Beiträge von 911-Andy

    Ich fuhr soeben erstmals mit der neuen Version 1.5.0


    VZE: Vollkatasteophe. Ich fahre von einer Ortschaft zur nächsten 2km. Ortsende die VZE nicht erkannt, also mir vorgegeben 50 statt 100 weiter. Auf halber Strecke gar auf 30 reduziert, ohne Schild… An dieser Stelle hatten wir mal vor realen 5 Jahren eine Baustelle. Alles Ortsrand einer Großen Kreisstadt. Dies für vielleicht 200m. DAnach wieder 50 bis Ortseingang.

    Zurück gleiches Spiel. Ortsende nach 50 klare 100, keine Zeichenerkennung und wieder weiterhin 50 statt 100 auf dem Display. Natürlich das Gebimmel, welches am meinem #3 glatte 5x ertönt und nicht 1x.“Tutut tutut tutut“ und dieses 5x bei Überschreitung um 1km/h :cursing: . Da neige ich dann dazu immer drüber zu bleiben, da sich das ganze natürlich immer wiederholt, sobald ich 1x genau fuhr und dann wieder um 1km/h überschreite.

    Aber klar doch… zuvor Profil gespeichert, aber trotzdem der alte Zustand: Die nervtötenden Assistenten sind weiterhin an. Also am Rand angehalten, nochmals die Einstellungen gespeichert und übernommen, aber nichts deaktiviert. Wieder geswiped und deaktiviert, nichts :cursing:, weiterhin Disko.

    Also wie bisher nach Fahrantritt 15x wischen, tippen… bis man Ruhe hat.

    Ich Versuchs nachher aber noch mal in Ruhe, denn es gibt ja sinnigerweise bei den speicherbaren Voreinstellungen immer 4 Möglichkeiten und nicht nur an/aus. Programmierung am User vorbei eben.


    übrigens bin ich eben bei Sonnenschein unterwegs gewesen, also kann die VZE nicht am Wetter scheitern.


    Unterm Strich ist mans ja seit ein paar Monaten gewohnt, nur hofft man immer vergebens auf Besserung mit dem nächsten Update.


    JustMy2ct

    Die Rückseite funktioniert aufgrund der Taste zum Öffnen der Heckklappe nicht.

    Man könnte das alleinstehende „a“ belassen und den Rest tauschen. Inhomogen, aber damit würde die Taste noch funktionieren.

    Aber genau selbiges habe ich auch vor, vor allem, da auf meinem Photon Orange die schwarze Schrift so sehr heraussticht. Wenn sie wenigstens in Wagenfarbe wäre ;( .

    Das „smart“ sieht so znerwachsen aus und der #3 ist nun mal richtig erwachsen. Als Brabus sowiso :!:


    Freue mich, sobald es dazu etwas gäbe.


    Ollek: Woher stammen die Fotos? Bietet das wer an?

    Aussteigen und Auto verriegeln hätte ich nachvollziehen können. Wieso ist nur mal kurz P schalten klar für dich und wieso dürfen andere Einstellungen bleiben? Verstehe meine Frage nicht als Provokation, sondern ich will es einfach nur verstehen. Das ist doch nicht wirklich konsistent.

    So wars bei meinem Brabus jedenfalls:


    1.4.0: Wahlhebel in P und sofort war der Zwang wieder an

    1.4.1: War das Gebimmel erst wieder an, nachdem man die Tür öffnete und wieder schloss. Reines P schalten hatte die Zwangseinstellung nicht aufgerufen. War toll so und so auch mit SMART von meienr Seite aus kommuniziert.


    Tja wenn dies in 1.5.0 wieder wie früher ist, wäre schade.

    20241009_190200 (Medium).jpg

    Zum Raketenstart den habe ich noch nicht ausprobiert aber:

    "Muss man beim Raketenstart nach den 3 Sekunden loslassen?! Oder kann man auch länger warten!?"

    Könnte mich jedesmal über den Begriff „Raketenstart“ totlachen. :D

    Ganz dem Avatar nach: „Gepardensprint“ …


    Bei mir wird jedenfalls trotz vieler Aufrufe noch kein Update angeboten, aber das kommt wie auch zuvor gemächlich nach :thumbup:

    Das ist eine falsche Aussage, Die ersten 25% bekommen morgen Ihr Update auf 1.5.0 !

    Das ist noch besser, denn dann testen bereits bis zu 25% der Nutzer die neue Version und sicher werden auch Forenuser darüber berichten, da es ja dann hier auch einige betreffen wird, bzw. Updates werden.


    Zu meinen 2 Vorrednern: Stimme ich voll zu, zumal genug Zeit war den Fehlerspeicher auszulesen. Keine Zeit, keine Lust… Probleme aussitzen.

    Oh supi und vielen Dank :!: :thumbup:


    Dafür habe ich eben Nachricht erhalten, was wohl viele interessieren wird:

    Meine Fehler wurden soeben gar nicht ausgelesen, das haben sie sich gespart, hieß es.

    Einfacher Hintergrund:


    Morgen 09.10. kommt eine komplett neue Softwareversion 1.5 Beta. So wurde es eben mitgeteilt.

    Am 18.10. kommt die gefixte Version für alle


    Das soll ich dann erst testen. Hoffentlich wird’s besser und nicht schlechter :) :S