Also zu schreiben ein niedriger Akkustand ruft "immer" (extra überspitzt formuliert) langsamere Beschleunigungszeiten hervor, kann man so pauschal nicht sagen sondern muss auch die Temperatur berücksichtigen.
Doch.
Beide Werte sind deutlich schlechter als unter worst case Bedingungen mit vollem Akku.
Egal wie gut die Umgebungsbedingunen sind, egal wie warm der Akku ist, du bist in jeder Konstellation IMMER langsamer als wenn der Akku voll ist.
Sieh es doch mal so.
Volle (angebende) Leistung gibt es nur mit vollem Akku, egal unter welchen Bedingungen.
Sobald du unter 70% bist fehlt dir markant Leistung, die Verbesserungen aller anderen Parameter macht den Leistungsverlust nur weniger schlimm er ist aber nach wie vor in spürbarem Umfang vorhanden.
Mehr oder weniger sage ich gar nicht.
Wie bereits mehrfach angesprochen wäre eine belegbare Leistungsangabe eben anders.
Machen wir es doch einfach mal wie TomTomZoe mit vereinfachten Werten
Für die 315kw braucht man knapp 790A bei 400V
Sobald die Zell Spannung sinkt auf sagen wir mal 310V kommen dann noch knapp 245kW raus.
Jetzt kann man entweder behaupten man ist der geilste und liefert 315kW die in der Praxis aber nur unter optimalen Bedingungen über 70% Akku abrufbar sind.
Oder man begrenzt bei 400V den maximalen Storm auf 612A und wirbt mit 245kW was immernoch über 330PS sind.
Mehr als Cupra, ID3, Mini Cooper SE, Renault R5 und sonst wie viele andere
In dem Fall hat man quasi jederzeit egal welche Bedingungen herrschen die maximale Leistung zur Verfügung.
So oder so ähnlich dürften das so ziemlich alle anderen Hersteller auch machen.
Benenne bitte Ross und Reiter, dann können wir uns die Technik "der Anderen" anschauen und besser vergleichen. Es würde helfen, wenn wir in der gleichen Fahrzeugklasse bleiben.
Du willst mir ja (und vielen andern) in Abrede stellen, dass das Problem beim Smart besteht.
Nicht umgekehrt. Ob du mir glaubst oder nicht, könnte mich kaum weniger interessieren.
Wenn du das also entkräften willst, ohne selbst das Problem noch den Antrieb zu kennen,
sag mir doch bitte Modelle und Hersteller die ähnliche Minderleistung bei sinkendem SoC haben.
RTC zu:
Wer es also sportlich mag und die maximale Leistung abrufen will, der sollte vor Fahrtbeginn immer die Vorkonditionierung aktiveren.
Das ist in der Theorie zwar eine Möglichkeit, aber ich muss sowieso am Lader hängen um den Akku vorzuheizen VOR der Fahrt
Dann hab ich das Problem mit dem Leistungsverlust ja ohnehin nicht mehr, weil ich den ja währenddessen vermutlich eher deutlich höher als 70% lade.
Mit 90% oder mehr bringt die Vorheizung zwar mehr Reihweite aber nicht mehr Leistung.