Beiträge von Polo

    Bei mir wurden beim ersten Service die Bowdenzüge mitgemacht ohne, dass ich das angefragt hatte. Der Servicemitarbeiter hat bei der Aufnahme gesagt er habe geprüft was aussteht bei dem Auto und alles was noch nicht gemacht wurde angestoßen. Hat mir auch paar vergangene KDM bestätigt

    So dann hier mal die Liste. Ich tippe sie ab, da das Dokument Wasserzeichen hat ;)


    Der Unterschied zwischen A und B ist:

    Bei Heckantrieb: "Wechseln Sie das Reductionsöl_elektrische Antriebseinheit_hinten (vor dem Befüllen ablassen)

    Bei Allrad zusätzlich : "Wechseln Sie das Reductionsöl_elektrische Antriebseinheit_vorne (vor dem Befüllen ablassen)

    Beides: Wechseln sie das Kühlmittel


    Service A und B

    Ersetzen Sie das Element_Klimeanlagenfilter

    Wechseln sie die Bremsflüssigkeit


    Überprüfing des Zustands des Akkus_Hochspannung:


    Verwenden Sie das VDS, um denn Zustand der Akku_Hochspannung (einschließlich Ladezustand und DTC) zu überprüfen

    Prüfen Sie das Aussehen des Akkus_Hochspannung auf Schöden

    Prüfen Sie, ob die Anschlüsse des Hoch und Niederspannungskabelbaums des Akkus_Hochspannung beschädigt, lose oder korrodiert sind

    Prüfen Sie die Kühlmittelrohre des Akkus_Hochspannung auf Lecks oder Beschädigungen

    Prüfen Sie, ob der LB-Service-Schalder des Hochspannungssystems beschädigt oder lose ist

    Prüfen Sie, ob der Ladeanschluss und die Anschlussabdeckung_Laden beschädigt sind


    Inspektion des elektrischen Antriebssystems:


    Überprüfen Sie das Ersheinungsbild der elektrischen Antriebseinhei_vorne und der elektrischen Antriebseinheit_hinten auf Beschädigungen

    Überprüfen Sie die Kühlmittelrohre des elektrischen Antribessystems auf Leckagen oder Beschädigungen

    Überprüfen Sie, ob die Befestgungsteile des elektrischen Antribessystems beschädigt sind.


    Inspection der Bremsanlage

    Prüfen Sie den Stsand der Bremsflüßigkeit und wechseln Sie die Bremsflüssigkeit bei Bedarf

    Prüfen Sie die Bemssättel der Festellbremse auf Lecks oder Beschädigungen

    Prüfen Sie, ob sich das Bremspedal leichtägngig bedienen lässt, und stellen Sie sicher, dass zwischen dem Bodenteppic und dem Pedal ein angemessener Abstand besteht, wenn das Pedal vollständing durchgetreten wrid

    Reinigen Sie die Oberflächen der Bremsbeläge und Bemsscheiben, nachdem Sie die Räder abgenommen haben

    Prüfen Sie den Verschließzusstand der Bremsbeläge und Bremsscheiben

    Führen Sie eine Sichtprüfung der Bremsschläuche und -leitungen auf Versschließ, Biegung und Undichtigkeit durch


    Inspektion des Lenksystems

    Prüfen Sie das Geriebe und die Pleuelstange der Lenkung auf ungewöhbliche Geräusche oder Fressgeräusche

    Prüfen Sie die Achsen und Aufhängungskomponenten auf ungewöhnliche Geräusche

    Prüfen Sie das Kugelgelenk, das Kreuzgelenk und die Buchse auf Beschädigung

    Drehen Sie das Lenkrad nach links und rechts, prüfen Sie seinen Bewegungszustand und kontrollieren Sie, ob es sich festfrisst und ob es ungewöhnliche Geräusche gibt


    Inspektion des Kühlsystems


    Prüfen Sie den Gefrierpunkt des Kühlmittels und führen Sie ggf. eine Anpassung durch

    Prüfen Sie die Kühlmittelrohre visuell auf Beschädigungen und Lecks

    Prüfen Sie den Stand des Kühlmittels im Ausgleichsbehälter und füllen Sie gegenebenfalls Kühlmittel nach


    Überprüfung der Klimaanlage

    Prüfen Sie, ob die Kühl- und Heizfunktionen der Klimaanlage normal sind.

    Prüfen Sie die Luftauslässe auf Schäden

    Prüfen Sie, ob das Gebläse der Klimaanlage normal funktioniert

    Prüfen Sie den Wärmetauscher und das Heizlement der Klimaanlage visuell auf Schäden

    Führen sie eine Sichtprüfung des Klimakompressors und der Rohrleitungen_Klimananlge auf Beschädigungen und Undichtigkeiten durch


    Inspektion von Fahrgestell und Reifen


    Entfernen Sie die Räder und führen Sie eine Reifenrotation durch

    Reifen auf Fremdkörper inspizieren

    Reifen auf fehlerhfaten Profilabrieb inspizieren

    Überprüfen Sie den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an

    Prüfen Sie, ob die radmuttern vom richtigen Typ sind, und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment an

    Überprpüfen Sie jede Platte_unten auf Beschädigungen und Lockerheit (entfernen Sie bei Bedarf die Platte_unten und überprüfen Sie sichtbare Komponenten auf Beschädigungen)


    Inspektion von Exterieur und Interieur:


    Prüfen Sie, ob die Tasten am Lenkrad normal funktionieren

    Zustand der Windschutzscheibe überprüfen

    Türscharniere, Verriegelungen und den Verriegelungmechanismus auf Schäden und Undichtigkeit prüfen

    Überprüfen Sie die Funktion der Außenspiegel

    Prüfen Sie, ob das Gaspedal reibungslos funktionier, und vergewissern Sie sich, dass es nicht klemmt oder eine ungeleichmäßige Durckkraft erfordert.

    Prüfen Sie, ob der Türkontrollalarm normal funktioniert, reinigen Sie ihn und tragen Sie Schmiermittel auf.

    Überprüfen Sie die Komponenten des vorderen Fachs auf Beschädigungen oder Undichtigkeit

    Prüfen Sie, ob sich die Sicherheitsgurte normals ausfahren, aufrollen, anschnallen und lösen lassen

    Führen Sie eine Sichtprüfung durch, um festzustellen, ob Kühler,Lüfter und Wasserpumpe normal funktionieren

    Prüfen Sie den Gefrierpunkt der Scheibenwaschflüssigkeit, fügen Sie Waschflüssigkeit hinzu und wechseln Sie dies ebei Bedarf

    Überprüfen Sie die Türdichtungsleisten auf Beschädigungen


    Inspektion der elektrischen Verbraucher und Stromkreise:


    Prüfen Sie die Funktion der 12-V Steckdose

    Batteir überprüpfen und vergewissern, dass die Spannung nicht unter 12,5V liegt und die Pole richtig angeschlossen sind

    Prüfen Sie die Funktionen von Scheinwerfern, Kühlergrillleuchten und Rückleuchten

    Überprüfen Sie die Funkionen der Zusatzlampe_Heckklappe und der Lampe_Nummerbschild hinten

    Überprüfen Sie die Funktionen der Lampe_Rückfahr, Bremslampe_hoch montiert und Nebel_lampe_hinten

    Prüfen Sie die Funktionen der Lampe_Vordere Position_Mitte

    Prüfen Sie die Funktionen der Beleuchtung

    Prüfen Sie die Funktionen aller innenleuchten

    Prüfen Sie die Funktionen der Warnlampe/Summern/Kontrollleuchten

    Prüfen Sie die Funktionen der Sonnenblende_sonnendach

    Prüfen Sie die Fnesterfunktionen Öffnen/Schließen/ANheben/Absenken/Anti-Einklemmschutz arbeiten

    Überprüfen Sie die Funlktion der vorderen/hinteren Scheibenwischer und Scheibenwascher

    Prüfen Sie die funktion der Winschutzscheibenentfroster

    Prüfen Sie die Einstllfunktion der Sitze

    Prüfen Sie die Funktion der Hupe

    Prüfen Sie die Funktionen des Lautsprechers_Alarm niedrige Geschwindigkeit

    Überprüfen Sie die Öffnungs-/Schließfunktionen des Kofferraums

    Prüfen Sie, ob die Zerntralverriegelung entriegelt/verriegelt werde aknn


    Inspektion des Diagnosewerkzeugs


    DTC lesen und löschen

    Vergewiussen Sie sich, dass die neuste Version der Fahrzeugsoftware installiert ist.

    Setzen Sie die Wartungserinereung zurück, schließen Sie das VDS an und führen Sie den Sofware-Downlaod "SRI Reset" durch; befeolgen Sie die Anweisungen des VDS, drücken sie den D-Gang um den Fahrmodus zu aktivieren, und schließen sie den "SRI Reset" ab; wählen sie "Fahrzeugstatus" auf dem CSD und überprüfen Sie, ob der "SRI Reset" abgeschlossen ist.

    Hey hey,


    Gerade meinen vom 1sten Service abgeholt.


    Gemacht wurde:

    1. AW 2 + 2 - KDM Wischerarme Austausch (links und rechts wurden gemacht)

    2. AW 18 - Wartung nach Herstellervorgaben A1

    3. AW 5 - Defektes Gutschloss hinten rechts auf Garantie ausgetauscht

    4. AW 2 - KDM Rückruf Sicherheitsgurt hinten Mitte

    5. AW 18 - KDM Autausch Bowdenzug

    6. Zurücksetzten der fehlerhaften Serviceanzeige

    7. AW 72 + 6 - KDM Brummen an der Hinterachse behoben mit Probefahrt zur Fehlerfestellung

    8. AW 6 - Hinten kam nur kalte Luft aus der Mittelkonsole. Auf Garantie wurde Software neu aufgespielt, Batteriereset durchgeführt und der Fehlerspeicher gelöscht (SW CCM veraltet war der Befund).

    9. AW 11 + 11 - Im Zuge der Wartung wurde festgestellt, dass hinten und vorne links die Buchsen der Querlenker eingerissen sind. Wurden auf Garantie ausgetauscht. Wie auch immer das nach 10k Kilometer schon der Fall sein soll. Wurde wohl zur weiteren Untersuchung eingeschickt. Waren die auch in der Werkstatt überrascht.

    10. AW 9 - Kompensation Arbeitszeit (Keine Ahnung :) )


    War komplett kostenfrei der Spaß. Ich hab für mehrere Tage einen kostenfreuen Ersatzwagen (auch ein #1) gehabt. Die ganze Sache wäre wahrscheinlich in zwei bis drei Tagen durch gewesen, aber die Querlenker waren nicht kurzfristig verfügbar (bzw einer schon einer nicht) und als sie das Brummen behoben hatten waren die Smart Server im Januar down und sie wussten nicht mit wieviel Nm die Schrauben angezogen werden sollten.



    Wenn Interesse besteht hab ich auch ne komplette Liste mit allen Prüfpunkten von Smart für Service A und B mitbekommen. Haben sie alles abgehakt was sie geprüft haben.

    Hatte das Brummen ab 75km/h. Klang wie bei nem Schaltwagen, wenn man den ersten Gang bis 80km/h "ausfährt".

    Lager wurde auf Garantie gewechselt und das Brummen ist weg. Wieder schön ruhig im Auto.