Bei Schnee sollte man da ohnehin skeptisch sein.
Ich hatte das bei einer längeren Autobahnfahrt.
Da kam die Meldung Front Kamera Block oder sowas in der Art.
Nach ein paar km war die Meldung wieder weg und das System ließ sich wieder einschalten.
Allerdings kam es da kurzfristig zu 2-3 leichten Phantombremsungen in der Nähe von LKW und ich hab's dann aus gelassen.
Da wird der Schnee wohl etwas erkannt haben was nicht da war oder die Position der vorhanden Fahrzeuge wurde falsch erkannt.
Beiträge von BrabosaurusRex
-
-
Mich verwundert es, eigentlich müssten hier die Fahrenden alle in der Schule Chemie und Physik gehabt haben.
Genau.
Selbst die bei Smart sollten solche Kurse besucht haben.
Dann hätte man den Leistungsabfall mit einberechnen können, die Leistung obenrum begrenzt, damit man untenrum mehr Spielraum hat, um die Leistung größtenteils zur Verfügung zu stellen.Man hat sich aber dazu entschieden Maximalwerte anzugeben, die schon bei geringen Abweichungen nicht mehr der Realität entsprechen und groß und Breit auf die Verkaufsanzeigen zu drucken.
Und genau das finde ich nicht in Ordnung. Das machen andere Hersteller eben nicht so.
Stattdessen stellst auch du dich an die Seite einiger anderer hier die die Schuld beim Kunden suchen, obwohl sie selbst, mangels des Antriebs, gar nicht betroffen sind.
Und Sorry es sind IMMER die ohne den Brabus oder Pulse die das in Abrede stellen.
Ich renn doch auch nicht durch die Gegend und werfe den User vor selbst das Problem zu sein, wenn die Türen im Winter nicht mehr auf oder abschließen.
Schließlich hab ich das Problem ja nie selber gehabt. -
Hör doch auf mit diesem fiktiv berechneten Dauerleistungswert.
Das ist bei E Autos nachweislich absoluter Humbug was da drin steht.
Da geht es um die maximal abrufbare Leistung bei 30 Minuten DAUERLAST.
Also das was das Fahrzeug bei VMax 30 Minuten am Stück lang liefern kann
und hat absolut gar nichts mit einem einmaligen Überholvorgang bei 30% Akku zu tun.Und ich fahre den RWD, weil mir die Reichweite wichtiger war als der AWD. Also jedem das seine.
Und ich habe den Brabus eben genau wegen der angegeben Leistung gewählt.
Das macht kein Hyundai, kein Tesla, kein VW, kein Mercedes und schon erst recht kein Porsche in diesem Umfang so schlecht wie der Smart.Wenn es dir egal ist bitte schön, aber diskutier doch bitte nicht jedes mal warum der Smart da angeblich alles richtig macht und die Kunden das Problem sind.
Wie hätte man das richtig machen können?
Man testet das Fahrzeug in verschiedenen Temperatur und SoC Bereichen,
gibt z.B. statt 428PS -> 350PS und spielt sich damit nicht als der geile Hengst auf der man sein will,
begrenzt die Leistung unter optimalen Bedingungen eben auf die 350PS um sicherzustellen,
dass eben diese Leistung auch beim abfallen der Spannung und Temperatur nach wie vor zu Verfügung steht.
Und schon hat man die Erwartungen des Kunden in Einklang gebracht mit der Plakativen Werbung.Denn gerne nochmal zum Abschluss:
Andere Hersteller unterliegen den gleichen physikalischen und chemischen zwängen und haben dieses deutlichen Leistungsabfall nicht.
Alternativ ist die Software scheiße und es wird deutlich mehr begrenzt als es nötig wäre und könnte über Updates behoben werden.Was aufgrund diverser anderen Softwarethemen, jetzt nicht unbedingt von der Hand zu weisen wäre.
-
im Konfigurator sieht man auch 4 Türen.
Im Winter funktionieren aber bei diversen Fahrzeug nicht alle.
Beiträge gibts ja genug dazu.Andere Hersteller schaffen es auch die Leistungsangaben weitestgehend einzuhalten.
Hier im Forum kommen aber immer ein paar um die Ecke und suchen die Schuld beim Kunden.Besonders aber die, die garkeinen AWD fahren...
-
Und wann bekommt man den Fahrzeugschein?
Vor der oder nach dem Kauf? -
hat das bei euch auch so lange gedauert, bis die Ersatzteile bzw. Ersatzlager kamen?
Ne.
Zeitraum fast identisch.
Ich war in der gleichen Woche da zur Bestandsaufnahme.
Teile waren 2 Tage später da. Habs aber erst kurz vor Weihnachten machen lassen, weil ich keine Zeit hatte.
-
Hatte mich jetzt auf die Auflistung von Polo bezogen.
Da steht wechsel bei Service A und B.
Aber am Ende sollst mir auch egal sein. Ist bei mir eh inklusive
-
naja nach 30k will der smart ja zum Service.
Da wird der Wechsel ja dann jedes Jahr mitgemacht
-
Bei mir wird das dann aufgrund der Fahrleistung jährlich gewechselt.
Das verstehe wer will
-
bestimmt wieder nur irgendwas selbst bearbeitetes...
Aber da wäre ich sofort dabei
Smart #6 saloon to rival Model 3 with up to 638bhp | AutocarNew rakish four-door saloon will be the brand's quickest model everwww.autocar.co.uk