Beiträge von BrabosaurusRex

    Ich fands unproblematisch.

    Einfach zwischen Scheibe und der Verkleidung reingedrückt am Dach lang dann am oberen Ende der A Säule (der Übergang zwischen den zwei Verkleidungsteilen) in die Türdichtung gesprungen, von da ganz runter bis in die Fußraum und da wieder zurück bei dem Übergang der beiden anderen Teile

    Ich hab die A229 plus letztens verbaut.

    Man kann den kompletten kabelweg mit dem Plastikwerkzeug hinter die Verkleidungen schieben.

    Abbauen ist da im Prinzip garnicht nötig.


    Hecklappe ist leider ein anderes Thema da ich nicht durch die Gummimuffe wollte.

    Hab das Kabel jetzt als Schlaufe hängen lassen damit der Kofferraum weiterhin aufgeht.

    Mir persönlich ist es egal. Weil ich den eh fast nie öffne.

    Das ganze hat für Vorne und Hinten keine 45 Minuten gedauert.

    Meines Erachtens wird da eine ziemlich theoretische Problematik aufgezeigt.

    Ohne ausreichende Ladeinfrastruktur in Osteuropa und Reichweiten die problemlos bis über die polnische Grenze reichen gibt es ohnehin keinen "Markt" für geklaute Elektroautos oder deren Ersatzteile.
    Zudem stehen derzeit die meisten Fahrzeuge nachts zum laden irgendwo an Einfamilienhäusern, Garagen oder gut öffentlich einsehbaren Ladestationen, die teilweise auch noch Videoüberwacht sind.

    Mag also gut sein, dass die Apps da nicht sicher genug sind und nachgebessert werden sollten.
    Das wird aber derzeit an den Diebstahlzahlen nichts ändern, weil sie als Ziele aufgrund der technischen Eigenschaften und der riskanteren Standorte einfach nicht attraktiv genug sind.

    Vor allem wenn man die im Nachgang nicht mal auf dem Schwarzmarkt los wird.

    Das ist auch bei den Amis nicht anders. Das Model 3 das meistverkaufte Fahrzeug und trotzdem das am wenigsten geklaute.
    Da dürfte natürlich der Sentry Modus auch seinen guten Teil zu beitragen.

    Groß angelegte Angriffe auf die Infrastruktur mit Ferngesteuerten Teslas wie im Film "Leave the World behind" sind mit den derzeitigen Apps aber vermutlich "einfacher" als mit 2FA

    Ich bin soweit vom Wagen weg bis er abgeschlossen hat und hab dann 30 Sek. gewartet und die Vorklimatiesierung aktiviert

    Warst du denn vorher mit dem Auto unterwegs?

    Die Klimatisierung endet wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.

    Sie geht dann auch nicht wieder an.


    Wenn du vorher also schon gefahren bist, kann das durchaus sehr schnell passieren.

    Vor einer weile geisterte mal ein Bericht der HUK durch die Gegend, in dem dargestellt wurde, dass jeder 3. BEV Fahrer wieder zurück zum Verbrenner wechselt.

    Als Datengrundlage wurde dabei der HUK Versicherungbestand herangezogen.

    Bei der Umfrage im Anhang wurden hingegen über 23.000 BEV Fahrer aus 18 Ländern befragt und die Ergebnisse sprechen eine doch sehr deutlich anderslautende Sprache.
    Hierbei würden nur 1% der BEV Fahrer bei einem Fahrzeugwechsel auf einen Verbrenner zurück wechseln. 4% auf einen Hybrid Wechsel und 92% weiterhin voll elektrisch bleiben.


    Interessant find ich vor allem das Thema Reichweitenangst, was ja inzwischen gern als Totschlagargument gegen die E-Mobilität genutzt wird.
    Von allen befragten Personen sind besonders die deutschen BEV Fahrer am wenigstens von Reichweitenangst betroffen.


    pasted-from-clipboard.png


    Allerdings muss man natürlich bedenken, dass die Umfrage explizit von Mitgliedern der "Global EV Alliance" durchgeführt wurde und somit vermutlich eher Leute anspricht die ohnehin Positiv gegenüber BEV eingestellt sind.

    In Deutschland war das der Electrify-BW Verein

    Umgekehrt fragt man in Deutschland ja auch gerne Personen die ausschließlich Verbrenner fahren zu Ihrer Meinung gegenüber BEV.


    Hier der News Artikel auf deren Webseite.

    Results world wide EV-drivers survey: 92 % of EV drivers will never go back! – GEVA


    Etwas weiter unten findet man dann die Presseerklärung und die Präsentation der Umfragewerte als PDF Download.

    Ich zahl 8,50€ im Leasing Vertrag bei 25.000km im Jahr für die Technik Service Classic.

    Da ich aber in der Regel mehr fahre hab ich das im Beitrag den du meinst hochgerechnet auf die 30.000.

    Nachbelastung Mehr-km (Service): 0,0067 €/km

    Da landet man dann bei 11,29€
    Sorry für das Missverständnis

    Abgeschlossen bei Sternpartner in Lüneburg, über ALD Leasing.

    Und weil es ja doch wieder kein glaubt gerne als Abdruck unten.

    Grüß Herrn Heiden von mir, wenn du das Paket abschließt.