Weiß jemand ob es einen Adapter Kabel von dem Stecker in der Rückspiegel-Abdeckung zu USB gibt um da für eine normale Dashcam eine Stromzufuhr rausführen zu können?
Beiträge von Cloud
-
-
-
Wahnsinn auch das die info‘s von DAD kommen und von smart nach wie vor Funkstille
Naja, immerhin hat Smart die Infos an DAD gegeben. Sie kommunizieren einfach ungern direkt mit dem Kunden
-
Hab doch geschrieben, dass ich das Verlegen des Kabels gar nicht als das Problem sehe. Mich stört der optische Eindruck der reingeklebten Kamera und des sichtbaren Kabels von der Kamera in die Dachverkleidung.
Ach das Stück Kabel am Ende, verstehe!... da gibt es für hinten wohl echt keine gute Lösung sonst... hinten finde ich etwas Kabel und Kamera jetzt nicht so schlimm. Hauptsache vorne ist alles sauber.
-
Du kannst den wahrscheinlich auch oben noch hinter die Verkleidung packen. Die empfehlen nur, für besseren Empfang, den nach unten zu verlegen. Das geht aber recht einfach. Vielleicht ist das Dach vor oder hinter dem Panoramateil auch gar nicht aus Blech. Dann kann man ihn oben unter den Dachhimmel kleben.
Wäre natürlich klasse, aber das Teil hat ja sicher wieder 3 meter Kabel das man dann entweder mit verstauen muss oder kappen und neu zusammenfrickeln... ach mann warum können die den GPS nicht einfach mit einbauen wie günstige Dashcams jetzt auch schon haben...
-
ja, weiß ich. Aber du musst die hintere Kamera mit einem Kabel an die vordere anschließen und zusätzlich wird sie hinten in die Scheibe geklebt. Das will ich nicht. Das sieht so nachträglich reingefrickelt aus. gerade, weil die vordere so schön integriert ist.
Das Kabel kann man doch "recht" einfach dann über den Dachhimmel von vorne nach hinten verlegen? Also ich hoffe, dass man auch beim smart das recht gut reinfrickeln kann, hab mir die Stellen beim smart noch nicht genau angeschaut. Bei meinen bisherigen Dashcam Verkabelung (war nur eine
) gab es erst Probleme wenn ich für den Strom nach unten zu den USBs / 12 volt musste. Dann kann man es so gut wie nicht versteckt machen.
-
Ist jemand so nett und postet die Mail hier damit wir alle genaueres wissen?
Ihr müsst doch bei so wichtigen Neuigkeiten liefern!
-
Ah danke für die Info mit dem externen GPS Empfänger... halt auch wieder doof den extern wieder irgendwo hinkleben zu müssen wenn man an sich eine so schöne sauber Lösung hat und mit cam hinten gehts auch nicht... alles noch nicht so die perfekte Lösung.
Kennt einer noch andere Hersteller solcher Lösungen, auf die man hoffen könnte, dass sie auch eine für den #1 bauen?
-
Die offensichtlich erste Dashcam für den #1 gibt es hier :
Tolle Lösung, aber ich sehe nichts von GPS-Daten oder? Also keine KMH und Ortsanzeige, das wäre schon wichtig für ne dashcam...
-
Es liegt definitiv an der Wärmepumpe, natürlich hat der pro den genau gleichen Motor!