Beiträge von mi-go

    Ich behaupte, dass viele Schilder, die nicht erkannt werden, nicht richtig positioniert sind.


    U.a. stelle ich das an unserer Autobahnauffahrt fest, wo das Schuld unmittelbar hinter der Kreuzung steht (ich muss nach rechts abbiegen). Dort fängt die Autobahn offiziell an, also steht dort auch das Schild. Darf auch nicht woanders stehen, weil dort ja rechtlich die Autobahn anfängt. Ich bin mir sicher, dass es 50m weiter erkannt würde.

    Gleiches Problem bei der Verbotsaufhebung. Steht das Schild rechts, wird es zumindest zumeist erkannt. steht es nur links (rückwärtig zum Verbot in die andere Fahrtrichtung) dann wird es nicht erkannt. Ist das Schild falsch positioniert? Ja, denn ich finde diese Regelung in keinem anderen EU-Staat, in dem ich bislang unterwegs war. Oder ist die Software dafür zu blöd? Klar, kann man behaupten, aber normalerweise stehen die Schilder rechts, nicht links. Gleiches Problem mit den Ortsschildern...

    Ich habe gesehen, dass auf der Rückseite eine Befestigungsmöglichkeit über eine Schraube möglich ist.

    Das wäre eine Idee. Das Schraubenloch könnte bei Rückgabe evt. nicht auffallen.

    Wie sieht's mit diesen Teilen aus

    Leider zu dick bzw. zu groß.

    Für den #5 ist es ab Werk denn gleich so...

    So stelle ich mir das serienmäßig auch beim #1 vor. Anscheinend lernt Smart doch...

    Angebot: AmmToo LED Nachtlicht mit Bewegungsmelder, Aufladbar USB Nachtlicht Kinder mit 3 Modi (Auto/ON/OFF) 3 Lichtfarben, Warmes weißes Nachtlampe Für Flur, Bad, Schlafzimmer,Orientierungslicht

    Wo soll ich die denn unterbringen? Mein #1 hat keine 230V-Steckdose im Frunk.

    Seltsam, ich habe letzten Freitag für das Auto meiner Frau Bescheid bekommen, dass die 90 Euro diese Woche überwiesen werden. Beantragt Ende November

    Jepp.

    Ich habe 8 Wochen nach Antrag das Geld überwiesen bekommen. Ebenfalls 90€ (Knauber).

    Allerdings hat das mit der Prämie beim MG4 erst nach Wechsel (gleicher Zeitraum) geklappt, da GreenAir insolvent gegangen ist. (GreenAir war mir auch über eine Versicherung vermittelt worden...)

    Ich habe in ein paar mal rückwärts einparken lassen und er stand jedes mal so da, dass es mir peinlich war.

    Überprüfe dann bitte mal, wie die Fahrzeuge vor und dahinter stehen bzw. standen.


    Ich habe den Verdacht die Theorie, dass sich eher daran orientiert wird, als am Bordstein, zumal wenn dieser nicht deutlich erkennbar ist oder in (seitlichen) Parkboxen sich der Parkplatz nicht vom Bürgersteig abgrenzt.

    Hintergrund: An einer bestimmten Stelle in unserer Straße wird (unerlaubt) auf dem Bürgersteig geparkt. Wenn ich Foxy dazwischen einparken lasse (Pkw davor auf dem Bürgersteig, Pkw dahinter auf der Straße), dann muss ich den Wagen manuell wieder vom Bürgersteig runterbewegen.

    Außerdem orientiert sich die Sensorik beim Vorbeifahren an den vorhandenen Fahrzeugen und dem Platz dazwischen. Theorie: breite Fahrzeuge davor/dahinter bedingen einen höheren Anstand zu Bordstein (da der #1 schmaler ist). Oder anders formuliert: Die Sensorik wird eher nicht den Bordstein erfassen.

    Vorklimatisierung über die App funktioniert einwandfrei. Erst gestern morgen...


    Nicht funktioniert hingegen die Zeiteinstellung im #1 selbst. Dann wird die Heizung nicht eingeschaltet, sondern nur Sitz- und Lenkradheizung. Das hilft so rein gar nicht.

    Nimm doch einfach ein Nachtlicht mit Bewegungsmelder. Sobald du den Frunk öffnest, geht das Licht an.

    Darum geht es nicht.

    Es geht ihr um einen vernünftigen MONTAGE- oder ANBRINGUNGSvorschlag.

    Genau!


    Ich habe jetzt eine Mini-Arbeitsleuchte mit rückwärtigem Magneten ausprobiert.

    Diese konnte ich aber nur direkt neben der Schossschließe (U-Bügel) anbringen, da ansonsten kaum genügend Metall für den Magneten vorhanden ist (alles verkleidet). Leider war die Leuchte (L45xB60xH20) zu dick. Die Frunkhaube lies sich nicht mehr schließen.


    ReiA58 Danke für den Tipp. Hatte ich auch gesehen, aber viel zu groß.


    ein Smartphone hat auch eine Taschenlampe

    Ja, das klemme ich dann per Magneten wohin? Alternativ klebe ich es dauerhaft unter die Frunkhaubenverkleidung. Schlage die Haube zu und brauche ein neues Handy.

    Alternativ halte ich es in der dritten Hand, da ich zwei Hände brauche, um das Ladekabel zu verstauen.


    Ich bin weiter offen für Vorschläge.

    Diese Leuchte ist schön flach, hat aber den Magneten an der Stirnseite (wodurch sie nicht hält).


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kan mir jemand sagen, ob im Fall des kompletten Sitztausches diese schon mit Bezug kamen oder der Bezug extra kam und in der Werkstatt drauf musste ?

    Bei meinem Smart wurde nur das Innenleben der Sitzlehne verändert. Sitzfläche blieb unberührt, der Lehnenbezug blieb unberührt - wenn ich es richtig verstanden habe. Allerdings war beim Zwischenrapport auch die Rede davon, dass man einen falschen Sitzbezug erhalten habe, nämlich ohne Airbagöffnung... (den linken bei RHD?)

    Keine Ahnung, ob das jetzt eins der falsch hinterlegten Ersatzteile war oder eine Falschlieferung.