Komischerweise hatte ich das gestern auch (das erste Mal). Zum Glück in einer völlig unproblematischen Situation, aber trotzdem sehr seltsam. Das Schwierige ist, diese Situation der Werkstatt glaubhaft beizubringen...
Beiträge von Schwerte
-
-
Hab einen Termin gestern (für 05.03.2025) ausgemacht.
Zitat aus der E-Mail:
"Bitte planen Sie zwei Tage ein, für die Zeit können wir Ihnen gerne einen Kostenlosen Leihwagen zu Verfügung stellen".
Da ich aber unseren Smart schon am Vortag hinbringe, bekomme ich den Leihwagen "selbstverständlich" einen Tag vorher. Von daher, absolut kein Problem und ich hab nicht mal explizit nach einem Leihwagen gefragt.
-
Der Button für die Fernlichtautomatik ist ja (meines Erachtens) ungünstig platziert und nicht wirklich intuitiv. Man kann aber die Automatik auch (leider nur) deaktivieren, indem man den Fernlichthebel 2x kurz hintereinander nach vorne drückt . Sozusagen das manuelle Fernlicht aktiviert und wieder deaktiviert.
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen (bei z.B. Fußgänger, Radfahrer...), wenn man nicht unbedingt den Blick von der Fahrbahn nehmen will.
-
Vielleicht braucht der Adapter ja einfach nur die Pin Belegung, in dem Fall vom der Steckdosenleiste
Genau das wollte ich damit sagen. Sorry für die missverständliche Ausdrucksweise meinerseits. Ich hab das mal irgendwo gesehen/gelesen. Ich kann mich aber natürlich auch täuschen, aber einen Versuch ist es auf alle Fälle Wert, denke ich. Ist ja nicht sonderlich aufwendig.
-
Es ging nur um den Schukostecker, den eine Mehrfachsteckdose (in der Regel) hat, wenn der eigentliche Stecker des verwendeten Geräts eben keinen hat. Wie oben schon erwähnt, steht es bei der Artikelbeschreibung dabei "für Schukostecker". Wenn ich ein Gerät ohne Schukostecker betreiben will, kann eine (z.B.) Mehrfachstecksode dazwischen helfen.
-
Komisch
. In der Artikelbeschreibung steht explizit "Entladeadapter für Schuko-Stecker".
-
Hat der mobile Kompressor einen Schukostecker?
Wie oben von "Max" schon geschrieben, glaube ich, das der notwendig ist. Einfach mal eine Mehrfachsteckdose mit Schukostecker dazwischenschalten.
Das ist auch bei ähnlichen Produkten so angegeben.
-
kann man doch runterfahren...
Nein
-
Stufe 3, unangenehm warm 🤷 🤦♂️ da muss ich mal zum Freundlichen fahren.😄
Hilft manchmal, wenn man den ganzen Thread liest (nur so als kleiner Tip)
-
Die 0,3kW "Standby" könnten eine Fehlanzeige sein, war bei mir auch so. Laut Smartmeter wurde in der Zeit durch die Wallbox kein Strom aus dem Netz gezogen.
Das ist natürlich möglich, kann ich leider nicht nachvollziehen, ob wirklich was verbraucht wird.