Bitte lasst micht wissen, ob das funktioniert (da ich kein V2L habe)
Da würde ich dich gerne unterstützen... Ist nur gerade die falsche Saison.
Bitte lasst micht wissen, ob das funktioniert (da ich kein V2L habe)
Da würde ich dich gerne unterstützen... Ist nur gerade die falsche Saison.
Nach Vergleich des Matrixlichtes in meinem Brabus und dem "normalen" Licht im WEW lohnt sich der Aufpreis nur bedingt. Die angegebenen 1900€ zzgl. Einbau und Codierung finde ich dafür zu hoch.
Bei meinem #1 leuchtet nur der rechte Rückfahrscheinwerfer. Die Werkstatt meinte, die linke Rückfahrleuchte wäre unbestückt das wäre richtig so.
Links ist die NSL.
Finde ich auch suboptimal. Ist aber bei vielen Fahrzeugen so, insbesondere bei VW.
Interessanterweise habe ich neulich ein (älteres) Video zum #1 gesehen, wo die RFLs oben bei den Hauptleuchten, dort zwischen Blinker und Rücklicht, waren, Fand ich irgendwie besser, aber wahrscheinlich für die Kamera nicht wirklich optimal.
Du kannst natürlich die NSL durch einen RFS ersetzen, musst aber die NSL dann woanders platzieren. Auch nicht schön(er)...
S-Pedal bedeutet aber nicht, dass ausschließlich rekuperiert wird. Zum endgültigen Stillstand werden auch die Bremsen benutzt.
Erfreulicherweise ist bei meinem Smart das Radio stumm, wenn das Fahrzeug vorher stumm verlassen wurde.
Auch AA konnte inzwischen so eingestellt werden, dass dort bei Verbindung nicht sofort die Playlist losplärrt.
Unserer ist aus 03/2023 … also hat ganz schön lange gestanden.
Dann sind unsere Wagen gleich alt. Ein Brummen hat meiner bislang noch nicht.
Vielen Dank für die Frage und die Erläuterungen.
Ich kannte diese Einstellung für den Blinker nicht und wäre wohl auch nie auf die Idee gekommen, diese Funktion zu suchen.
So weiß ich aber jetzt, dass es sie gibt.
Und genau DAS zeichnet ein Forum aus! Forum = Informationsaustausch.
Wenn ich etwas nachlesen will, dann kann ich immer noch aufs Archiv (hatschi) zurückgreifen.
ist halt eher wie ne Windows-Kiste als wie ein Mac
Ich kann mich über Windows nicht beschweren. Funktioniert am PC super und ist mir fürs Forum auch am liebsten.
Meine vom Arbeitgeber bereitgestellten Apple-Geräte sind eine Katastrophe. Sowohl vom Bedienkomfort, als auch in der Kommunikation mit anderen Gerätesystemen.
Ich denke da nur an die Bedienung meines iPads (bereits mit USB) mit dem iPencil (Lightning), was nur mit Kabel und Adapter funktioniert. Wer denkt sich so eine Sch... aus?
Und die Apple-Tastatur ist mit der wahllosen Belegung von Sonderzeichen auch nicht besser...
Was hat das mit der 360° Kamera zu tun? Rein gar nichts...
...bis auf den Vergleich oben.