Beiträge von BrabosaurusRex
-
-
Das dürfte vorallem daran liegen, dass der Akku nachts deutlich mehr auskühlt als im Sommer oder Herbst.
Mit Akkuvorheizung vor Fahrtantritt an der Wallbox kann man das umgehen.
Die Batterieheizung zieht an der Wallbox knapp 4kW.
Weniger Energie verbraucht man insgesamt trotzdem nicht, kommt halt vorher aus der Wallbox als danach aus dem HV Akku.
-
Dein Strumpfband wurde bei mir nicht eingebaut
Nur diese zwei Filz Teile in unterschiedlichen Farben -
Ich wäre doch sehr verwundert, wenn die PDC Sensoren für den Notbrems Assi eine Rolle spielen.
Evtl. haben die beim Abbau der Stoßstange den Radar Sensor in der Mitte nicht richtig eingebaut oder kalibriert -
Huch. Im Artikel steht beides. Das eine war nur die Werksangabe und ich hab natürlich den falschen Wert gegriffen
ist geändert
-
Schön ist auf jeden Fall anders
Sieht auf dem Foto aber schlimmer aus als in Realität.
-
Für den #3 Brabus finde ich hierzu nichts.
Watch us drag race the Smart #3 Brabus, Audi RS3, and BMW M
3,5s 0-100
11,69s 1/4 Meile bei 114mph
Ist schon ganz lustig. Die haben die VMax scheinbar so gewählt, dass die genau auf Ziellinie anfängt zu regeln.
-
Die 3 Auslösung bei meinem waren auch auf eine "Strecke" von knapp 20.000km und zudem eben alle zu mindestens erklärbar.
Gibt Hersteller mit fragwürdigen CEO's die schaffen mehr Auslösungen auf 600km während ein Gutachter drin sitzt auf einer Erprobungsfahrt
Aber da schaut inzwischen ja sogar das KBA endlich mal drauf -
Phantombremsungen hatte ich tatsächlich nur 3x und alle davon mehr oder weniger nachvollziehbar.
In einem Fall Stand ein LKW in einer Kurve geparkt auf dem Seitenstreifen entgegen der Fahrrichtung. Das sah selbst für mich aus wie ein Geisterfahrer.
Die andern beiden waren bei Schneefall, da ist vorher aber schon einmal der Frontsensor abgeschaltet worden.
Würde ich also in Zukunft bei Schneefall ohnehin nicht mehr nutzen.Ansonsten läuft der Smartpilot bei mir erschreckend sauber. Auch auf Landstraßen, Hauptsache die Bodenmarkierungen sind einigermaßen brauchbar.
-
Ich hatte den Vorführer Smart #1 seinerzeit für einen Tag bekommen.
Übers Wochenende wäre auch möglich gewesen.
Der Antritt beim Brabus überrumpelt einen allerdings dermaßen, wenn man anderes (vor allem von Verbrennern) gewohnt ist, dass man die Leistungsreduktion in so einer "Testphase" in der man ja auch tausend andere Sachen ausprobiert kaum bemerken würde.
Von daher ist es gut, dass du explizit drauf schaust um festzustellen ob es dich maßgeblich stört oder eben tolerabel ist.
Ich zu mindestens hab mich nach den ersten 1-2 Beschleunigungstest viel mehr auf Assistenzsysteme konzentriert, weil das einfach eine völlig neue Welt war in dem Ausmaß zu meinem Vorgängerfahrzeug von 2017.
Da war der Akku dann eh schon deutlich jenseits der 50%. Im Gegensatz zum 300PS Diesel vorher sind das aber trotzdem noch Welten gewesen. Alleine wegen dem typischen Elektro Ansprechverhalten.
Auch wenn's mich stört, würde ich den jetzt trotzdem nicht zurückgeben wollen.
Das Gesamt Paket fand ich zu der Zeit einfach extrem stimmig (sehe ich nach wie vor so) und innerhalb eines 3 Jahres Leasing Vertrags ein Fahrzeug wandeln zu lassen steht meines Erachtens in keinem Verhältnis.