Die Meldungen kommen auch von Premiumfahrern, von mir zum Beispiel.
Beiträge von wfb
-
-
Beats ist auch im Premium verbaut, in meinem zum Beispiel.
-
Bei mit schnarrt oder kratzt es auch Richtung Mitte, insbesondere bei Sprache und etwas tieferen Stimmen sehr störend, da ich überwiegend Podcasts höre. Bei Musik fällt es nicht so auf.
Ich kann das Störgeräusch nicht genau lokalisieren, es ist aber fast weg, wenn ich nach hinten fade. Dann ist der Klang allerdings insgesamt bescheiden.
-
Probier mal während der Verkehrsdurchsage über die Lautstärkeregler am Lenkrad, am nicht drücken und draufbleiben sondern 4-5mal kurz drücken, dann geht es lauter bzw leiser und bleibt dann auch so gespeichert
Hatte ich auch schon probiert, kein Erfolg. Während der Bluetoothwiedergabe aufkommende Verkehrsmeldungen sind nicht zu verstehen.
-
Wenn ich mich richtig erinnere gibt es da nen Slider im Lautstärkemixer. Vermutlich kannst Du, wie bei den meisten Fahrzeugen, auch während einer Durchsage am Lenkrad lauter stellen und er merkt sich dann die Einstellung.
Das tut er bei meinem nicht, der Lautstärkeslider bewegt sich zwar nach oben (auch bei Benutzung der Lenkradtasten) , die Lautstärke der Verkehrsdurchsage ändert sich aber nicht, lediglich die der eigentlichen Quelle nach Ende der Durchsage steht dann auf voll....
-
Ich habe die ersten knapp 1.000 km um. Der Verbrauch lt. Smart liegt bei 19,2 kWh bei durchschnittlich 64 km/h, wobei ich ca. 50 km Arbeitsweg im wesentlichen mit 110 km/h Zielgeschwindigkeit fahre, dabei pendelt es dann naturgemäß zwischen 80 und 130.
Bisher lade ich zuhause an einer mobilen Wallbox, allerdings wg. unzureichender Installation reduziert auf 9 A sprich etwas über 5,5 kW. Die Wallbox zeigt mir umgerechnet 22,4 kWh/100km an, mithin 16,7% Ladeverlust, was mir recht üppig erscheint.
Als nächstes probiere ich mal den 22 kW-Lader in der Nachbarschaft aus, mal sehen, wie hoch hier die Verluste sind.
-
-
-
-
Dann hätten sie aber auch 2 Schlüssel ausliefern müssen....