Digitaler Schlüssel geht immer, Fahrzeugzustand meistens, Ladeüberwachung nur unregelmäßig, Standortbestimmung und Klimatisierung gar nicht: iOS 1.4.2
Beiträge von wfb
-
-
-
Shell hatte ich am Sonntag mal wieder in Lelystad probiert. Angekommen mit 18% nach 30 km Fahrt und im Navi angewählter Ladesäule sind erst einmal 2 von 4 Säulen defekt, dann begann er zu laden mit 60 kW, erst bei knapp 40% ist er kurz über 100 kW gekommen und damit eigentlich in die normale Ladekurve, die dann oberhalb von 50% immer weiter abfällt. Bei 77% kommt dann ein Sprung von 60 kW auf 35 kW, ab da lohnt es sich nicht mehr. Im Ergebnis 37 min für 42,5 kWh (18-80%). In den Skiurlaub fahr ich mit dem Smart eher nicht.
-
Kein Standort, keine Vorklimatisierung...
-
-
Noch nicht, probier ich mal für den Heimweg. Da er aber die Temperatur nicht aktualisiert, sehe ich da schwarz.
-
-
Passend zum Wetterumschwung stelle ich heute früh fest, dass das Einschalten der Klimatisierung per App nicht funktioniert. Ich habe zwei bevorzugte Einstellungen programmiert, diese wird auf Knopfdruck in der App auch als eingeschaltet gezeigt aber im Smart passiert nichts. Die Temperaturanzeige in der App steht auch jetzt noch bei den 4,4 Grad von heute Nacht und aktualisiert sich nicht. Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte? IOS-App ist aktuell, der Smart auch bei 1.2.0.
-
Was macht man denn bei cell-to-chassis-Konstruktionen?
Aber schon interessant, welche Probleme so auftauchen können.
-
Wo wäre das? Unter Routenoptionen habe ich „Empfohlen“ eingestellt.