Beiträge von ChargeChampion

    Noch kurz ein Update zu meinem Problem, dass der Smart nur mit 4A lädt:

    Nach viel Diskussion, mehrmaliger Bekräftigung, dass es nicht an meiner Tesla-Wallbox liegt und mehreren Werkstattbesuchen sowie längerer Lieferzeit wurde heute das Modul getauscht, welches die Kommunikation mit der Ladesäule übernimmt. Der erste Ladevorgang startete nun direkt mit 16A (14A). Ich hoffe, dass die Problematik nun ein Ende hat.

    Hallo und guten Tag,
    bis heute konnte ich die Ladeleistung in meinem Smart immer einstellen.
    Jetzt hängt er bei 4A "fest. Heißt: ich kann jeden Wert am Bildschirm einstellen: aber es hat keinen Effekt.
    Dafür klackt der OBC ein paar mal was er bisher nie gemacht hat.
    Neustart etc. habe ich schon alles probiert. 4A und Ende.

    Ich habe genau den selben Mist mit meinem #1. Seit dem letzten Update lädt er oft nur mit 4A. Manchmal geht er hoch, wenn man den Ladevorgang beendet und neu startet aber gefühlt immer seltener. Heute habe ich es innerhalb der letzten zwei Stunden bereits 10 mal versucht, aber er hängt weiter bei 4A fest. Vom Gefühl her tritt es umso häufiger auf, je kälter es ist, allerdings habe ich hierfür noch nicht genug Erfahrungswerte, um den Zusammenhang sicher herzustellen. Die ganze Nummer ist auf jeden Fall ein großer Mist und hat mir schon mehrfach den Tag versaut, weil ich nicht ständig den Ladestrom prüfen kann.

    Es würde mich überhaupt nicht wundern, wenn es mal wieder ein weiteres Softwareproblem der Chinasoftware ist (vor dem letzten Update trat es nie auf). Ich versuche gleich nochmal den Wagen zu rebooten und rufe am Montag auf jeden Fall beim Händler an.

    Für mich steht jetzt schon fest, dass ich mir nie wieder ein chinesisches Auto holen werden (auch wenn ein Deutscher Markenname drauf steht). So viele Probleme wie mit diesem Auto hatte ich noch nie.

    Ich habe auch ein pfeifen seit Beginn an ab etwas 80 km/h. Hatte erst gedacht, dass dies an einer nicht optimalen Verarbeitung liegt, allerdings war mein Smart nun wegen etwas anderem noch einmal zur Nachbesserung und ich hatte den Branus #1 als Leihwagen. Hier fiel mir auf, dass auch bei höherem Tempo alles ruhig innen war. Weiß jemand, ob der Brabus hier ggf. besser gedämmt ist? Falls nein, würde ich meinen Händler noch einmal diesbezüglich kontaktieren. Danke euch!

    Verstehe ich, aber in meinen Augen ist das v.a. ein Sicherheitsfeature. Ein (geteilter) digitaler Schlüssel muss regelmäßig überprüfen, ob die Berechtigung noch besteht.

    Das stimmt sicherlich, wobei ich die Revozierung des digitalen Schlüssels auf Fahrzeugseite für am wichtigsten erachte. Ich denke wir sind uns einig, dass dies aktuell nicht optimal gelöst ist, zumal es bei mir nicht einmal um einen geteilten digitalen Schlüssel geht, sondern um den Hauptaccount (das Teilen mit dem Account meiner Frau hat btw. auf ihrem iPhone auch nicht funktioniert, schwer vorstellbar, dass sie nach einem Jahr Geld für dieses aktuell unausgereifte Feature haben wollen).

    Nenn mir ein Unternehmen, bei dem du als Endkunde einen direkten Weg ins Produktmanagement hast. Und letztendlich sitzt das PM von Smart in China..

    Über einschlägige Foren ist das in der Regel schon möglich. Auch in China. Beispielsweise bei Reolink hat das in der Vergangenheit gut geklappt. Vielleicht ist diese Community hier aber nicht so nah dran am Hersteller, wie ich gehofft hatte.

    Schreib ein Ticket an den Smart Support, geht in der App oder per Mail, kannst auch anrufen oder Chatten..

    Das habe ich bereits gemacht. Nachdem ich mich durch den Chatbot gekämpft hatte, habe ich jedoch nicht das Gefühl gehabt, dass meine Informationen hier irgendwen interessieren oder an die richtigen Stellen weitergeleitet werden. Ein etwas direkterer Weg in's Produktmanagement wäre eine tolle Sache!

    ChargeChampion


    Zu all den Themen oben wirst du schon einzelne Punkte hier im Forum finden. Es macht keinen Sinn hier auf den 100ten Sammelbeitrag einzeln zu antworten.


    Nachtrag: Einige Dinge sind auch durch Lesen der BA und Umstellen in den Einstellungen zu beheben. Auch wäre es gut zu wissen welchen SW-Stand du fährst...

    Die BA habe ich schon durchforstet. Das Einzige, was ich noch nicht nachgeschlagen hatte, war das Thema mit der mechanischen Türöffnung. In der BA steht viel Prosa und es ist auch nicht immer ersichtlich, was in welcher Ausstattungsvariante verfügbar ist. Ich habe die bei Auslieferung vor ca. einem Monat letzte verfügbaren SW Version, kann ich gerade in der App und auch im API output nicht sehen, da das Fahrzeug diese Daten wohl nicht liefert? Ich schaue nachher mal nach.

    Okay, kannst du mir bitte den Link teilen, wo es einen solchen Beitrag gibt? In der Suche bin ich nicht fündig geworden sondern habe lediglich Sammelbeitrage über die App generell gefunden. Mir geht es darum, die Improvements an Smart weiterzugeben, wie ich es oben beschrieben habe. Wenn es dazu einen Beitrag gibt, schließe ich mich da gerne an. Schick mir den Link auch gerne per PN. Dankeschön :)