Da ist der Button den du gesucht hast
Genau der ist es. Ich hatte die Heizung von unten hochgewischt (oder Shortcut über den Ventilator?). Da war nichts.
Da ist der Button den du gesucht hast
Genau der ist es. Ich hatte die Heizung von unten hochgewischt (oder Shortcut über den Ventilator?). Da war nichts.
Dass die Ladeklappe nicht entriegelt hatte, hatte ich bislang einmal.
Eingestiegen. Verriegelt. Etwas vor und wieder zurückgesetzt. Dann wieder ausgestiegen. Dann war auch die Ladeklappe entriegelt.
Schlimmer ist es, wenn man laden will, und der Wagen vorher verriegelt und damit auch die Elektronik runterfährt. Dann kommuniziert er nicht mehr mit den AC-Ladesäulen. Erst wenn er wieder hochgefahren ist (Display an) beginnt der Ladevorgang (wenn nicht vorher timeout).
Im Sommer lasse ich deswegen die Türe offen stehen. Aber im Winter oder bei Regen eher nicht...
Generell fehlt ja auch die Notwendigkeit der Verriegelung von Typ2-Kabeln.
Echt? Bei der Masse an Kupfer in den Kabeln eingefundenes Fressen...
Ich bin froh, dass auch diese Kabel verriegelt werden. Selbst das V2L wird verriegelt.
Logisch das Akkuladegerät wird nicht genug Leistung abrufen... wenn ich es richtig erinnere sind es 1400 Watt minimum.
Konnte ich jetzt nicht feststellen.
Unser Soma zieht nur ein paar Watt, damit der Kühli auf Gas starten kann und fürs Licht (alles LED). Funktioniert bislang einwandfrei.
Allerdings ist die Lenkradheizung trotzdem immer aktiv, wenn ich den Smart über die "Abfahrtszeit" vorklimatisieren lasse.
Das Problem kenne ich bei meinem Smart nicht.
Wie heizt du vor?
Ich hoffe auch noch, dass bis zum Sommer nachgearbeitet wird. Insbesondere auch, da der Verbrauch im Windschatten der Lkws (kleinste Abstandstufe) deutlich sinkt. Die Sensorik erkennt einen Lkw mit negativer Beschleunigung deutlich zuverlässiger als ich. Damit für mich ein wichtiges Sicherheitsfeature.
Von mir aus, kann auch gerne die Rekuperation dafür deaktiviert werden. Brauche ich auf der AB eh nicht...
Einige Fragen bzw. Rückmeldungen:
Seit den letzten zwei Updates gibt es wiederholt Probleme mit dem Aktivieren der Heizung. Propeller dreht, wird aber nicht blau. Klappt dann erst beim zwoten oder dritten Anlauf (das Problem hatte ich davor nicht).
Die Anzeige fürs Sonnenrollo ist doch eigentlich überflüssig, oder? Bei mir wird das Rollo immer beim Verriegeln geschlossen. Andererseits kann ich über die App das Rollo auch nicht öffnen, oder? Ich hatte mir nämlich denkt, das Antauen des Schnees durch Rolloöffnung zu beschleunigen. Hab aber keine Funktion gefunden...
Kann es sein, dass inzwischen sich die App selbst einmal am Tag einloggt/aktualisiert? Ich habe wiederholt festgestellt, dass die vermerkte Zeit sich geändert hat, obwohl ich nicht in der Nähe des Fahrzeugs war und auch nichts über die App angesteuert hatte.
Die Umluftautomatik funktioniert mindestens seit 1.5.0 nicht da die Karre bei der Luftqualitätsmessung den Innen- und Außenluftsensor verwechselt. Kann man schön beobachten... stellt Euch mal hinter nen laufenden Diesel und schaut Euch im Klimamenu die Luftqualität an, da ist dann angeblich die Innenluft schlechter als die Außenluft. Dementsprechend wird bei Stellung Automatik eigentlich immer Außenluft zugeführt.
Hatte ich heute erst. War aber so eine Benziner-Stinkmorchel von Uralt-W124. Alter, was stank der Smart nach Benzin. AC war auf Auto. Hab dann auf die Schnelle nur den Gütesensor gefunden, der mir erst eins, dann zwo anzeigte. Leider habe ich dann nicht gefunden, wo ich auf Innenraum umstellen konnte. Zumindest nicht unter der Heizung (oder ich war mal wieder blind). Hatte sich aber dann am nächsten Kreisverkehr erledigt.
Beschlagene Scheiben kenne ich nur entsprechender Feuchtigkeit durch nasse Jacke im Auto. Da war der CLS definitiv besser. Problematischer fand ich heute morgen bei -9°C aber, dass die Scheibe der Fahrertüre sich nicht absenkte und daher die Tür sich nicht öffnen lies. Erst nach 2 Minuten Enteiser ging es dann. Hatte ich beim CLS nie. (Und ja, ich vergleiche Äpfel mit Spargel.)
Verwendet ihr ein Android Smartphone oder ein iPhone?
Android
Da könnte vlt. ein Zusammenhang bestehen.
Bin mir gerade unsicher, ob bei offenem Wagen, aber eingefahrenen Griffen, das Licht bei meinem aus ist. Wenn ich momentan um den Wagen herumschlawänzel um ihn vom Schnee zu befreien, dann fährt er nämlich die Griffe wieder ein; Licht v+h bleibt aber an.