Beiträge von 911-Andy

    Da der Kollege der hier schreibt durch alle Foren poltert und jeden für dumm hält, nur weil er nicht so handelt wie er es denkt, sollte man mal prüfen ob das hier konstruktiv ist.

    Es gibt genug konstruktiv Beitragende, da braucht man einen Schlaumeier der jedem widerspricht weil er scheinbar alles besser weiss und jedes Detail als einziger kennt ( auch wenn mehrere Personen darauf hinweisen, dass Sie es anders erleben) einfach nicht.

    Das macht dieses Forum nur kaputt und sorgt dafür, dass man keine Lust hat weiter teilzunehmen.


    Reiß dich mal zusammen und verhalte dich konstruktiv nicht destruktiv.

    Wollte eben nur mitteilen, dass man User blockieren kann, so dass deren Beiträge ausgeblendet werden. :)

    Habe ich beispielsweise so getan und nun lesen sich viele Threads viel entspannter und bin belustigt, dass in manch einem Thema tatsächlich pro Seite von nur 1 User teils 4,5 oder gar 6 blaue Balken zu sehen sind mit dem Kommentar „xyungelöst ausgeblendet…“ ;).

    Ist ja traurig. Ab 90 geht gefühlt gar nichts mehr ;( . Ich muss aber zugeben, dass ich es noch nie so vergleichend provoziert habe.

    Prinzipiell bin ich aber auch der Meinung, dass eine Leistungsreduktion erst die letzten 50km vorgenommen werden sollte, oder von mir aus unter 15% und dann schrittweise. Alles nur Software, somit machbar. Alles vorher ist unsinnige Bevormundung durch dennHersteller, oder es liegt ein Defekt vor.

    Ich war kürzlich zur Rückrufaktion in der Werkstatt wegen den hinteren Gurtschlössern, da sagte man mir,es müssten noch 3 weitere Updates wegen Rückruf durchgeführt werden. Darunter Ladedeckel, irgendein Rohr am Heckwischer und ein ladesteuergerät. Ins hieß dann ich muss gesamt 2h warten… Nach 15min kamen sie, ich kann wieder los, das mit dem Schloss ist behoben. Auf Rückfrage was mit den anderen Sachen nun ist, wies man mich ab, ich solle einfach ausharren X(. Klasse Service :S.

    In meinem Brabus stelle ich die Sitzheizung meist nur kurz auf Stufe 1, maximal kurz Stufe 2 und reduziere kurz danach, da mir Stufe 3 zu heiß wird. Beifahrerseite ebenfalls.

    Und der fü ja vermutlich hast du recht. Sind das Vermutungen dort im Forum oder ist dem wirklich so, dass im Sport- Brabusmodus die Akkuheizung angeht? Hätte dann ja auch den positiven Nebeneffekt, dass die versprochene Leistung auch bei kalten Themperaturen ausnahmesweise mal abrufbar wäre (nach ein paar Kilometern versteht sich).

    Und der für mich gewollte Allradantrieb dann auch aktiv wäre, den man leider nicht getrennt von en Fahrmodi zuschalten kann. Den hat man so weit ich weiß in den anderen Fahrmodi nur bei PTTM. ;)

    Zitat von rudi_ufg



    Messung von Blinkerglas zur Seitenscheibe


    Rechts: 8,5cm

    Links: 13cm





    darum geht es hier aber nicht ;)

    Doch genau darum gehts (Die Feststellung von Rudi_ufg). Deine dem Foto entnommenen 2 Ausschnitte unterliegen eben genau diesem Parallaxenfehler 😉, welchen ich beschrieb und dessen Folgen auf die verfälschte Darstellung.

    Sollte aber das Spiegelgehäuse wie der TS erklärte um 2cm differieren, wäre nicht schön :( .

    ich schon ;)

    Offensichtlicher und eindeutiger Parallaxenfehler. Die Linse des Fotos ist nicht exakt mittig. Das sieht man sehr deutlich. Zumal der Abstand des Spiegelglases zur Seitenscheibe logischerweise ebenfalls nicht stimmt, da die Spiegel meist auf den Fahrer ausgerichtet sind und somit im Spiegelgehäuse einen anderen Winkel links/rechts aufweisen müssen, sonst wären die Spiegel auf eine mittig sitzende Person wie im McLaren P1 ausgerichtet.

    Bei meinem BRABUS ist aber der Ladedeckel mittlerweile auch nicht mehr bündig mit der Karosserie, was er anfänglich noch war, zudem die Türöffner auch nicht mehr bündig einfahren, was auch Diese bisher taten.

    Aber vielleicht gibt sich dies nach dem Winter wieder, oder mal nach dem Winter ordentlich reinigen und fetten… 🤞

    Oder vielleicht das allgemeine Problem der modernen eFahrzeuge, dass nach etwas Standzeit und nassem Wetter die Bremsscheiben völlig verrostet sind und daher Schleifgeräusche verursacht? TÜV sagt der Hauptmangel aller eFahrzeuge bereits zum 1. TÜV sind häufig die Bremsscheiben hinüber (Golf Beispielsweise).

    Dann einfach mal,kräftig aus etwas höherer Geschwindigkeit bremsen, dann wird’s besser! Wenn man immer nur bis zu 50% oder 70% Bremskraft aufbringt, wird nur rekurriert, aber die mech. Bremse wird nicht genutzt.

    Das ist der Hintergrund, weshalb ich bei meinen anderen eFahrzeugen immer nur CarbonCeramik Bremsscheiben bestellte; da rostet nichts :saint: .

    Ich dachte am Freitag erst… <X Flensburg? Punkte? 8) Wie das, wenn meine schnellen Fahrzeuge alle stillgelegt sind seit Oktober?

    Nach dem öffnen des gelben Einschreibens war ich sogar erleichtert :D

    Nur ne Rückrufaktion. Also diese Woche mal zum Telefon greifen und einfach einen Termin ausmachen.

    Ist halt so und nicht weiter schlimm; alles wird gut :thumbup:

    Ein nachvollziehbares (und verständliches) Szenario, wann er nicht abschließt ist, wenn jemand erst nach dem Verlassen des Fahrers mit dem Schlüssel aus dem Bereich, eine Tür oder Klappe schließt. Passiert uns hin und wieder beim Ein oder Ausladen.

    Aber nicht wie bei mir grundsätzlich: Allein fahrend. Ich bin also der einzige, der das Fahrzeug verlässt und weg läuft. Das Auto klimatisiert weiterhin, trotz "P" eingelegt und verschließt nichts. Nach Rückkehr fällt dies leider oft erst auf, dass alles weiter lief und unverschlossen blieb.

    Ist einfach auffällig, dass dies hier mehreren Personen so geht; auch zeitlich ähnlich. Batterie voll/neu. Heute, wie gestern gleiches wieder geschehen. Aus 50m Entfernung dann nach 5 oder 10Min aus dem Haus per Tastendruck abgeschlossen.

    Klar ist man zwischenzeitlich sensibilisiert und prüft immer, aber so sollte es nicht sein.