritzwassersparend :)