Beiträge von thkl

    Kleiner Erfahrungsbericht mit Mercedes-Benz/smart am Salzufer, Berlin.


    . Es wären heute auch so viele # zur Reparatur.

    Ich war einer davon :) Meine Ladeklappe am #3 geht nicht mehr zu (der Verschluss rastet nicht mehr ein) … Positiv: Nach einem Anruf bot man mir an sofort vorbei zu kommen … Zwei Mitarbeiter sichtlich überfordert aber guter Dinge, dass das Problem wohl in 2-3 Tagen zu erledigen sei. Ich habe angeboten den Wagen da zu lassen, denn mit offener Klappe piepst der # am laufenden Band, was eine gewisse Aggressivität erzeugt.


    Mit einem BVG Ticket wurde ich verabschiedet.


    Anruf 1h später: Ersatzteil derzeit nicht lieferbar. Ich solle den # doch erstmal wieder abholen.


    Und Mercedes hat eine professionelle Übergangslösung für das Piepsen gefunden: Die Klappe wurde mit schwarzem Panzertape befestigt 💁‍♂️

    Workaround wenn man derzeit früh morgens in ein warmes Auto einsteigen möchte und dieses in Schlüsselreichweite steht: Einmal Abschließen auf dem Schlüssel drücken, dann wacht er auf und der Remotebefehl geht durch.


    Wenn das Auto weiter weg steht ist das natürlich auch keine Lösung :(

    Nope, sobald der # aus dem Tiefschlaf erwacht ist, aktualisiert er seinen Status. Eher das Remote-Aufwecken funktioniert nicht richtig. Ich weiß jetzt nicht wie Smart das macht, BMW hat früher immer SMS ans Auto geschickt, davon ist das Modem wach geworden und hat nachgefragt, was es zu tun gibt.