😅 genau, da es immer weniger wird.
Beiträge von Dubbi1958
-
-
Das Thema mit den fehlerhaften Inspektions Daten hat mittlerweile einen Bart. Es ist ärgerlich ja, aber kein Beinbruch. Sollte man den Fehler haben, zurücksetzen lassen und selber darauf achten. So schwer ist es nicht. Was hat man gemacht als es so eine Anzeige noch nicht gab? Richtig selber darauf geachtet. Es ist nur eine Hilfe, den gesunden Menschenverstand sollte man immer noch benutzen. Der Smart nimmt einen das Denken nicht ab.
-
Ich beobachte bei meinem #3 die VZE mit Argusaugen. Soweit ich es sehe, arbeitet die VZE relativ gut. Natürlich nicht zu 100%. Es gibt noch Luft nach oben. Teilweise kollidiert die VZE mit den Navi Daten. Es wird z.B. 50 angezeigt obwohl kurz vorher ein 70er Schild war, die 70 werden kurz übernommen und dann werden die 50 angezeigt. Auf einem kurzen Landstraßen Stück kommt die Anzeige der Geschwindigkeiten kurz hintereinander. Erst 100, dann 70 (über Schild), 50, 70 und wieder 100, kurz darauf kommt ein 70er Schild. Richtig hier die 100, dann die ausgeschilderten 70, Kreuzung und dann später wieder die ausgeschilderten 70. Die 50 zaubert er aus dem Navi. Das die Navi Daten um Monate hinterher hinken, habe ich bei meinen früheren Navis (Garmin, Navigon und Tom Tom ) gemerkt.
-
Ach es ist immer wieder lustig wenn Leute einfach so pauschale Behauptungen bezüglich der DSGVO aufstellen.
Die pauschalen Behauptungen, die du ansprichst, werden von vielen aufgestellt, dementsprechend nach eigenem Gusto. Solange in dieser Hinsicht noch kein Höchstrichterliches Urteil gefallen ist, wird es immer so sein, dass die eine Partei sagt bloß nicht und die Andere sagt alles kein Problem. Meine Meinung dazu lieber eine gewisse Vorsicht walten lassen und die Kennzeichen nicht veröffentlichen bzw. nur das Ortskennzeichen, da dann keine Rückschlüsse gezogen können. Wer kann schon auf den oder den kommen wenn gesagt/geschrieben wird habe z.B. den #1/#3 aus Frankfurt in Koblenz gesehen usw.
-
Was ich manchmal nicht verstehe (nicht nur bei Smart), man hat ein JointVenture mit Unternehmen die funktionierende Systeme im Regal haben, warum muss auf Teufel komm raus komplett neues eigenes System entwickeln und nimmt anstatt dessen nicht schon vorhandene Software/ Komponenten und passt das Design an.
Tja, schätze mal die Manager sagen sich, wir können es besser und müssen auf Teufel komm raus, dass Rad neu erfinden. Ich habe esl auch nie verstanden. Ob es Firmen, Abteilungen oder oder sind, jeder macht mehr oder weniger den selben Fehler.
-
SandieB, zum Login das gleiche Konto verwenden wie beim Kauf. Vielleicht mit einem Hotspot über dein Smartphone versuchen. Ansonsten, Link habe ich auf die schnelle nicht, auf YouTube gibt es die Firma Süverkruep, die zeigt beim #1 die Anmeldenprozedur und weitere Tricks. Hier mal ein bisschen suchen. Ansonsten ab zum Händler der muß es können.
-
-
Super gemacht die Anleitung. Wer da nicht klar kommt, dem ist nicht zu helfen. Hatte damals, als 1.5.0 kam, beim 1. mal die Häkchen vergessen zu setzen. Es schnell gemerkt..... . Finde den Shortcut genial.
-
Habe mit 2 abgestimmt, perfekt ist der #3 nicht. Es gibt noch Luft nach oben. Habe gestern Abend gegen 20:30 den Smart-Pilot auf der Autobahn ausprobiert, hielt den Wagen gut in der Spur, auch hier noch Luft nach oben.
-
Habe die Oono P-Disk N03, bis jetzt ohne Probleme (ca14 Tage). Vorher die N02 gehabt, dort das Problem das die Parkscheibe vielfach nicht auf die nächste halbe Stunde sprang sondern 1 Stunde weiter. Außerdem war die Zeitumstellung immer ein Graus, die wurde grundsätzlich ignoriert.