Bei mir klappte das schauen im Stand auch ohne Bezahlung. Die Bezahlung brauchte mir nur die Freischaltung während der Fahrt
Beiträge von Markus@Brabus
-
-
Danke Schwerte klasse erklärt ich glaube ich weis warum meiner den Akku nicht vorheizt ich hatte den nie an der Wallbox hängen dachte muss auch ohne gehen.
-
Diese Meldung kommt nur dann, wenn der Smart den Akku Ordnungsgemäß vorkonditioniert hat und du im Anschluß nochmal extra manuell die Konditionierung startest.
Wie gesagt, den genauen Wortlaut weiß ich nicht auswendig, aber es ist irgendwas sinngemäß "Temperatur im Akku passt bereits".
Ja eine Stunde vor abfahrt sollte doch langen oder ? Und schalte dann manuell die Konditionierung an aber die Meldung das die Temeperatur passt habe ich noch nie gesehen
-
Komisch ich stelle den auf vorheizen des Akkus auf 8 Uhr das heißt er sollte eine Stunde vor Abfahrt anfangen ... aber so eine Meldung hatte ich noch nie nicht einmal ganz kurz
-
Ich bin eigentlich mit meinem #1 Brabus bis auf paar ausnahmen sehr zufrieden.
Über Leistung kann man streiten. Ich will sie nicht mehr hergeben und macht unheimlich spaß.
Auch wir besitzen noch einen Smart Four 2 EQ als 2 wagen. Ich habe mir vor Kauf ( kein Leasing , interessiert mich nicht ) eine Mercedes EQA angeschaut was soll ich sagen Qualität nicht besser Ausstattung nicht annähernd an den #1 und Preis einiges teurer. Ich finde Der #1 Bietet viel Auto für das Geld meiner Meinung nach und es wird schwer was vergleichbares zu finden.
Auch das er in China gebaut wird stört mich nicht andere fahren Tesla kommt auch nicht aus DE.
Ich fände es auch gut wen Smart den #2 als Kleinstwagen vorziehen würde auf den warten wir schon als nächsten 2 Wagen.
Ich denke Smart sollte endlich mal Werbung machen das der Bekanntheitsgrad steigt. Habe noch nie Werbung gesehen deshalb Buschtrommel aktivieren und ab in das TV Abendprogramm 20.15 zur Primetime
-
Die Konkurrenz schläft halt nicht, Geely (bei den wesentlichen Komponenten) schon.
Selbst die MEB ist mit dem APP550 und Software 5 inzwischen deutlich besser. Dazu x Design- und Karosserievarianten und (mehr oder weniger) akzeptable Leasingkonditionen.
Vor drei Jahren hätte ich noch fast einen #1 bestellt, inzwischen (im September wird wieder getauscht) ist der #1 für mich komplett aus dem Rennen.Welche alternative ? Bei gleichem Preis ?
-
Das sind echt traurige Zahlen für so ein tolles Fahrzeug
-
Vieleicht stellt das Bordladegerät das die 12 Volt Batterie laden soll diese Spannung zu Verfügung und ist über den Button Fahrzeug ausschalten zu abschalten ?
-
Ich warte auch noch auf das neue Update meiner zeigt auch noch nichts an
-
Bei mir ganz unterschiedlich. Situation 1 ich fahre an die Wallbox stell dazu das Auto nicht ab und stecke das Ladekabel und starte den Ladevorgang und verschließe dann den Smart kommt keine Meldung ...
Situation 2 ich fahre an die Wallbox verschließe den Smart und öffne den danach gleich wieder und stecke das Ladekabel und starte den Ladevorgang und verschließe dann den Smart wieder kommt eine Meldung