Ein Blick auf die Rückspiegel reicht doch, oder?
Löst das Problem aber nicht, da es autom. schließen sollte. Aber klar ein Indiz.
Ein Blick auf die Rückspiegel reicht doch, oder?
Löst das Problem aber nicht, da es autom. schließen sollte. Aber klar ein Indiz.
Ein nachvollziehbares (und verständliches) Szenario, wann er nicht abschließt ist, wenn jemand erst nach dem Verlassen des Fahrers mit dem Schlüssel aus dem Bereich, eine Tür oder Klappe schließt. Passiert uns hin und wieder beim Ein oder Ausladen.
Aber nicht wie bei mir grundsätzlich: Allein fahrend. Ich bin also der einzige, der das Fahrzeug verlässt und weg läuft. Das Auto klimatisiert weiterhin, trotz "P" eingelegt und verschließt nichts. Nach Rückkehr fällt dies leider oft erst auf, dass alles weiter lief und unverschlossen blieb.
Ist einfach auffällig, dass dies hier mehreren Personen so geht; auch zeitlich ähnlich. Batterie voll/neu. Heute, wie gestern gleiches wieder geschehen. Aus 50m Entfernung dann nach 5 oder 10Min aus dem Haus per Tastendruck abgeschlossen.
Klar ist man zwischenzeitlich sensibilisiert und prüft immer, aber so sollte es nicht sein.
Ist bei mir seit 3 Tagen ebenso. Batterie neu und der Schminkspiegel liegt immer im beheizten Raum, unterwegs immer hautwarm.
Zur Zeit spinnt eh im System etwas, denn bei mir sind trotz aktivem Profil immer wieder irgendwelche Einstellungen verstellt. So beispielsweise plötzlich senken sie die Außenspiegel im Rückwärtsgang ab, obwohl explizit ausgestellt. Ebenso ist die Ambi plötzlich ganz andersfarbig, aber kein verstellter Fahrmosus. Oder das Mateixlicht ist plötzlich nicht funktionierend, erst nach Neustart des Fahrzeugs wieder aktiv…
Das Ding hat ein Eigenleben oder hat plötzlich ne AI
Weniger tief reflektiert, dafür mit der Materie einfach beschäftigt; ist aber vielleicht nur mein Ding und nicht die Norm in einer immer mehr der "Schnellen Freude" hin tendierenden Gesellschaft.
Wenn ich mich mit der Materie beschäftige, ergibt das bei mir einen umgerechneten Verbrauch von ca. 11,4Liter/100km.
Ich weiß nicht, was ihr rechnet, aber vielleicht mache ich da einen Denkfehler:
37,1kw*0,51€(kostet bei mir das Laden pro KW an der Ladesäule)/1,66(€/L Super bei uns) wären äquivalent 11,4l Super. Oder wo liegt mein Denkfehler? 🤔 Ich fand die 4,4l einfach viel zu optimistisch, wenn ich an die Ladesäule fahren muss/müsste.
Alles anzeigenWas möchtest du an Physik ändern?
... und warum nicht umsteigen?
37.1 kWh entsprechen circa 4.4 Liter Superbenzin.
Das schafft wohl kaum einer deiner Verbrenner, oder?
Darf ich mal Zwischenfragen, was Du da gerechnet hast, dass Du 37.1kwh/100km mit 4.4l Super vergleichst?
Im Übrigem meine ich, dass hier viele etwas verkennen, denn für den einen gibt es einfach das Ziel, für den anderen ist der Weg das Ziel. So gibt es doch tatsächlich Menschen, die ziellos spazieren gehen, weil es.. Spaß macht? Oder Menschen, die Fahrrad fahren nicht und des Ziel erreichen wollens, sondern womöglich… weil sie Freude daran haben? 🤔
Gibts ja gar nicht, dass man Mobilität auch Freunde/Spaß haben kann.
Sorry, aber hier sollte sich mancheiner mal tief reflektieren und andern auch ihre Meinung (und Freude an jedweder Mobilität) (be)lassen.
Blöde Frage, woher habt ihr diese JSON Daten? Ich kenne dies nicht.
Danke
Alles anzeigenHi RTC,
wenn man zügig fährt dann stört mich das schaukeln auch nicht so. Ich finde es in der Stadt bei 50 am schlimmsten.
Aktuell sind das 20zoll Felgen mir Goodyear Reifen.
Die Bremsen sind auch sehr stabil und das Auto bleibt 100% neutral wenn man vollbremst. Das wirkt solide. Bis an das ABS heranzubremsen fällt mir schwer, der Punkt bleibt für mich diffus.
Sauber in die Kurve bremsen (Gewicht auf die Vorderachse legen) finde ich nicht so einfach. Oder das Einlenken ist dann einfach grundsätzlich nicht so gut.
Mach einfach mal, bestenfalls regelmäßig, ein Fahrsicherheitstraining mit. Das macht riesig Spaß und hilft Dir eben diese Grenzen auszuloten, bzw. buchstäbllich zu "erfahren". Ich mache dies jedes Jahr 1-2 mal (zu allem, was ich sonst so mache), mittlerweile ein riesen Spaß, meist tolle Bewirtung und man nimmt wirklich was mit. Egal ob Regen oder Sonnenschein, es hilft immer sein Fahrzeug besser kennen zu lernen und auch etwas besser zu beherrschen.
Den Hinweis würde ich ehrlich jedem auf den Weg geben und auch gerade Fahranfängern nach Erlangen des Führerscheins das beste Geschenk an Kinder/Enkel...
Das hintere Leuchtband finde ich sehr schön bei Porsche...hatte es bei meinem 991.2 Carrera 4 GTS Cabriolet.
Wie schon gesagt...Geschmäcker sind verschieden, wäre ja auch schlimm, wenn wir alle gleichgeschaltet wären.![]()
![]()
Turbo GT...dumme Frage: Was ist bei Dir die Reichweite, wenn Du das Ding mit Vollgas über die Autobahn knallst? (nicht Rennstrecke, da verbraucht er extrem, das weiß ich).
Bin nur den Turbo S gefahren (erste und zweite Generation bzw. Facelift) und mehr als 150 km waren bei der ersten Generation nicht drin, beim der zweiten immerhin 180 km.Gemischt Stadt, Landstraße und Tacho 266 Autobahn.
OT ich weiß...
Den Vorgänger ,Taycan Turbo empfand ich schon als Effizenzwunder. Da fuhr ich trotz angepasster Fahrweise mit oft 14% von uns immer bis Zuffenhausen; recht genau 105km, Rückweg 18%. Auch wenn die Anzeige sicher nicht immer perfekt stimmt, so kamen wir auch bei Langstrecke im Sommer problemlos 550, teils bis 600KM.
Den Turbo GT habe ich erst seit 3 Wochen und auf dem Hänger aus Zuffenhausen bringen lassen, daher kann ich Landstraße keinen Wert nennen, zumal man die knapp über 1100PS boost hier eh selten nutzen kann. Wenn wir immer am HHR, ob Strecke oder PEC sind, kämen wir hochgerechnet mit voller Ladung des GT und streng ran nehmen auf ca. 250km. Mit dem neuen E-Cayman/Boxster kommen wir derzeit immer nur auf ca. 180km Landstraße allerdings bei forcierter Fahrweise, weshalb diese auch noch nicht Serienreif sind.
Mehr kann ich Dir da leider noch nicht berichten ; hole ich im Frühjahr nach, da ich nur die Serienräder (Sommer) drauf habe und er auch kein Salz... im Winter im Schwarzwald sehen soll.
VG
Ist Teil der Zertifizierung des Fahrzeugs.
Finde es eigentlich sehr schön aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Wenn das so sein muss, OK. Bei meinem anderen E-Fahrzeug (Taycan Turbo GT, zuvor der normale Taycan Turbo) muss dies zum Glück nicht sein. Hinten habe ich mich bei allen meinen Fahrzeugen mittlerweile an das durchgehende Leuchtband gewöhnt (selbst meine GT-Fahrzeuge und der Macan meiner Frau), aber vorne gefällt es mir persönlich nicht, weshalb ich es gerne wenn möglich abgeschaltet hätte.
Wenn es so ist… Ist einfach so.
Probiers mal mit Einstellungen > Licht > Stellar-Modus aus. Kann aber sein, dass es dann nur bei Abblendlicht aus ist und bei Tagfahrlicht immer noch an.
Danke Dir! Ist leider tatsächlich bei Tage immer noch an. Habe ich bereits versucht.