Beiträge von Marc

    Hallo ihr Wallboxspezialisten. Bin mich zu diesem Thema am Einlesen da ich ja nun den Brabus bestellt habe. Gar nicht so einfach den Überblick zu behalten, vor allem wen man da im Forum lesen kann wie Leute Probleme mit gewissen Wallbox haben.

    Wir planen (mit Nachbar) insgesamt 3 Wallbox bei uns einzurichten. Dabei bin ich auf die Easee Home gestossen. Smart bietet ja auch eine Wallbox an aber da wir 3 brauchen, muss ich einen Typ nehmen der für alle funktioniert und auch miteinander kommuniziert. In Norwegen/Schweden gilt ja ein Verkaufsstop. Unser Elektriker hier in der Schweiz bestätigt mir aber, dass es bei uns nicht gilt. Oliver von 163Grad erklärt ja ausführlich auf seinem Kanal warum das so ist...


    Nun die Frage an die Spezialisten da im Forum; mache ich keinen Fehler wenn ich diese Easee Home Box bei uns installieren würde?  DANKE

    Ich gehe auch davon aus, das dies der Grund ist. Habe gestern um 17:05 Uhr bestellt und die Bestellung wurde um 17:10 Uhr bestätigt.

    Die Info Mails sind so um 17:50 Uhr raus, wie ich erfahren habe.

    Übrigens:

    In FB Foren habe ich erfahren, dass nun nur noch mit Vaucher im CH Store Fahrzeuge verfügbar sind.

    Im Bestellverfahren musste man gegen dem Schluss die Vouchernummer angeben. Ohne dieser Nummer kam man nicht weiter...

    Guete Morge

    Da nun auch bei uns in der Schweiz möglich ist, einen Smart zu Bestellen geht das Thema mit der richtigen Wallbox los. Wenn ich hier so einzelne Kommentare lese komme ich zum Schluss, dass nicht alle Wallbox für den Smart (Brabus) geeignet sind.


    Kann hier eventuell jemand Tips & no go zu diesem Thema geben? Auf was muss man achten?


    Danke schon zum voraus....

    Wenn Du bei ihm bestellst, bzw. als Agenten auswählst? 🙃😉

    Ähm natürlich via dem Verkäufer, sicher nicht bei EDAKA :saint: . Mir schon Bewusst, dass der Verkäufer verkaufen will. Aber er kam frisch aus einer Schulung von Smart und hat mir das 1:1 so gesagt. Wir werden sehen...

    Auch Barkauf. Wie bereits erwähnt echt schräge Leasingbedingungen die ich so nicht akzeptieren kann.


    Auch komisch dass ich kein Mail bekommen habe. Dies wurde ja so seitens Samrt kommuniziert. Schön blöd wenn man auf das Info wartet und man kann schon Bestellen.... Wurde ebenfalls von externen Personen darauf aufmerksam gemacht.


    Hoffe nun, dass es klappen wird. Könnte mir vorstellen, dass Smart einmal online ist und schaut wies geht und dann noch diese Woche per Mail informiert. Komisch finde ich gegenüber D die aus meiner Sicht und den Erfahrungen in diesem Forum die doch sehr kurze Lieferzeit von 3-4 Wochen. Kann mir fast nicht vorstellen dass das klappen sollte.


    Theoretisch sollten die Smarties demfall schon in Zeerbrügge sein. Transportiert und aufbereitet werden sie durch Galliker.

    Wenn der Schweizer Nettolohnrechner aus 6.250 Franken Brutto im Monat 4.924,65 Franken Netto in Zürich berechnet sind weder Steuern noch Krankenversicherung abgezogen ? Was sollen denn dann die Abzüge in Höhe von 1.325,35 Franken sein ?


    Ich geh gleich sammeln für Entwicklungshilfe für die Schweiz... scheint es ja nötig zu haben :D

    Ähm, hier fehlt tatsächlich noch die Krankenkasse. Bei einer 4-Köpfigen Familie sind wir schnell bei 1‘000.- Fr.

    Gerne nehme ich das Angebot der Entwicklungshilfe an. Immer gut wenn man etwas lernen kann.


    Am ende des Tages ist es aber, zumindest für mich wichtig, dass es für mich stimmt. Es geht hier nicht um „jammern auf hohem Niveau“ sondern nur um die Diskussion betr. dem Leasing. Und ich habe nun verstanden, vergleich zwischen zwei Ländern zu diesem Thema bringt nichts, zu komplex das drumherum.


    Freuen/Ärgern/Hoffen und was weiss ich noch lieber zum Thema dieses Forums; DEM SMART HÄSCHETÄG ONE. Hier scheint es wirklich überall gleich abzulaufen, egal welches Land…