Selbst wenn die papierfrei arbeiten, können Informationen unabhängig von einem Termin hinterlegt werden. War bei mir zumindest so.
Beiträge von mi-go
-
-
Wenn das in Kombination mit diesem etwas komischen Geräusch ist, dann taucht es bei mir immer mal wieder aus. Meistens aber nur so kurz, dass ich die Warnung nicht lesen kann.
-
-
Moin, also ich empfinde das Rückleuchten-Band selbst und auch im Vergleich zu anderen Herstellern ebenfalls als zu dunkel. Ich finde auch komisch, dass dieses Thema so wenig diskutiert wird, weil es aus meinem subjektiven Empfinden, dass fast schon gefährlich ist, gerade bei winterlichen Wetter, Regen, Gischt etc. ohne NSL ist der „Kleine“ mMn. nicht hell genug beleuchtet.
Ich empfinde das Licht an meinem #1 auch nicht als zu dunkel, aber auch nicht gerade als hell.
ABER:
Neulich fuhr ein #1 an mir vorbei, der war sehr dunkel vom hinteren Licht (keine Tönung o.ä.). Da habe ich dann an die Posts hier gedacht. Da scheint es vielleicht einige Fahrzeuge mit eher schwachen Leuchtmodulen zu geben.
Empfehlung: Beim Händler vorstellig werden und mit Ausstellern vergleichen (solange die nicht auch Funzeln hinten haben).
-
-
"Skandinavische Schaltung", also dauerhaft Licht an, lässt sich laut Smart nicht aktivieren.
Hatte extra nachgefragt, direkt und über den Händler.
Zumindest der #3, den ich in Schweden gefahren bin, hatte auch nur TFL vorne (was auch für den Zeekr 001 und Zeekr X galt).
-
-
Die rote Schrift heißt bei dem Geräusch „Frontkamera bzw Frontradar steht zur Zeit nicht zur Verfügung“ - meistens bei Schnee oder Verschmutzung
Das würde definitiv NICHT passen.
Das Geräusch trat durchweg nicht bei Schnee auf und durchaus auch bei sauberem Auto. Soweit ich es erinnere, vorwiegend im Stadtverkehr bzw. bei langsamer(er) Fahrt. Die Anzeige ist wirklich megakurz geschaltet, was auch bedeuten würde, das es lediglich ein/e sporadisch auftretende/s Problem bzw. Gefahr ist.
Da es ein ansonsten nicht verwendetes Geräusch ist, kommt vom Beifahrer dann immer die Frage, was es dieses Mal war - was ich leider nicht beantworten kann.
Könnte es eine Kollisionswarnung sein?
-
Bei mir wird "30" mit Zusatz Mo-Fr 7-13 Uhr außerhalb der Zeit als solcher nicht angezeigt und auch nicht umgesetzt. Innerhalb der Zeit kommt die Warnung, wenn ich über 30km/h sein sollte.
-
Meiner gibt auch ein Warngeräusch aus, welches ich bislang noch nicht zuordnen konnte. Allerdings ist es kein tiefes Ding, sondern eher eine Art Schrebbeln, gerne auch wie Porzellan und Metall, die zeitgleich zerstört werden.
Beim letzten Mal habe ich gesehen, dass im Fahrerdisplay etwas in Rot angezeigt wird, aber so kurz, dass ich es nicht mal im Ansatz lesen konnte. (IMHO ist das Rot auch sehr schlecht erkennbar vor dem schwarzen Hintergrund - dürfte heller sein!)