Update:
Ach ja, die Starterbatterie zeigt in der App durchgehend einen Füllstand von > 80% an.
Mal ne blöde Frage, in welcher App sehe ich den Füllstand der Starterbatterie?
Update:
Ach ja, die Starterbatterie zeigt in der App durchgehend einen Füllstand von > 80% an.
Mal ne blöde Frage, in welcher App sehe ich den Füllstand der Starterbatterie?
Das vorzeitige absterbern von Starterbatterien haben nach wie vor viele Verbrenner-Fahrer mit Start/Stop welche überwiegend innerstädtische Kurzstrecken fahren. Und das auch bei MB zB in der A-Klasse.
Ist wohl auch Glücksache. Meine im SLK hat 10 Jahre gehalten, bis ich Sie prophylaktisch getauscht habe. Auch Start /Stopp und überwiegend innerstädtische Kurzstrecken. Ok, die war dann aber auch fix und fertig
Im COC stehen für den #3 Premium unter Punkt 35) 245/45 R19 102V XL. (Diese stehen auch in der Zulassungsbescheinigung Teil1)
Und unter Misc. Punkt 52) im COC stehen außerdem: 245/40 R20 99V XL (Stehen nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil1)
Die Goodyear Vector 4 Seasons werde ich meinem #3 gönnen.
Ich nicht, aber er hier:
Sieht zumindest besser aus als das was wir so haben.
Ja gut, wenn man sich immer an denen orientiert die es auch nicht, oder noch schlechter machen. Eigentlich sollte es Standard sein.
Sind schon auch ein paar mehr. BYD hat das gerade erst für alle Modelle in ordentlicher Form ausgerollt. Das native Google Android System ist auch nicht übel und in vielen Marken vorhanden. Volvo, Polestar, Renault....
Ein SiC Motor - die 20KM mehr Reichweite kommen daher und nicht von der Wärmepumpe.
Die 20 Km mehr Reichweitenangabe kommen sicherlich von den Radzierblenden am Premium. (Sowieso, wer will das +/- ein paar Kilometer nachprüfen?) Das der einen anderen Motor hat, bezweifle ich eher.
Nach einem Gespräch mit Wolfgang Ufer am Smarttreffen glaube ich nicht, dass in 2024 noch was kommt in die Richtung.
Notwendig wäre es aber um mit so manchen Konkurrenten noch mithalten zu können. Eine zuverlässige Ladeplanung im E-Auto ist nicht "nice to have", sondern ein Muss. Schon schlimm genug das man es jetzt schon bald 2 Jahre lang nicht hinbekommt.
hättest du dich dann auch aufgeregt, wenn ich da mit meine #1 an einer 22kw AC-Säule gestanden hätte und dir das Display der Säule einen aktiven Ladevorgang mit ca. 0,5 kWh nach 13 Minuten Laden angezeigt hätte?
Logisch, Du hast da nix verloren wenn Du keine 22kW/h ziehen kannst. Looser!
Nein Du hast natürlich Recht. Es kann immer irgendwas sein und selbst wenn nicht, hat jemand der nur extrem langsam laden kann auch das Recht dazu.