Alles anzeigenDa muss ich leider passen
So wie Du das beschreibt's hast Du ein größeres Elektronik-Problem an deinem Auto, dass auch die Ursache dafür sein kann, dass die Puk's leer gezogen werden, und das Auto einfach nicht in einen "Schlafmodus" kommt.
Da es anscheinend nicht von der 12 V Batterie kommt (abgeklemmt) müsste ja die HV Batterie diese Versorgung übernehmen, und hier längerfristig ein Verlust messbar sein. Mehr Batterien gibt es nicht im Auto.
Kann Dir nur raten in die Werkstatt zu fahren.
Wäre interessant was da dabei rauskommt
Ich war damit schon in der MB NDL Köln und RKG Bonn. Beide haben nichts gefunden diese habe aber auch keinerlei Unterstützung von Smart erhalten.
Das wurde immer wieder von den Werkstätten bemängelt. Zuletzt stand das Fahrzeug fast 4 Wochen bei der RKG in Bonn wegen der Sache. Da die ganze
Zeit angeblich keine Rückmeldung vom Werk kam habe ich das Fahrzeug wieder abgeholt. Leider bekommt man auch kein Ersatzfahrzeug, denn das erhält man nur,
wenn das Fahrzeug während der Garantiezeit nicht mehr fahrbereit in die Werkstatt geschleppt werden musste.
Diese Spielchen kenne ich schon von VW.